Beschreibung der Beschaffung
Die Fassadengestaltungen der Gebäudegruppen weisen in weiten Bereichen Übereinstimmungen auf. Die Außenwände der Tropenhalle, der Anbauten und des Konferenzgebäudes werden mit einem WDVS versehen. Die Dämmdicke ist 16 cm, Material Mineralwolle. Die Schlussbeschichtung wird mit einem Oberputz als Kratzputz mit 3 mm Korn ausgeführt.
Die Dämmungen bzw. Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) ist dem polygonalen Fassadenverlauf folgend, hohlraumfrei zu verlegen. Eckwinkel mit Diagonalarmierung, Ausführung einschließlich aller Anschlüsse, Abschluss-Schienen, Sockelschienen, Versiegelung der Anschlussfugen, Grundierungen, Spachtelschichten, vollflächige Armierung, vollflächige und planebene Egalisationsspachtelung etc. sind nach Herstellervorschriften auszuführen.
Fensterrahmen und Türzargen der Außentüren sind mit Dämmung zu überdecken.
Organischer Oberputz, liefern, auftragen und strukturieren einer wetterbeständigen, hydrophoben, wasserdampfdurchlässigen Schlussbeschichtung mit maschinell und manuell verarbeitbarem, durchgefärbtem Putz nach EN 15824. Kratzputz, Korn 3,0 mm.
Die Farbfestlegung erfolgt nach Bemusterung.
Im Sockelbereich (ca. 30 cm hoch) ist die Dämmung aus feuchtigkeitsunempfindlichen, druckfesten Perimeterplatten d=10 cm herzustellen. Unterputz mit Armierung. Oberputz als Kratzputz mit Korn 1,5 mm. Zusätzlicher zementhaltiger Feuchteschutz bis 5 cm über Geländeoberkante führen. Unter OKG sind die Perimeterplatten durch Noppenbahnen vor mechanischer Belastung zu schützen.
Die Perimeterdämmung schließt an die vom Rohbau verlegte Wanddämmung an. Diese wurde vor Baugrubenverfüllung angebaut.
Konferenzgebäude NO:
Die Fassade des Gebäudes hat 3 unterschiedliche Oberflächengestaltungen. Das Sockelgeschoss und die Nordseite, zum Teil herumgeführt auf die Ostseite, sind mit einer senkrechten Brettschalung mit Lärchenholzbrettern versehen. In die Felder zwischen den Stielen der Holzunterkonstruktion ist Wärmedämmung direkt auf die Stahlbetonaußenwand aufgebracht.
Auf der West-, Süd-, Ostseite und unter der Decke Auskragung Konferenzsaal sowie Decke über Druchfahrt ist der Bau mit einem WDVS, Mineralwolleplatten mit Kratzputz, Korn 3,0 mm, belegt. Stoßgefährdete Bereiche werden durch eine zusätzliche Armierung mit Panzergewebe geschützt.
Fassadenrücksprünge geringerer Dicke zur Gestaltung der Oberflächen und senkrechte Bänder in der Nordfassade tragen ein WDVS mit einem Glattputz.
Der Sockelbereich ist umlaufend mit verputzter Perimeterdämmung ausgeführt.
Anbauten:
Die Außenwände, teilweise mit polygonalem Verlauf, Gebäude SW und SO erhalten ein WDVS, Mineralwolleplatten mit Kratzputz, Korn 3,0 mm. Stoßgefährdete Bereiche werden durch eine zusätzliche Armierung mit Panzergewebe geschützt.
Der Sockelbereich ist umlaufend mit verputzter Perimeterdämmung ausgeführt.
Tropenhalle:
Sichtbare polygonale Außenwandbereiche der Halle sind mit einem WDVS, Mineralwolleplatten mit Kratzputz, Korn 3,0 mm, ausgestattet. Stoßgefährdete Bereiche werden durch eine zusätzliche Armierung mit Panzergewebe geschützt.
Der Sockelbereich folgt dem Geländeverlauf. Er ist umlaufend mit verputzter Perimeterdämmung versehen.