1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Notkestraße 85
22607 Hamburg
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Vergabe sind die Objektplanung, TGA Planung und Tragwerksplanung unter Berücksichtigung der folgenden Randbedingungen:
— die...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Vergabe sind die Objektplanung, TGA Planung und Tragwerksplanung unter Berücksichtigung der folgenden Randbedingungen:
— die wirtschaftliche und termingerechte Abwicklung der Planung nach Stand der Technik,
— funktionale Raumgestaltung unter Berücksichtigung der Folgekosten für den Bereich des Verwaltungstraktes,
— sowie die Entwicklung unterschiedlicher architektonischer Lösungsvorschläge im Rahmen der DESY Planungsvorgaben.
Diese Leistungen sind im Rahmen der HOAI Leistungsphasen 1 bzw. 2-4, ggf. stufenweise Beauftragung der Lph. 6 bis 9 durchzuführen.
Sie teilen sich auf folgende Kostengruppen auf:
KG 731, Gebäude und Innenräume – Lph. 2 bis Lph. 4; Lph 6 bis Lph. 9
KG 741, Tragwerksplanung – Lph. 1 bis Lph.3
KG 742, Technische Ausrüstung – Lph. 1 bis Lph. 4; Lph 6 bis Lph 9
Hinzu kommen die Besonderen Leistungen der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Wärmeschutz und Energiebilanzierung sowie Brandschutzkonzept.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-22 📅
Datum des Endes: 2024-06-14 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.2.17): Ausführungsbeginn spätestens 10 Tage nach Zugang der Auftragserteilung.
Die Veröffentlichung der Ausschreibung der Bauleistungen ist für...”
Zusätzliche Informationen
Zu II.2.17): Ausführungsbeginn spätestens 10 Tage nach Zugang der Auftragserteilung.
Die Veröffentlichung der Ausschreibung der Bauleistungen ist für den
Monat 07-2022 vorgesehen. Die Übergabe der Ausschreibungsunterlagen hierfür an DESY ist bis spätestens zum Monatsende 04-2022 sicherzustellen.
Für die Errichtung des Gebäudes sind ca. 18 Monate vorgesehen.
Der Inbetriebnahme – Termin des Gebäudes wurde auf dem 29-04-2024 festgelegt. Dieser Termin ist ein Fixtermin, da die Rückgabe der Flächen an die Stadt Hamburg bereits finalisiert wurden ist im Zuge der Konzeptionsphase. Dementsprechend sind die o. a. Termine für die Ausschreibung zwingend einzuhalten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister- Liegt seitens des Bieters keine Registereintragung (Handels-, Berufs-, Vereins-,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister- Liegt seitens des Bieters keine Registereintragung (Handels-, Berufs-, Vereins-, Partnerschaftsregister, Handwerksrolle) vor, hat er auf andere dementsprechend geeignete Weise seine Erlaubnis zur Berufsausübung darzulegen z. B. durch eine Mitgliedschaft im Verzeichnis einer Berufskammer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Jährlicher Gesamtumsatz des Bieters über vergleichbare Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Angaben in Euro und Netto).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachweis einer vergleichbaren Planungsleistung für 3 Referenzobjekte in den letzten 5 Jahren einschließlich
Angaben zur:
— Projektbezeichnung,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Nachweis einer vergleichbaren Planungsleistung für 3 Referenzobjekte in den letzten 5 Jahren einschließlich
Angaben zur:
— Projektbezeichnung,
— Auftraggeber und Ansprechpartner den Bauherren,
— Planungs- und Bauzeit,
— Zeitpunkt der Fertigstellung,
— Bausumme für Kostengruppe 300+400 in Euro (netto) Projektstufen nach Leistungsphasen.
Bei nicht gleichwertigen Objekten sind alternativ je 3 ähnliche Objekte aus dem Bereich der Hallen und Bürogebäudeplanung zu benennen
— für ca. 2 000 m NRF als Hallenbau,
Und
— für ca. 900 m NRF je Vollgeschoss, mit mind. 2 Vollgeschossen als Bürobau.
b) Darlegung der Personalstruktur durch eine Vorstellung des Projektteams inkl. folgender Angaben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die Tragwerksplanung ist der Nachweis einer langjährigen Berufserfahrung (mind. 10 Jahre) in der Tragwerksplanung des vom Bieter für diese...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für die Tragwerksplanung ist der Nachweis einer langjährigen Berufserfahrung (mind. 10 Jahre) in der Tragwerksplanung des vom Bieter für diese Auftragsdurchführung vorgesehenen Mitarbeitenden verpflichtend
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-22
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: 1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 22894990 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Nicht vorhanden
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S.1 GWB unzulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S.1 GWB unzulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Postanschrift: Notkestraße 85
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22607
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: warenwirtschaft.v422@desy.de📧
URL: www.desy.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 121-320084 (2021-06-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung des DESY-Zentrallagers mit einer Grundfläche von ca. 3.000 m²
4200362
Kurze Beschreibung: Objekt- und Fachplanungsleistungen für den Neubau des DESY-Zentrallagers
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Notkestraße 85
22607 Hamburg
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Vergabe sind die Objektplanung, TGA Planung und Tragwerksplanung unter Berücksichtigung der folgenden Randbedingungen: - die...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Vergabe sind die Objektplanung, TGA Planung und Tragwerksplanung unter Berücksichtigung der folgenden Randbedingungen: - die wirtschaftliche und termingerechte Abwicklung der Planung nach Stand der Technik, - funktionale Raumgestaltung unter Berücksichtigung der Folgekosten für den Bereich des Verwaltungstraktes, - sowie die Entwicklung unterschiedlicher architektonischer Lösungsvorschläge im Rahmen der DESY Planungsvorgaben. Diese Leistungen sind im Rahmen der HOAI Leistungsphasen 1 bzw. 2 - 4, ggf. stufenweise Beauftragung der Lph. 6 bis 9 durchzuführen. Sie teilen sich auf folgende Kostengruppen auf: KG 731, Gebäude und Innenräume - Lph. 2 bis Lph. 4; Lph 6 bis Lph. 9 KG 741, Tragwerksplanung - Lph. 1 bis Lph.3 KG 742, Technische Ausrüstung - Lph. 1 bis Lph. 4; Lph 6 bis Lph 9 Hinzu kommen die Besonderen Leistungen der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Wärmeschutz und Energiebilanzierung sowie Brandschutzkonzept.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 121-320084
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Planung des DESY-Zentrallagers mit einer Grundfläche von ca. 3.000 m²
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Renner Hainke Wirth Zirn Architekt
Postanschrift: Bernstorffstr. 69
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22767
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: m.junge@rhwzarchitekten.de📧
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 184-479448 (2021-09-17)