Beschreibung der Beschaffung
Die Meranti-Halle besteht aus der Besucherhalle, einem Konferenzzentrum und Anbauten, welche hauptsächlich für die Haltung von Tieren genutzt werden.
Die Anbauten bestehen aus Stahlbetonwänden, die mittels einer Betonkernaktivierung (BKT) beheizt werden.
Aus diesem Grund ist die Bohrtiefe an Stahlbetonwänden mit BKT auf 50 mm begrenzt.
In den Anbauten befinden sich die einzelnen Tierboxen, die aus Gitterwänden, Stb-Wänden oder Pferdebox-Wandelementen bestehen. Die Befestigung der Schieber ist auf die jeweiligen Wandbaustoffe abzustellen.
Die Tierboxen sind so angeordnet, dass eine Verbindung zur Besucherhalle gegeben ist. Mittels Schiebern kann die Verbindung von den Tierboxen in die Halle verschlossen werden.
Die Tierboxen sind z.T. durch Schieber in unterschiedlichen Größen und Höhen miteinander verbunden. Teilweise werden die Tierboxen über Laufgänge miteinander kombiniert.
Auch die Laufgänge verfügen über Schieber und herausnehmbare Transportboxen.
Alle Schieber werden manuell aus den Pflegergängen oder -schleusen bedient. Die Schieber öffnen bzw. schließen vertikal oder horizontal mittels einer Stange oder einem Seilzug.
In der Halle befinden sich elektrische Stahlbrücken, die von den Besuchern begehbar sind.
Des Weiteren befindet sich in der Halle ein Balkon im Dschungel-Thema, auf den die Besucher der Konferenz das Tropenhaus erleben können. Seitlich befindet sich am Balkon ein Steg mit Stahltreppe als Fluchtweg. Unter dem Balkon ist eine Edukationsfläche vorgesehen, die zum Verweilen einlädt.
In den Außenanlagen wie dem Wirtschaftshof und dem Eingang der Konferenz sind Flachstahl-Geländer vorzusehen. Des Weiteren befindet sich auf dem Wirtschaftshof ein Strohlager.
An der Hallenwand im Süden sowie im Norden befinden sich Lichtschächte, die zur Belüftung der Tropenhalle dienen. Die Lichtschächte sind mit begehbaren Gitterrosten versehen.