1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Pädagogische Übermittagbetreuung / Ganztagsangebote für die Sekundarstufe 1
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe der Durchführung der pädagogischen Übermittagbetreuung/Ganztagsangebote der Sekundarstufe I an Velberter Schulen.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Betreuung Martin-Luther-King-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen📦
Ort der Leistung: Mettmann🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Velbert
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um die Vergabe der Trägerschaften für die pädagogische Übermittagbetreuung/Aufsicht bzw. ergänzende...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um die Vergabe der Trägerschaften für die pädagogische Übermittagbetreuung/Aufsicht bzw. ergänzende Maßnahmen im Rahmen von außerunterrichtlichen Angeboten im Rahmen der Landesoffensive „Geld oder Stelle“ in der Sekundarstufe I ab dem Schuljahr 2021/2022 von 7 weiterführenden Velberter Schulen Die Kooperationsvereinbarungen werden zwischen der Stadt Velbert, den Trägern und den Schulen geschlossen und beinhalten pädagogische Betreuungsangebote sowie die Durchführung von außerunterrichtlichen Ganztagsangeboten durch die Träger für die Velberter Schulen gemäß der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Betreuung Realschule Kastanienallee
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens📦
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Betreuung Nikolaus-Ehlen-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Betreuung Geschwister-Scholl-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Betreuung Gymnasium Langenberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Velbert-Langenberg
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Betreuung Gesamtschule Velbert
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Betreuung Gesamtschule Velbert-Neviges
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Velbert-Neviges
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre,
— Nachweis über Referenzprojekte (mindestens 1) aus den letzten 3 Jahren, die belegen, dass vergleichbare Leistungen durchgeführt worden sind und dass ausreichende Erfahrung hinsichtlich der Übermittag- oder Ganztagsbetreuung vorliegt,
— Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch Vorlage eines Nachweises z. B. durch maximal 12 Monate alten Handelsregisterauszug oder Berufsregistereintrag oder z. B. durch Eintragung als Verein.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-25
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Zuschlagskriterien:
1. Leitbild/Leitgedanken: Wie aussagefähig ist das Konzept bezgl. der Identifikation mit dem Leitbild/den Leitgedanken der Schule? (10...”
Zuschlagskriterien:
1. Leitbild/Leitgedanken: Wie aussagefähig ist das Konzept bezgl. der Identifikation mit dem Leitbild/den Leitgedanken der Schule? (10 %),
2. Auftrag und Zielsetzung: Wie ausführlich, fachlich qualifiziert, umfassend, bedarfsgerecht, flexibel und plausibel ist das Konzept bzgl. des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebotes der Schule? Welche Aussagen werden zur Qualitätssicherung gemacht? (15 %),
3. Rahmenbedingungen und Tagesablauf: Wie qualifiziert, umfassend, flexibel und bedarfsgerecht ist das Konzept im Hinblick auf die Umsetzung und den Personaleinsatz? (30 %),
4. Zusammenarbeit mit Schule/anderen Institutionen: Konkrete Angaben der Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Schule/innerhalb des Stadtteils. Werden die Erwartungen der Schule erfüllt bzgl. Personalfindung und -einsatz/Koordination der Mitarbeiter/-innen? (30 %),
5. Persönliche Präsentation des Konzeptes vor einer Jury (Dez.II; FBL 5; FBL 6; 1. Vertreter der Schulverwaltung) Nachdem die Stadt Velbert die grundsätzliche Eignung eines Bewerbers festgestellt hat, wird sie diesen zu einem Präsentationstermin einladen. In diesem soll der Bewerber sein Konzept vorstellen und eventuelle Rückfragen seitens der Stadt Velbert beantworten (15 %).