Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Liste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren (2016, 2017, 2018, 2019, 2020) erbrachten (abgeschlossene oder noch laufende) Leistungen des Bewerbers mit Angabe des Wertes, des Erbringungszeitpunktes sowie der öffentlichen oder privaten Empfänger (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV). Als vergleichbar werden Referenzprojekte angesehen:
— Mindestens 1 Referenz im Bereich von Ingenieurleistungen (ohne Labor- und gewerbliche Leistungen) zu Rückbauplanung von Oberflächenversiegelung und von Ver- und Entsorgungsleitungen sowie zur Planung von Bodensanierungsmaßnahmen inklusive kampfmitteltechnische Volumenräumung auf Altstandorten,
— Mindestens 1 Referenz im Bereich von Ingenieurleistungen (ohne Labor- und gewerbliche Leistungen) zur Durchführung von Vergabeverfahren nach EU-weitem Vergaberecht (VgV, VOB/A, GWB) für Rückbau- und/oder Bodensanierungsmaßnahmen auf Altstandorten,
— Mindestens 1 Referenz im Bereich von Ingenieurleistungen (ohne Labor- und gewerbliche Leistungen), zur Begleitung und Bauüberwachung von Rückbaumaßnahmen (Oberflächenversiegelung, Rückbau von Ver- und Entsorgungsleitungen) sowie zur Begleitung und Bauüberwachung von Bodensanierungsmaßnahmen inklusive kampfmitteltechnische Volumenräumung auf Altstandorten,
— Mindestens 1 Referenz im Bereich von Ingenieurleistungen (ohne Labor- und gewerbliche Leistungen) zur Durchführung des elektronischen Abfallnachweisverfahren im Auftrag öffentlicher Auftraggeber.
Sofern nicht jeweils mindestens eine Referenz vorgelegt werden kann, erfolgt der Ausschluss.
Liste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren (2016, 2017, 2018, 2019, 2020) erbrachten (abgeschlossene oder noch laufende) Leistungen der Projektleitung des Unternehmens mit Angabe des Wertes, des Erbringungszeitpunktes sowie der öffentlichen oder privaten Empfänger (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV). Als vergleichbar werden Referenzprojekte angesehen für:
— Mindestens 1 Referenz im Bereich von Ingenieurleistungen (ohne Labor- und gewerbliche Leistungen) zu Rückbauplanung von Oberflächenversiegelung und von Ver- und Entsorgungsleitungen sowie zur Planung von Bodensanierungsmaßnahmen inklusive kampfmitteltechnische Volumenräumung auf Altstandorten,
— Mindestens 1 Referenz im Bereich von Ingenieurleistungen (ohne Labor- und gewerbliche Leistungen), zur Begleitung und Bauüberwachung von Rückbaumaßnahmen (Oberflächenversiegelung, Rückbau von Ver- und Entsorgungsleitungen) sowie zur Begleitung und Bauüberwachung von Bodensanierungsmaßnahmen inklusive kampfmitteltechnische Volumenräumung auf Altstandorten.
Sofern nicht jeweils mindestens eine Referenz vorgelegt werden kann, erfolgt der Ausschluss.
Selbstauskunft zum Qualitätsmanagement (§ 46 Abs. 3 Nr. 3 VgV): QM-System akkreditiert nach ISO 9001 oder eigenes QM-System.
Selbstauskunft zum Datenmanagement (§ 46 Abs. 3 Nr. 3 VgV).
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.