Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen der Personenbeförderung werden für das LVR-Klinikum Düsseldorf die Patientenfahrten zwischen den Wohnorten der Patient*innen und der Gerontopsychiatrischen Tagesklinik, Moorenstr. 5, Gebäude 14.99 in 40225 Düsseldorf vergeben.
Die Patienten sind in der Regel montags bis freitags zu befördern (Hin- und Rückfahrt). Die Beförderung kann ggfs. auch an maximal 5 gesetzlichen Feiertagen stattfinden, welche auf einen Wochentag (Montag bis Freitag) fallen.
Die tägliche Beförderungsdauer hat ohne Unterbrechung oder Fahrzeugwechsel zu erfolgen. Des Weiteren wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die tägliche Fahrzeit nicht über 45 Minuten liegen darf, damit die Patient*innen einer möglichst geringen Belastung ausgesetzt werden.
Im Durchschnitt müssen ca. 12 Patienten täglich befördert werden, wobei Patienten, die auf einer Strecke wohnen, in einer Fahrt zusammen zu fassen sind:
Ankunft der Patienten an der Tagesklinik am Morgen:
— Montag bis Freitag bis 8.30 Uhr,
— Feiertage — nach Absprache bis 10.00 Uhr,
(max. 5 pro Jahr).
Abholung der Patienten an der Tagesklinik am Nachmittag:
— Montag bis Donnerstag 15.15 Uhr - 15.30 Uhr,
— Freitag 14.15 Uhr,
— Feiertage — nach Absprache 13.30 Uhr
(max. fünf pro Jahr).
Änderungen dieser Zeiten werden dem Unternehmen mitgeteilt.
Bitte beachten Sie, dass die täglichen Fahrstrecken durch den Anbieter in eigener Zuständigkeit nach den tatsächlichen Erfordernissen zu planen sind. Es sind auf jeden Fall Sammelfahrten zu bilden, auf denen mehrere Patienten befördert werden.
Da abhängig vom Wohnort der Patienten unterschiedlich große Touren gebildet werden können, wird der Einsatz eines Kleinbusses (bis 8 Fahrgastplätze) vorgegeben. Diese sind grundsätzlich mit maximal 6 Fahrgastplätzen zu besetzen.
Hierbei ist zu beachten, dass ggfs. ein bis höchstens 2 Rollatoren oder in seltenen Fällen ein zusammenfaltbarer Rollstuhl transportiert werden müssen.
Die Belegung der Fahrzeuge unterliegt einer ständigen Veränderung, so dass keine Aussagen über die Verteilung der Fahrten im Jahresdurchschnitt getroffen werden können.