Die Ausschreibung betrifft die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 – 3 sowie optional die Leis-
tungsphasen 4 – 7 und optional die Leistungsphasen 8 – 9 in den Leistungsbildern Gebäude gem. §
34 i.V.m. Anlage 10.1 HOAI , Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI i.V.m. Anlage 13.1 HOAI und Trag-
werksplanung gem. § 51 i.V.m. Anlage 14.1 HOAI für die Aufzugnachrüstung und Barrierefreier Um-
bau der oberirdischen Station „Niddapark“ und die besondere Leistung der Gesamtleitungstrassen-
plan- Bearbeitung und die besondere Leistung – Örtliche Bauüberwachung (öBÜ)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-04.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planerleistung SBH Niddapark-Aufzugsnachrüstung
VGF 229/21
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung betrifft die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 – 3 sowie optional die Leis-
tungsphasen 4 – 7 und optional die Leistungsphasen 8 –...”
Kurze Beschreibung
Die Ausschreibung betrifft die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 – 3 sowie optional die Leis-
tungsphasen 4 – 7 und optional die Leistungsphasen 8 – 9 in den Leistungsbildern Gebäude gem. §
34 i.V.m. Anlage 10.1 HOAI , Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI i.V.m. Anlage 13.1 HOAI und Trag-
werksplanung gem. § 51 i.V.m. Anlage 14.1 HOAI für die Aufzugnachrüstung und Barrierefreier Um-
bau der oberirdischen Station „Niddapark“ und die besondere Leistung der Gesamtleitungstrassen-
plan- Bearbeitung und die besondere Leistung – Örtliche Bauüberwachung (öBÜ)
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Planerleistung SBH Niddapark-Aufzugsnachrüstung
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-12 📅
Datum des Endes: 2022-10-05 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
a) Ordnungsgemäße Eintragung in Berufsregister, soweit Eintragungspflicht besteht
b) Nichtvorliegen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
a) Ordnungsgemäße Eintragung in Berufsregister, soweit Eintragungspflicht besteht
b) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB (gleichlautend § 6 EU VOB/A) bzw.
etwaiger Selbstreinigungsmaßnahmen
c) Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Der Auftraggeber behält sich vor, zur Bestätigung der Eigenerklärung Nachweise Dritter zu verlangen. Hierzu
zählt auch die Auskunft aus dem Gewerbezentralregister auf Antrag des Betroffenen (§150 GewO).
Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind bei Bietergemeinschaften von allen Mitgliedern zu erbringen
und in Fällen der Eignungsleihe (s. VI.3) auch von dem Unternehmen, auf dessen Eignung sich der Bieter
beruft. Die Vergabestelle behält sich vor, die Einreichung weiterer Unterlagen zur ergänzenden Aufklärung zu
fordern.
Die Art der Nachweiserbringung ist in den Vergabeunterlagen angegeben. Regelmäßig werden Formblätter
vorgegeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
a) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (brutto) des Bieters
in den letzten drei abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
a) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (brutto) des Bieters
in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
b) Eigenerklärung über den Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren
c) Nachweis über das Bestehen einer Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme
von mindestens 5 Mio. EUR pauschal für Personen- und Sachschäden sowie 100.000 EUR für
Vermögenschäden je 2-fach max. p.a. für die Betriebshaftpflichtversicherung und 1-fach maximiert p.a. für
die Umwelthaftpflichtversicherung. Alternativ kann eine Eigenerklärung über den Abschluss einer solchen
Versicherung im Falle der Auftragserteilung abgegeben werden (Formular in der Vergabeunterlagen enthalten)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Zu b) Als Mindestanforderung gilt ein jährlicher
Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in Höhe von 500.000,--EUR (brutto) in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Nachweise und Erklärungen von allen
Mitgliedern zu erbringen. Zur Bemessung der Mindestumsätze werden die Umsätze von Mitgliedern einer
Bietergemeinschaft addiert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Vorlage von Referenzen die belegen, dass in mindestens 3* Fällen Tragwerksplanungen zu einer der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Vorlage von Referenzen die belegen, dass in mindestens 3* Fällen Tragwerksplanungen zu einer der folgenden Objektart bzw. Aufgabe erbracht wurden:
Gleisanlagen, Werkstätten, Waschanlagen, Büro, Verwaltung, Bauen im laufenden Betrieb,
Interimskonzept, Wohnen für mehr als 3 Parteien.
Vorlage von Referenzen die belegen, dass mindestens in 1* Fall Leistungen für ein Projekt mit Baukosten in
Höhe von mehr als 5 Mio. € erbracht wurden.
Verfügbarkeit von für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräften
Die Art der Nachweiserbringung ist in den Vergabeunterlagen angegeben.
Regelmäßig werden Formblätter vorgegeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-06
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-06
09:00 📅