Beschreibung der Beschaffung
Die Halle wird über die Lüftungsanlagen H1.1 Halle und H1.2 Halle versorgt. Der Konferenzbereich wird über die Anlage K1 versorgt und die Technik- und Nebenräume im Konferenzbereich über die Anlage K2.
Die Anlage H1.1 befindet sich auf dem Dach des Nordwest Flügels. Die Lüftungsanlage mit 6.000m³/h hat die folgenden Komponenten: Filter, Ventilator, Wärmerückgewinnung, Changeover Wärmetauscher, Schalldämpfer.
Die Abluftabsaugung erfolgt über Kanalgitter im Abluftrohr, das sich entlang dem oberen Wandbereich der Halle im Nordwestbereich befindet.
Die Zuluft wird über Weitwurfdüsen in die Halle eingeblasen, die sich an dem Rohr befinden, das am oberen Bereich der Wand Südwest Flügel entlang befestigt ist. Der Eingangsbereich Besucher wird ebenfalls über diese Anlage versorgt.
Die Anlage 1.2 befindet sich auf dem Dach des Südost Flügels. Die Lüftungsanlage mit 6.000m³/h hat die folgenden Komponenten: Filter, Ventilator, Wärmerückgewinnung, Changeover Wärmetauscher, Schalldämpfer.
Die Abluftabsaugung erfolgt über Kanalgitter im Abluftrohr, das sich entlang dem oberen Wandbereich der Halle im Südostbereich befindet.
Die Zuluft wird über Weitwurfdüsen in die Halle eingeblasen, die sich an dem Rohr befinden, das am oberen Bereich der Wand Nordost Flügel entlang befestigt ist. Der Ausgangsbereich Besucher ist ebenfalls an diese Anlage angeschlossen.
Die Anlage K1 steht auf dem Dach des Südost. Flügels und versorgt die beiden Konferenzräume, den Konferenzeingang und das Foyer im Obergeschoss. Die Lüftungsanlage mit 8.445m³/h hat die folgenden Komponenten: Filter, Erhitzer, Kühler, Ventilator, Wärmerückgewinnung, Schalldämpfer.
Der Abluftkanal wird nach Eintritt in das Obergeschoß in drei Stränge für die Bereiche Konferenz 1, Konferenz 2 und Eingang/Foyer aufgeteilt. Jeder Strang erhält einen Konstantvolumenstromregler mit anschließendem Schalldämpfer. Die Abluft wird über Gitter im seitlichen Deckenversprung der Konferenzräume oder Gittern in der Abhangdecke abgesaugt.
Die Kanalaufteilung gilt auch für die Zuluft, die über Luftdurchlässe in der Abhangdecke eingebracht wird.
Die Anlage K2 steht auf dem Dach des Nordost Flügels und versorgt die WC Bereiche Konferenz im Obergeschoss und die Technik- und Nebenräume im Erdgeschoss. Die Lüftungsanlage mit Zuluft/Abluft 1.355m³/h/ 1.245m³/h hat die folgenden Komponenten: Filter, Erhitzer, Kühler, Ventilator, Wärmerückgewinnung, Schalldämpfer. Das Luftnetz besteht aus Kanälen und Rohren.
Die Zu-und Abluft erfolgt über Tellerventile. Zum Luftmengenabgleich haben einzelne Stränge Drosselklappen und im WC Bereich sind Telefonieschalldämpfer eingesetzt.