Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung einer Radschnellverbindung
369-2021
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Es sollen die erforderlichen Planungsleistungen gemäß §§ 45 ff. HOAI Lph 1-3 (optional 4-8 + örtliche Bauüberwachung) vergeben werden.”
1️⃣
Ort der Leistung: Dahme-Spreewald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Dahme-Spreewald
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist geplant, eine Radschnellverbindung, beginnend am Knotenpunkt A 10/ B 179/ L 400/ K6160 entlang der L 400 bis zum Kreisverkehr L 400/ L 402 weiter...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist geplant, eine Radschnellverbindung, beginnend am Knotenpunkt A 10/ B 179/ L 400/ K6160 entlang der L 400 bis zum Kreisverkehr L 400/ L 402 weiter über Kiekebusch zur südlichen Flughafengrenze und weiter bis zur Waltersdorfer Chaussee neu zu bauen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Aufgabenbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Die Bewerbungen werden nach den unten aufgeführten Auswahlkriterien bewertet. Die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Die Bewerbungen werden nach den unten aufgeführten Auswahlkriterien bewertet. Die Rangfolge richtet sich nach den erreichten Punkten. Es werden die 3-5 Bewerber mit der höchsten Punktzahl zum Verhandlungsgespräch eingeladen. Wird die Anzahl durch Bewerber mit gleicher Punktzahl überschritten, entscheidet unter diesen das Los.
1. Erfüllen der Kriterien gemäß III.1
2. Bewerten der fachlichen und wirtschaftlichen sowie technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit
3. Bewertung der Referenzen
Die Bewertung der fachlichen und wirtschaftlichen sowie technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit, sowie der Referenzen erfolgt nach einem Kriterienkatalog "Bewertung Teilnahmewettbewerb". Dieses Dokument kann unter dem in Punkt I.3 benannten Link abgerufen werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung ist jeweils stufenweise vorgesehen. Die erste Beauftragungsstufe umfasst die Planungsleistungen Verkehrsanlagen Lph 1-3. Die weiteren...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung ist jeweils stufenweise vorgesehen. Die erste Beauftragungsstufe umfasst die Planungsleistungen Verkehrsanlagen Lph 1-3. Die weiteren Stufen (Lph 4-8, sowie örtliche Bauüberwachung) werden optional stufenweise beauftragt. Auf die Beauftragung der weiteren Stufen/ Leistungsphasen besteht kein Rechtsanspruch.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Die fachliche Eignung gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV oder § 75 VgV ist durch die Berufszulassung oder Studiennachweise oder andere Bescheinigungen der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Die fachliche Eignung gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV oder § 75 VgV ist durch die Berufszulassung oder Studiennachweise oder andere Bescheinigungen der beruflichen Qualifikation nachzuweisen.
2) Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister (bei Eintragungspflicht) (siehe 4.1 des Bewerberbogens)
3) Erklärung, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst oder ein für den Bewerber Vertretungsberechtigter in den letzten 2 Jahren:
- gemäß § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder
- gemäß § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz oder
- gemäß § 19 Mindestlohngesetz
mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist (3.1 und 3.2. des Bewerberbogens).
4) Es sind Angaben zu machen, ob beabsichtigt ist, in relevanter Weise mit anderen zusammen zu arbeiten bzw. Unteraufträge zu vergeben (§ 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV) (2.6 und 2.7 des Bewerberbogens)
5) Bietergemeinschaften sind zugelassen. Es wird eine Erklärung verlangt, dass die Mitglieder gesamtschuldnerisch haften, auch über die Auflösung der ARGE hinaus. Die Bietergemeinschaft muss einen bevollmächtigten Vertreter benennen. (siehe Formblatt 234)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV: Mit der Bewerberung ist der Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung mit den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV: Mit der Bewerberung ist der Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung mit den nachfolgenden Deckungssummen zu erbringen: 2.000.000 EUR für Personenschäden und 2.000.000 EUR für sonstige Schäden. Die Versicherung muss mit einem in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens abgeschlossen sein. In jedem Fall ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahre mindestens das Zweifache der Deckungssumme beträgt. Für Verträge, deren Deckungssummen die geforderte Höhe nicht erreichen, ist es vorerst ausreichend, wenn mit der Bewerbung zur bestehenden Police eine Erklärung des Versicherers vorgelegt wird, aus der hervorgeht, dass im Fall der Auftragserteilung eine Anpassung des Versicherungsvertrages zu den vorgenannten Konditionen erfolgt oder alternativ eine objektbezogene Versicherung in dieser Höhe abgeschlossen wird. Für Bietergemeinschaften/ ARGE gilt: der Nachweis ist von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft/ ARGE zu führen.
2. Erklärung zum Jahresumsatz (netto) der letzten 3 Geschäftsjahre gemäß § 45 Abs. 4 VgV.
3. Erklärung der Bereitschaft zur Verpflichtung nach dem Verpflichtungsgesetz.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben zur Anzahl der Beschäftigten für das geforderte Leistungsbild der Verkehrsanlagen nach Berufsgruppen und Anzahl der Führungskräfte der jeweils...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angaben zur Anzahl der Beschäftigten für das geforderte Leistungsbild der Verkehrsanlagen nach Berufsgruppen und Anzahl der Führungskräfte der jeweils letzten 3 Geschäftsjahre. (Punkt 4.5 des Bewerberbogens)
2. Studien- und Ausbildungsnachweise oder andere Bescheinigungen der beruflichen Qualifikation sowie Bescheinigung über die Erlaubnis zur Berufsausübung für den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens
3. Gefordert ist die Angabe von 2 unterschiedlichen Referenzen gemäß der nachstehenden Referenzanforderungen: Bietergemeinschaften/ ARGE können insgesamt nur 2 Referenzen angeben. Bei Vorlage von weniger oder mehr als 3 Referenzen wird der Bewerber vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Hierzu sind die in den Unterlagen beigefügten Referenzbögen zu nutzen.
Referenz 1: Vorstellung eines abgeschlossenen Radweges.
Folgende Mindesteigenschaften muss die Referenz erfüllen:
- mindestens die Leistungsphasen 2-8 wurden vollständig durch den Bewerber erbracht
- Fertigstellung ist nach dem 01.01.2015 erfolgt
Die weiteren Angaben zur Referenz, die vom Auftraggeber gefordert werden, entnehmen Sie bitte der Datei"Referenzobjekt 1", welche unter dem in Punkt I.3 genannten Link abzurufen ist.
Referenz 2: Vorstellung einer abgeschlossenen Verkehrsanlage.
Folgende Mindesteigenschaften muss die Referenz erfüllen:
- Fertigstellung ist nach dem 01.01.2015 erfolgt
Die weiteren Angaben zur Referenz, die vom Auftraggeber gefordert werden, entnehmen Sie bitte der Datei "Referenzobjekt 2", welche unter dem in Punkt I.3 genannten Link abzurufen ist.
Die Bewertung der Referenzen erfolgt anhand der in Punkt II.2.9 benannten Auswahlkriterien.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Soweit Planungsleistungen auszuführen sind, ist die Erbringung dieser Leistungen Architekten und Ingenieuren vorbehalten. Diese sind Personen, die gemäß...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Soweit Planungsleistungen auszuführen sind, ist die Erbringung dieser Leistungen Architekten und Ingenieuren vorbehalten. Diese sind Personen, die gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatsstaates als Architekt bzw. Ingenieur tätig und um Führen dieser Berufsbezeichnung berechtigt sind. Es ist der Nachweis nach Richtlinie 2005/36/EG zu führen. Juristische Personen erfüllen diese Voraussetzung, sofern deren satzungsgemäßer Gesellschaftszweck auf Planungs- bzw. Ingenieurdienstleistungen gerichtet ist und sie einem der Verantwortlichen Angehörigen im vorstehenden Sinn benennen. Dieses ist in geeigneter Form zum Beispiel durch Vorlage eines Auszugs der Satzung nachzuweisen. (Der Nachweis ist nur nach ausdrücklicher Aufforderung der ausschreibenden Stelle vorzulegen.)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Abschluss der Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-01
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-12 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Sämtliche Vergabeunterlagen werden ausschließlich unter dem in Punkt I.3 benannten Link bereitgestellt. Teilnahmeanträge können ausschließlich in Textform...”
Sämtliche Vergabeunterlagen werden ausschließlich unter dem in Punkt I.3 benannten Link bereitgestellt. Teilnahmeanträge können ausschließlich in Textform über die Vergabeplattform eingereicht werden. Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge bzw. schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Anträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
Informationen zum Ablauf des Verfahrens:
Der Termin der Verhandlungsgespräche wird mit Aufforderung zur Teilnahme an der Verhandlung bekanntgegeben.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YDTRNCA
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1719📞
Fax: +49 331866-1652 📠
Quelle: OJS 2021/S 193-502833 (2021-09-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 381936.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 557896.00
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung ist jeweils stufenweise vorgesehen. Die erste Beauftragungsstufe umfasst die Planungsleistungen Verkehrsanlagen Lph 1-3. Die weiteren...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung ist jeweils stufenweise vorgesehen. Die erste Beauftragungsstufe umfasst die Planungsleistungen Verkehrsanlagen Lph 1-3. Die weiteren Stufen (Lph 4-8, sowie örtliche Bauüberwachung)
werden optional stufenweise beauftragt. Auf die Beauftragung der weiteren Stufen/ Leistungsphasen besteht kein Rechtsanspruch.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 193-502833
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PST GmbH
Postanschrift: Eisenbahnstraße 26
Postort: Werder (Havel)
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Potsdam-Mittelmark🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 441 387 💰