Die biologische Reinigungsstufe der Kläranlage Paderborn soll von Oberflächenbelüftung auf eine Druckbelüftung umgebaut werden. Die Ertüchtigung der Biologie 2 soll dabei Folgendes beinhalten:
Der Betrieb der biologischen Abwasserreinigung soll nur über die „neue“ Belebung (Biologie 2) erfolgen.
Die Betriebsweise soll dabei eine intermittierende Belüftung mit Rührwerken in allen Becken und Belüftung in allen Becken sein. Es soll eine Umstellung von Oberflächenbelüftern auf feinblasige Druckbelüftung erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung Kläranlage Paderborn - Erneuerung Belebung – Umstellung auf Druckbelüftung LPH 1-9 HOAI
FB 1005”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die biologische Reinigungsstufe der Kläranlage Paderborn soll von Oberflächenbelüftung auf eine Druckbelüftung umgebaut werden. Die Ertüchtigung der...”
Kurze Beschreibung
Die biologische Reinigungsstufe der Kläranlage Paderborn soll von Oberflächenbelüftung auf eine Druckbelüftung umgebaut werden. Die Ertüchtigung der Biologie 2 soll dabei Folgendes beinhalten:
Der Betrieb der biologischen Abwasserreinigung soll nur über die „neue“ Belebung (Biologie 2) erfolgen.
Die Betriebsweise soll dabei eine intermittierende Belüftung mit Rührwerken in allen Becken und Belüftung in allen Becken sein. Es soll eine Umstellung von Oberflächenbelüftern auf feinblasige Druckbelüftung erfolgen.
Folgende Gewerke sollen dabei Bestandteil der Planung sein:
Bautechnik: Maschinenhalle für Drucklufterzeugung; Anpassung der Ablaufleitung Belebung; Verstärkung Belebungsbecken Zwischenwände
Maschinentechnik: Druckbelüftung (z.B. Membranbelüfter aus TPU); Luftverdichter (z.B. Turboverdichter); Rührwerke; Luftleitungen und Armaturen
E-Technik: Trafoanlage; Schaltanlage; weitere EMSR-Technik
Leistungsgegenstand sind
Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke gemäß § 41 HOAI,
Leistungsphasen 1-9, Honorarzone IV
Leistungen der Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI,
Leistungsphasen 1-6, Honorarzone III
Planungsleistungen für die technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI,
Leistungsphasen 1-9, Honorarzone III
Leistungen der Örtlichen Bauüberwachung
Besondere Leistungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Verlängerung des Leistungszeitraumes steht unter der Voraussetzung, dass diese Verlängerung sachlich erforderlich, nicht durch den Auftragnehmer...”
Beschreibung der Verlängerungen
Eine Verlängerung des Leistungszeitraumes steht unter der Voraussetzung, dass diese Verlängerung sachlich erforderlich, nicht durch den Auftragnehmer verschuldet wurde und die erforderlichen Haushaltsmittel zur Verfügung stehen
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewertung der Teilnehmer des Teilnahmewettbewerbs zur Prüfung der Eignung erfolgt anhand folgender Bewertungskriterien:
1. Wirtschaftliche...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Bewertung der Teilnehmer des Teilnahmewettbewerbs zur Prüfung der Eignung erfolgt anhand folgender Bewertungskriterien:
1. Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
Durchschnitt des Umsatzes der letzten 3 Jahren (2018 -2020)
2. Berufliche Leistungsfähigkeit
Durchschnitt der vollzeitäquivalenten Mitarbeitenden im Unternehmen in den letzten 3 Jahren (2018 -2020)
3. Technische Leistungsfähigkeit
Durchschnitt der 3 besten Referenzen
Die 3 Bewerber, welche die höchste Punktzahl erreichen, werden aufgefordert ein Angebot abzugeben. Maximal werden 5 Bewerber aufgefordert ein Angebot abzugeben. Mehr als 3 Bewerber werden nur aufgefordert, wenn ihre Teilnahmeanträge einen Abstand von maximal 10% zur Punktzahl des drittplatzierten Bewerbers aufweisen. Erreichen mehrere Bewerber, die sich auf Platz 5 der Bewertung ihrer Teilnehmeranträge befinden dieselbe Punktzahl, wird derjenige Bewerber aufgefordert ein Angebot abzugeben, der die höchste Punktzahl bei der Bewertung der Referenzen erhalten hat.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung von mindestens 3.000.000 EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden abgeschlossen wurde, oder im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung von mindestens 3.000.000 EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden abgeschlossen wurde, oder im Auftragsfall abgeschlossen wird
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens 3 Referenzen zu abgeschlossenen, vergleichbaren Planungsleistungen auf Kläranlagen > 40.000 Einwohnerwerten (EW) aus den letzten 10 Jahren
Davon...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestens 3 Referenzen zu abgeschlossenen, vergleichbaren Planungsleistungen auf Kläranlagen > 40.000 Einwohnerwerten (EW) aus den letzten 10 Jahren
Davon mindestens 1 Referenz zum Umbau, zur Sanierung oder zum Neubau einer biologischen Reinigungsstufe auf einer Kläranlage
Unternehmen mit mindestens 12 Mitarbeitern im Durchschnitt der letzten 3 Jahre
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Ausführungsbedingungen des TVgG NRW sind bei der Ausführung des Auftrages einzuhalten” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-14
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-10-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-21 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die vollständigen Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum Download auf dem OWL-Vergabeportal (www.owl-vergabeportal.de) zur Verfügung. Es erfolgt kein...”
Die vollständigen Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum Download auf dem OWL-Vergabeportal (www.owl-vergabeportal.de) zur Verfügung. Es erfolgt kein postalischer Versand.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 177-461482 (2021-09-08)
Ergänzende Angaben (2021-09-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die biologische Reinigungsstufe der Kläranlage Paderborn soll von Oberflächenbelüftung auf eine Druckbelüftung umgebaut werden. Die Ertüchtigung der...”
Kurze Beschreibung
Die biologische Reinigungsstufe der Kläranlage Paderborn soll von Oberflächenbelüftung auf eine Druckbelüftung umgebaut werden. Die Ertüchtigung der Biologie 2 soll dabei Folgendes beinhalten:
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 177-461482
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-10-14 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-10-21 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_3
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.3. Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe/Teilnahme
Alter Wert
Datum: 2021-10-28 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-11-04 📅
Quelle: OJS 2021/S 184-479780 (2021-09-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 999 999 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Gewerke sollen dabei Bestandteil der Planung sein:Bautechnik: Maschinenhalle für Drucklufterzeugung; Anpassung der Ablaufleitung Belebung;...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Gewerke sollen dabei Bestandteil der Planung sein:Bautechnik: Maschinenhalle für Drucklufterzeugung; Anpassung der Ablaufleitung Belebung; Verstärkung Belebungsbecken Zwischenwände Maschinentechnik: Druckbelüftung (z.B. Membranbelüfter aus TPU); Luftverdichter (z.B. Turboverdichter); Rührwerke; Luftleitungen und Armaturen E-Technik: Trafoanlage; Schaltanlage; weitere EMSR-Technik Leistungsgegenstand sind Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke gemäß § 41 HOAI, Leistungsphasen 1-9, Honorarzone IVLeistungen der Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI,Leistungsphasen 1-6, Honorarzone IIIPlanungsleistungen für die technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI,Leistungsphasen 1-9, Honorarzone IIILeistungen der Örtlichen BauüberwachungBesondere Leistungen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 177-461482
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PFI Planungsgemeinschaft GmbH & Co. KG
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30165
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 999 999 💰
“Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive...”
Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive Werte. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV verzichtet.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 120-341408 (2022-06-21)