Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenzen (Ref.) gemäß § 46 (3) Nr. 1 i. V. m. § 75 (5) VgV 2016:
Angaben für Büromindestreferenzen des Bieters: Objektbezeichnung u. -beschreibung; AG: Bezeichnung, Ansprechpartner, Tel.; erbrachte Lph; Leistungszeitraum (Beginn/Ende) Angabe je Lph.; Angabe HZ; Bauwerkskosten (KG 300 + 400) in Euro brutto.
Ausbildungsnachweise u. Bescheinigungen ü. berufl. Befähigung PT gem. § 46 (1) i. V. m. § 46 (3) Nr. 2 u. 6 VgV 2016:
Ang. zum vorgesehenen PL und BÜ: Name, berufliche Qualifikation, Berufserfahrung in Jahren, Tabellarischer Lebenslauf (Anlage).
Angaben für Persönliche Mindestreferenz des PL und des BÜ des Bieters: Objektbezeichnung u. -beschreibung; AG: Bezeichnung, Ansprechpartner, Tel.; erbrachte Lph; Leistungszeitraum (Beginn/Ende) Angabe je Lph.; Angabe HZ; Bauwerkskosten (KG 300 + 400) in Euro brutto.
Referenzen (Ref.) gemäß § 46 (3) Nr. 1 i. V. m. § 75 (5) VgV 2016:
— Büro Mindestref. 1: Objektplanung Gebäude für den Umbau/die Sanierung eines Bauwerks gemäß § 34 i. V. m. Anlage 10 HOAI;
a) mind. Lph 2-4 gem. § 34 HOAI erbracht,
b) Lph 4 abgeschl. im Zeitraum (ZR): 1.3.2016 bis zum Ablauf der Angebotsfrist,
c) mind. Honorarzone (HZ) III,
d) Bauwerkskosten (BWK) (KG 300 + 400) mind. 1 000 000 EUR brutto.
— Büro Mindestref. 2: Objektplanung Gebäude für den Umbau/die Sanierung eines Bauwerks gemäß § 34 i. V. m. Anlage 10 HOAI;
a) mind. Lph 5- 8 gem. § 34 HOAI erbracht,
b) Lph 8 abgeschl. im Zeitraum (ZR): 1.3.2016 bis zum Ablauf der Angebotsfrist,
c) mind. Honorarzone (HZ) III,
d) BWK (KG 300 + 400) mind. 1 000 000 EUR brutto.
Ausbildungsnachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung des Projektteams gemäß § 46 (1) i. V. m. § 46 (3) Nr. 2 und 6 VgV 2016:
Persönl. Mindestref. des PL: Objektplanung Gebäude für den Umbau/die Sanierung eines Bauwerks gemäß § 34 i. V. m. Anlage 10 HOAI; a) mind. Lph 2-5 gem. § 34 HOAI erbracht; b) Lph 5 abgeschl. im Zeitraum (ZR): 1.3.2016 bis zum Ablauf der Angebotsfrist, c) mind. Honorarzone (HZ) III; d) BWK (KG 300 + 400) mind. 500 000 EUR brutto.
Persönl. Mindestref. des BÜ: Objektplanung Gebäude für den Umbau/die Sanierung eines Bauwerks gemäß § 34 i. V. m. Anlage 10 HOAI;
a) mind. Lph 8 gem. § 34 HOAI erbracht,
b) Lph 8 abgeschl. im Zeitraum (ZR): 1.3.2016 bis zum Ablauf der Angebotsfrist,
c) mind. Honorarzone (HZ) III; d) BWK (KG 300 + 400) mind. 500 000 EUR brutto.
Hinweise:
Sowohl für öffentliche als auch private Auftraggeber gelten die Eintragungen des Bieters als Eigenerklärung. Für den Nachweis der Eignung werden 2 Büroreferenzen sowie jeweils eine persönliche Mindestreferenz des PL und BÜ, welche die Mindestanforderungen erfüllen müssen, gefordert.
Sofern die jeweils geforderten Kriterien erfüllt werden, ist eine Mehrfachnennung der Büro-Mindestreferenzprojekte für den Nachweis der persönlichen Referenzen jeweils des PL und BÜ möglich.
Referenzblätter:
Beschreibung und Vorstellung des Projektes auf max. 3 Blatt DIN A4 (gilt auch für Formatierung der digitalen Unterlagen). Die Darstellung muss so gestaltet sein, dass der AG in die Lage versetzt ist, anhand der in der Bewertungsmatrix enthaltenen Kriterien bewerten zu können.
Bewertet wird ausschließlich die jeweils geforderte Referenz. Falls mehr als eine Referenz der jeweils geforderten Referenz eingereicht wird, die die Mindestanforderungen erfüllen, ist anzugeben, welche Referenz der AG für seine Auswahlentscheidung berücksichtigen soll. Erfolgt keine Angabe, wird der AG die erste eingereichte Referenz zu Grunde legen.