Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Park am Wasserturm — Planungsleistungen
Kullack-2021-0027
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Rodgau - Wasserturm Ingenieurleistungen Lph 3 - 9
— Abschnitt 1 -Straße am Wasserturm - Entreè, Promenade und Platz am Friedhof,
— Abschnitt 2 - Parkplatz...”
Kurze Beschreibung
Rodgau - Wasserturm Ingenieurleistungen Lph 3 - 9
— Abschnitt 1 -Straße am Wasserturm - Entreè, Promenade und Platz am Friedhof,
— Abschnitt 2 - Parkplatz und Anbindung an die Weiskircher Straße,
— Abschnitt 3 - Lagerplatz.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Gestaltung📦
Ort der Leistung: Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 63110 Rodgau
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Bereich des Wasserturmes in Rodgau-Jügesheim soll ein attraktiver Freizeitbereich entwickelt werden. In diesem Zusammenhang wird die Straße Am Wasserturm...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Bereich des Wasserturmes in Rodgau-Jügesheim soll ein attraktiver Freizeitbereich entwickelt werden. In diesem Zusammenhang wird die Straße Am Wasserturm zu einer Promenade umgestaltet. Entlang der Straße Am Wasserturm werden keine Parkplätze angeboten. Für Besucher wird nördlich der Promenade ein Parkareal erschlossen, inklusive Anbindung an die Weiskircher Straße. In diesem Zuge soll auch der auf diesem Gelände vorhandene Lagerplatz des Friedhofes optimiert und verlegt werden.
Auf der Grundlage eines erarbeiteten Mobilitätskonzeptes wurde das Konzept für die Gestaltung des „Park am Wasserturm“ erarbeitet. Dieses bildet die Grundlage für die hier ausgeschriebenen Planungsleistungen.
Die Planungsleistung wird aufgrund unterschiedlicher Zuständigkeiten in Abschnitte aufgeteilt:
1 - Straße am Wasserturm - Entreé, Promenade und Platz am Friedhof
— Leistungsphase 3, 5 - 9,
— Keine Genehmigungsplanung notwendig,
— Inklusive Vorplatz Friedhof,
— Inklusive Straßenbeleuchtung.
2 - Parkplatz und Anbindung an die Weiskircher Straße
— Leistungsphase 3 - 9,
— Lph. 4 = Baugenehmigung,
— Inklusive Anbindung an die Weiskircher Straße,
— Inklusive Genehmigungsplanung,
— Einbindung der Naturschutzbehörde.
3 - Lagerplatz
— Leistungsphase 3 - 9,
— LPh 4 = BimSch-Verfahren.
Bau von BA 1 sollen im Jahr 2021 beginnenl, BA 2 und 3 folgen im Jahr 2022.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vordruck Eigenerklärung:
— Nachweis Berufshaftpflichtversicherung,
— Erklärung über die Rechtsform und die ggf. gesamtschuldnerische Haftung aller...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vordruck Eigenerklärung:
— Nachweis Berufshaftpflichtversicherung,
— Erklärung über die Rechtsform und die ggf. gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder,
— Nichtbestehen von Ausschlusskriterien nach § 123, 124 GWB.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vordruck Eigenerklärung:
— Angaben zum Umsatz,
— Angaben zur Anzahl der Mitarbeiter.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Referenzen vergleichbarer Leistungen (siehe II.2.4).
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— 1 Referenzprojekt vergleichbarer Leistungen hinsichtlich Entreè und Promenade in den letzten 5 Jahren.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Berufs- oder Betreibshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1 Mio. für Personenschäden und 1. Mio. für Sach- und Vermögensschäden.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-26
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen Vergabekammer aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen Vergabekammer aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2021/S 146-387622 (2021-07-26)