Beschreibung der Optionen
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen:
Stufe 1
— Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß Leistungsbild HOAI 2021 in den Leistungsphasen 3-4 (Grundleistungen) und Besonderen Leistungen nach Erfordernis,
— Objektplanung Freianlagen gemäß Leistungsbild HOAI 2021 in den Leistungsphasen 3-4 (Grundleistungen) und Besonderen Leistungen nach Erfordernis,
— Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß Leistungsbild HOAI 2021 in den Leistungsphasen 1-4 (Grundleistungen) und Besonderen Leistungen nach Erfordernis,
— Fachplanung Tragwerksplanung gemäß Leistungsbild HOAI 2021 in den Leistungsphasen 1-4 (Grundleistungen) und Besonderen Leistungen nach Erfordernis.
Stufe 2 (optional)
— Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß Leistungsbild HOAI 2021 in den Leistungsphasen 5-6 (Grundleistungen) und Besonderen Leistungen nach Erfordernis,
— Objektplanung Freianlagen gemäß Leistungsbild HOAI 2021 in den Leistungsphasen 5-6 (Grundleistungen) und Besonderen Leistungen nach Erfordernis,
— Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß Leistungsbild HOAI 2021 in den Leistungsphasen 5-6 (Grundleistungen) und Besonderen Leistungen nach Erfordernis,
— Fachplanung Tragwerksplanung gemäß Leistungsbild HOAI 2021 in den Leistungsphasen 5-6 (Grundleistungen) und Besonderen Leistungen nach Erfordernis.
Stufe 3 (optional)
— Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß Leistungsbild HOAI 2021 in den Leistungsphasen 7-9 (Grundleistungen) und Besonderen Leistungen nach Erfordernis,
— Objektplanung Freianlagen gemäß Leistungsbild HOAI 2021 in den Leistungsphasen 7-9 (Grundleistungen) und Besonderen Leistungen nach Erfordernis,
— Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß Leistungsbild HOAI 2021 in den Leistungsphasen 7-9 (Grundleistungen) und Besonderen Leistungen nach Erfordernis,
— Fachplanung Tragwerksplanung gemäß Leistungsbild HOAI 2021 in den Leistungsphasen 7-8 (Besonderen Leistungen).
Besondere Leistungen (Gesamtprojekt, optional)
— Erarbeitung der Aufgabenstellung für die notwendige Baugrunduntersuchung (Vor- und/oder Hauptuntersuchung nach DIN4020),
— Erstellen von Leitungsbestandsplänen,
— Fiktivkostenberechnungen (Kostenteilung),
— Koordinierung und Einordnung der Lage der Versorgungsträger einschließlich Durchführung von Koordinierungsberatungen und Erstellung koordinierter Leitungspläne für Bau- und Endzustand,
— Objektübergreifende, integrierte Bauablaufplanung unter Berücksichtigung der abschnittsweisen Realisierung von Teilbaumaßnahmen,
— Koordination des Gesamtprojekts,
— Planung der wesentlichen Bauphasen unter Berücksichtigung der Verkehrslenkung und Aufrechterhaltung des Betriebes während der Bauzeit,
— Bauzeiten- und Kostenplan,
— Detaillierte Planung von Bauphasen bei besonderen Anforderungen,
— Kostenkontrolle,
— Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfristen.
Die angegebene Laufzeit des Vertrages unter II.2.7 bezieht sich auf die Erfüllung der Stufe 1