Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: örtliche Bauüberwachung für Verkehrsanlagen - Neubau K40n
2021 025c
Produkte/Dienstleistungen: Bauaufsicht📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung der örtlichen Bauüberwachung der Verkehrsanlagen im Zuge des Neubaus des K40n”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung📦
Ort der Leistung: Unna🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Baustelle K40n 59174 Kamen
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der erforderlichen
Bauüberwachungsleistungen für den Neubau der K 40 n in Kamen.
Überwachung der Ausführung der Bauleistung (Verkehrsanlagen)...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der erforderlichen
Bauüberwachungsleistungen für den Neubau der K 40 n in Kamen.
Überwachung der Ausführung der Bauleistung (Verkehrsanlagen) gemäß
HVA B-StB.
Zudem ist die Prüfung von Nachträgen Bestandteil der zu erbringenden Leistung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung des Bieters ob und auf welche Weise er wirtschaftlich mit Unternehmen verknüpft ist, und ob und auf welche Art er auf den Auftrag bezogen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung des Bieters ob und auf welche Weise er wirtschaftlich mit Unternehmen verknüpft ist, und ob und auf welche Art er auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit Anderen zusammenarbeitet
- sofern erforderlich: Erklärung zu Bietergemeinschaft, Benennung von Nachunternehmern, Eignungsleihe
- Auszug aus dem Handels-/Berufsregister
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen
- Eigenerklärung zur Eignung
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei abgerechneten Geschäftsjahre sowie den Umsatz vergleichbarer Leistungen (örtliche Bauüberwachung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei abgerechneten Geschäftsjahre sowie den Umsatz vergleichbarer Leistungen (örtliche Bauüberwachung Verkehrsanalgen) in diesem Zeitraum. Sollte eine Angabe nicht für alle Jahre möglich sein, ist dies zu begründen.
- Vorlage einer Bestätigung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung mit Deckungssumme mind. 3.000.000 EUR für Personen- sowie Sach- und Vermögensschäden. Sollte eine vorhandene Police die geforderten Summen nicht abdecken, ist eine Bescheinigung des Versicherers vorzulegen, dass dem Bieter eine entsprechende Erhöhung für die Deckungssummen und Risiken zur Verfügung gestellt wird.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Es wird ein Gesamtumsatz von mindestens 80.000 EUR je Jahr gefordert.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zu 3 Referenzen, die nicht älter als 3 Jahre und vergleichbar mit dem zu vergebenen Auftrag sind. Es ist die Art der Leistung, der Wert,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zu 3 Referenzen, die nicht älter als 3 Jahre und vergleichbar mit dem zu vergebenen Auftrag sind. Es ist die Art der Leistung, der Wert, der Erbringungszeitpunkt sowie der Referenzgeber zu benennen. Sollten weniger Referenzen vorgelegt werden können ist dies zu begründen.
- Bescheinigung der Berufszulassung bzw. der beruflichen Befähigung (soweit nicht durch Berufszulassung bereits erbracht) des zuständigen Inhabers / Geschäftsführers des Bieters
- Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt
werden sollen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Der Wert der Referenzaufträge muss mindestens 100.000 EUR betragen.
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“1) Natürliche Personen, die gem. Rechtsvorschriften Ihres Heimatlandes am Tage der Bekanntmachung zur Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur - Fachrichtung...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
1) Natürliche Personen, die gem. Rechtsvorschriften Ihres Heimatlandes am Tage der Bekanntmachung zur Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur - Fachrichtung Bau Schwerpunkt Verkehrsbau - berechtigt sind. Ist in dem jeweiligen Heimatland die Berufsbezeichnung nicht gesetzlich geregelt, so erfüllt die fachliche Anforderung, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstige Befähigungsnachweise verfügt, deren Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates (EU-Berufsanerkennungsrichtlinie) gewährleistet ist.
2) Juristische Personen, deren satzungsmäßigem Geschäftszweck die dem Auftrag entsprechenden Leistungen gehören, sofern einer der Gesellschafter oder bevollmächtigten Vertreter der juristischen Person und der verantwortliche Bearbeiter die an natürliche Personen gestellten Anforderungen (s. Ziffer 1) erfüllen.
3. Bietergemeinschaften, bei denen ein Mitglied die Anforderungen erfüllt, die an natürliche oder juristische Personen gestellt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es gilt das Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen in der zur Zeit gültigen Fassung (TVgG NRW).
Die "Besonderen Vertragsbedingungen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es gilt das Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen in der zur Zeit gültigen Fassung (TVgG NRW).
Die "Besonderen Vertragsbedingungen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen" liegen den Vergabeunterlagen bei und werden Vertragsbestandteil.
Eine deutschsprachige verantwortliche Projektleitung ist verpflichtend.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): online
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Vertreter der Bieter sind gem. § 55 Abs. 2 VgV nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen. Werden fremdsprachige Nachweise oder Antragsunterlagen eingereicht, sind beglaubigte Übersetzungen...”
Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen. Werden fremdsprachige Nachweise oder Antragsunterlagen eingereicht, sind beglaubigte Übersetzungen vorzulegen. Die Kosten hierfür trägt ausschließlich der Bieter selbst. Fehler in der Übersetzung muss sich der Bieter zuschreiben lassen.
Die Kommunikation zwischen Vergabestelle und Bieter erfolgt, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz Metropole Ruhr unter www.vergabe.metropoleruhr.de. Das gilt auch für Bieteranfragen.
Die Kommunikation mit dem Auftraggeber ist in deutscher Sprache zu führen.
Nur die bei der Vergabeplattform vollständig registrierten Bieter werden (automatisch) über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und/oder über Bieteranfragen sowie etwaige zusätzliche Informationen zu dem Vergabeverfahren informiert. Es besteht keine Registrierungspflicht. Registriert sich der Bieter nicht, ist er aber verpflichtet, sich regelmäßig selbständig über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und/oder über Bieteranfragen und deren Beantwortung oder sonstige Informationen zum Vergabeverfahren über die vorgenannte Vergabeplattform zu informieren und die Seiten entsprechend zu kontrollieren. Es ist jeweils die aktuellste Version der Vergabeunterlagen zur Angebotserstellung zu verwenden.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD5DHVC
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Bieter, der einen Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt hat, muss diesen innerhalb einer Frist von 10 Tagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Bieter, der einen Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt hat, muss diesen innerhalb einer Frist von 10 Tagen gegenüber dem Auftraggeber rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden. Hilft der Auftraggeber einer Rüge nicht ab, ist der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers zustellen. (Vgl. § 160 GWB). Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung der Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollten, hiervon in Textform in Kenntnis setzen. Bei schriftlicher Mitteilung darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Mitteilung auf elektronischem Wege oder durch Telefax erst 10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden (vgl. § 134 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 225-591355 (2021-11-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“örtliche Bauüberwachung für Verkehrsanlagen - Neubau K40n - Bekanntmachung vergebener Auftrag
2021 025c”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 98089.20 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der erforderlichen Bauüberwachungsleistungen für den Neubau der K 40 n in Kamen.
Überwachung der Ausführung der Bauleistung (Verkehrsanlagen)...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der erforderlichen Bauüberwachungsleistungen für den Neubau der K 40 n in Kamen.
Überwachung der Ausführung der Bauleistung (Verkehrsanlagen) gemäß
HVA B-StB.
Zudem ist die Prüfung von Nachträgen Bestandteil der zu erbringenden Leistung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 225-591355
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Bauüberwachung Verkehrsanlagen Neubau K40n
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Duksa Ingenieure
Postort: Unna
Postleitzahl: 59423
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Unna🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 98089.20 💰
“Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen. Werden fremdsprachige Nachweise oder Antragsunterlagen eingereicht, sind beglaubigte Übersetzungen...”
Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen. Werden fremdsprachige Nachweise oder Antragsunterlagen eingereicht, sind beglaubigte Übersetzungen vorzulegen. Die Kosten hierfür trägt ausschließlich der Bieter selbst. Fehler in der Übersetzung muss sich der Bieter zuschreiben lassen.
Die Kommunikation zwischen Vergabestelle und Bieter erfolgt, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz Metropole Ruhr unter www.vergabe.metropoleruhr.de. Das gilt auch für Bieteranfragen.
Die Kommunikation mit dem Auftraggeber ist in deutscher Sprache zu führen.
Nur die bei der Vergabeplattform vollständig registrierten Bieter werden (automatisch) über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und/oder über Bieteranfragen sowie etwaige zusätzliche Informationen zu dem Vergabeverfahren informiert. Es besteht keine Registrierungspflicht. Registriert sich der Bieter nicht, ist er aber verpflichtet, sich regelmäßig selbständig über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und/oder über Bieteranfragen und deren Beantwortung oder sonstige Informationen zum Vergabeverfahren über die vorgenannte Vergabeplattform zu informieren und die Seiten entsprechend zu kontrollieren. Es ist jeweils die aktuellste Version der Vergabeunterlagen zur Angebotserstellung zu verwenden.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD5DM7R
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 065-171090 (2022-03-28)