Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bewerber muss einen Aktuellen Handels-, Partnerschafts- oder Berufsregisterauszug vorlegen, der nicht älter als ein Jahr ist.
Die nachstehenden Nachweise der Eignungsanforderungen I.1, I.2 und I.3 sind von jedem Bieter und jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft vorzulegen.
Soweit der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft zum Nachweis der wirtschaftlich-finanziellen bzw. technisch-beruflichen Leistungsfähigkeit im zugelassenen Rahmen auf Ressourcen von Unterauftragnehmern zurückgreifen will, sind die vorgenannten Erklärungen und Nachweise für die Eignungsanforderungen I.1, I.2, I.3 ebenfalls in Bezug auf die Unterauftragnehmer vorzulegen.
Wird bei einem Bieter bzw. einem Mitglied einer Bietergemeinschaft die Zuverlässigkeit hinsichtlich der persönlichen Lage nicht festgestellt, wird das Angebot des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft insgesamt von der weiteren Bewertung ausgeschlossen. Das gilt auch dann, wenn die Zuverlässigkeit hinsichtlich der persönlichen Lage für einen Unterauftragnehmer nicht festgestellt wird und der Nachweis seiner Ressourcen für den Bieter bzw. die Bietergemeinschaft erforderlich wären, um die wirtschaftliche und finanziellen bzw. die technischen und beruflichen Eignungsanforderungen vollständig nachzuweisen.
I.1 Zuverlässigkeitsanforderungen
Das beigefügte Formblatt B-V34/9.2017 muss vom Bieter/allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterschrieben und dem Antrag beigefügt werden.
I.2 Bevollmächtigter Vertreter für die Bietergemeinschaft (BG)
Im Falle einer BG haben gemeinsame Bieter einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen, der die BG gegenüber dem AG rechtsverbindlich vertritt.
Eine von allen Bewerbern der BG unterschriebene formlose Vollmachterklärung für den bevollmächtigten Vertreter ist beigefügt. Ersatzweise ist eine beglaubigte Abschrift des Vertrages über die Zusammenarbeit der Bieter beigefügt. Das Formular B-V047 muss ausgefüllt und unterschrieben und dem Angebot beigefügt werden.
I.3 Bereitschaftserklärung Unterausftragnehmer (UAN)
Für den Fall, dass UAN eingesetzt werden, wird zugesichert, dass diese die Forderungen gem. Anlage Eigenerklärungen (Anlage 10) erfüllen. Die entsprechende Eigenerklärung (Anlage 10) ist beigefügt.