Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Pendelverkehre für Schüler:innen innerhalb des Bezirks Lichtenberg von Berlin
21-HD-19-Pendel”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung: Pendelverkehre für Schüler:innen innerhalb des Bezirks Lichtenberg von Berlin
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 640 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Einrichtung eines Pendelverkehrs für derzeit 250 Schüler:innen innerhalb des Bezirks Lichtenberg. Die Schüler:innen sind innerhalb von...”
Beschreibung der Beschaffung
Einrichtung eines Pendelverkehrs für derzeit 250 Schüler:innen innerhalb des Bezirks Lichtenberg. Die Schüler:innen sind innerhalb von Schüler*innenverbänden, bestehend aus 28 Personen ohne Begleitperson, zu befördern. Jeder Schüler:innenverband entspricht einer Abrechnungseinheit. Der Preis je Abrechnungseinheit bildet für die Beförderungsleistung mit einem KOM je Fahrstrecke die Abrechnungsgrundlage aller beauftragten Beförderungsleistungen von einem Aufnahmepunkt zu einer Drehscheibenschule (Absetzpunkt). Können also bspw. innerhalb eines KOM 56 Schüler*innen (2 Abrechnungseinheiten) zzgl. Begleitperson befördert werden, so wird diese Tour mit zwei Pauschalen je Abrechnungseinheit zzgl. der Pauschale für die Begleitperson vergütet. Es ist in jedem Fall zu beachten, dass mindestens eine Abrechnungseinheit inkl. Begleitperson und Fahrer*in innerhalb eines KOM transportiert werden kann. Der Einsatz kleinerer Fahrzeuge ist untersagt. Eine Auswertung vergangener artgleicher Pendelverkehre hat gezeigt, dass die zu absolvierenden Pendelstrecken zwischen dem jeweiligen Aufnahme- und Absetzpunkt (eine Tour) durchschnittlich 5 Kilometer umfassen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zum Mindeststundenentgelt, Eigenerklärung zur Frauenförderung, Spezielle Eigenerklärung zum Leistungsgegenstand innerhalb der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zum Mindeststundenentgelt, Eigenerklärung zur Frauenförderung, Spezielle Eigenerklärung zum Leistungsgegenstand innerhalb der Leistungsbeschreibung, Vertragsbedingungen zur Verhinderung von Benachteiligung, Vertragsbedingungen Sanktionen, Eigenerklärung zur Eignung, Eigenerklärung Unternehmensangaben, Eigenerklärung Bieter- Bewerbergemeinschaft (wenn zutreffend) sowie alle geforderten Erklärungen zur Leistungsfähigkeit von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft, Betriebshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu den Referenzen oder ULV; Eigenerklärung Unteraufträge- Eignungsleihe (wenn zutreff Eigenerklärung Unternehmensangaben; Stellung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zu den Referenzen oder ULV; Eigenerklärung Unteraufträge- Eignungsleihe (wenn zutreff Eigenerklärung Unternehmensangaben; Stellung von geeigneten Begleitpersonal bei Bedarf, Eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis für das mit der Leistungserbringung betraute Personal (auf besonderes Verlangen, nicht älter als 1 Jahr); Der Erste-Hilfe-Kurs für das Fahr- bzw. Begleitpersonal darf nicht länger als drei Jahre zurückliegen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Erfahrungen in der regelmäßigen / schultäglichen Beförderung von Kindern und Jugendlichen. Die eingereichte Referenz muss mit der ausgeschriebenen Leistung,...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Erfahrungen in der regelmäßigen / schultäglichen Beförderung von Kindern und Jugendlichen. Die eingereichte Referenz muss mit der ausgeschriebenen Leistung, hinsichtlich der zu befördernden Schüler:innenanzahl, vergleichbar sein. Minimal 160 Schüler:innen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-07
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10820
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138194📞 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (Vergabekammer des Landes Berlin)”
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Postanschrift: Alt-Friedrichsfelde 60
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10315
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30902967924📞
Fax: +49 30902967919 📠
Quelle: OJS 2021/S 218-574220 (2021-11-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 520 220 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Pendelverkehre für Schüler:innen innerhalb des Bezirks Lichtenberg von Berlin
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 218-574220
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BerlinMobil Frank Richert GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 520 220 💰