Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag zur Erstellung eines Online Kundenportals mit einem Vertragspartner. Das Ziel ist es dem Kunden ein SelfService-Kundenportal zur Verfügung zu stellen, über das er langfristig seine Stammdaten, Verträge und Einstellungen aller Kundenkontaktpunkte zentral verwalten kann.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-19.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Online Kundenportal
Produkte/Dienstleistungen: Programmierung von System- und Anwendersoftware📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag zur Erstellung eines Online Kundenportals mit einem Vertragspartner. Das Ziel ist es dem Kunden ein...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag zur Erstellung eines Online Kundenportals mit einem Vertragspartner. Das Ziel ist es dem Kunden ein SelfService-Kundenportal zur Verfügung zu stellen, über das er langfristig seine Stammdaten, Verträge und Einstellungen aller Kundenkontaktpunkte zentral verwalten kann.
1️⃣
Ort der Leistung: Köln🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die verschiedenen Vertriebskanäle werden unterschiedliche Systeme zur Kundendaten- und Vertragsverwaltung, Ticketbereitstellung, Abrechnung und weiteren...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die verschiedenen Vertriebskanäle werden unterschiedliche Systeme zur Kundendaten- und Vertragsverwaltung, Ticketbereitstellung, Abrechnung und weiteren Prozessabwicklung genutzt. Dies führt zu einer dezentralen Datenverwaltung der Kundendaten und einem erhöhten Verwaltungsaufwand auf Seiten der KVB und des Kunden. Die KVB hat sich im Zuge der Digitalisierung das Ziel gesetzt, dem Kunden online ein SelfService-Kundenportal bereitzustellen, über das er langfristig seine Stammdaten, Verträge und Einstellungen aller Kundenkontaktpunkte zentral verwalten kann. Dieses Kundenportal soll schrittweise aufgebaut werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich zweimalig automatisch um ein weiteres Jahr, wenn die KVB den Vertrag nicht in Bezug auf eine Leistung unter Einhaltung der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich zweimalig automatisch um ein weiteres Jahr, wenn die KVB den Vertrag nicht in Bezug auf eine Leistung unter Einhaltung der Kündigungsfrist kündigt.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Gemäß Lastenheft
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind der Gesamtumsatz des Unternehmens sowie der Jahresumsatz des Unternehmens im Tätigkeitsbereich des Auftrags (jeweils in EUR) für die letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es sind der Gesamtumsatz des Unternehmens sowie der Jahresumsatz des Unternehmens im Tätigkeitsbereich des Auftrags (jeweils in EUR) für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre anzugeben. Sofern für das letzte Geschäftsjahr noch kein abgeschlossener Jahresabschluss vorliegt, sind die Umsätze der vorherigen 3 Geschäftsjahre auszuweisen. Für Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind die Umsätze jeweils getrennt auszuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Vorlage von mind. 3 Referenzen über vom Bewerber in den letzten 5 Jahren ausgeführte Leistungen, bei denen eine Webanwendung in Kombination mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Vorlage von mind. 3 Referenzen über vom Bewerber in den letzten 5 Jahren ausgeführte Leistungen, bei denen eine Webanwendung in Kombination mit Webservices in Betrieb genommen wurde.
Vorlage von mind. 2 Referenzen über vom Bewerber in den letzten 5 Jahren ausgeführte Leistungen, bei denen eine tarifbezogene digitale Lösung im Bereich Öffentlicher Personenverkehr entwickelt und in Betrieb genommen wurde.
Vorlage von mind. einer Referenz über vom Bewerber in den letzten 5 Jahren ausgeführten Leistungen, bei denen ein Kundenportal für Endkunden inklusive Login-Bereich, Benutzerverwaltung und Produktverwaltung (u. a. von Abonnements) in Betrieb genommen wurde.
Vorlage von mind. einer Referenz über vom Bewerber in den letzten 5 Jahren ausgeführten Leistungen, bei denen ein Datenaustausch mit einem Vertriebshintergrundsystem erfolgreich realisiert und in Betrieb genommen wurde. Hierbei müssen die Geschäftsprozesse Kauf, Produktverwaltung und Abbestellung abgebildet worden sein.
Vorlage von mind. 2 Referenzen über vom Bewerber in den letzten 5 Jahren ausgeführten Leistungen, die bereits in Betrieb genommen wurden und bei denen HTML5-Webtechnologien eingesetzt wurden.
Vorlage von mind. 2 Referenzen über vom Bewerber in den letzten 3 Jahren ausgeführten Leistungen, zum erfolgreichen Betrieb einer Betreiberlösung „Software as a Service“ für ein Kundenportal in einem Rechenzentrum in Deutschland, das gemäß ISO 27001 zertifiziert ist.
2. Eigenerklärung über die Anzahl der Entwickler und Projektleiter, die für die gesamte Vertragslaufzeit zu 100 Prozent für das Projekt SelfService-Kundenportal eingesetzt werden sollen.
3. Eigenerklärung über mindestens einen Entwickler mit Zertifizierung in der verwendeten Programmiersprache (z. B. Java-> Oracle, c# -> Microsoft), der im Auftragsfall das Projekt SelfService-Kundenportal dauerhaft technisch begleiten/beraten wird. Die Zertifizierung des Mitarbeiters ist zusammen mit dem Teilnahmeantrag nachzuweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Kombinierte Vertragserfüllungs- und Mängelhaftungssicherheit
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-18
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland Köln (Spruchkörper Köln)
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Gemäß § 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland Köln (Spruchkörper Köln)
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
Quelle: OJS 2021/S 098-259588 (2021-05-19)