Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung Neubau Sport- und Gesundheitsbad am Flötenteich Oldenburg - Tragwerksplanung
2”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Der Bäderbetrieb der Stadt Oldenburg beabsichtigt den Neubau des Sport- und Gesundheitsbades am Flötenteich in Oldenburg.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 20 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung📦
Ort der Leistung: Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oldenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Bäderbetrieb der Stadt Oldenburg beabsichtigt den Neubau des Sport- und Gesundheitsbades am Flötenteich in Oldenburg.
Es handelt sich um ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Bäderbetrieb der Stadt Oldenburg beabsichtigt den Neubau des Sport- und Gesundheitsbades am Flötenteich in Oldenburg.
Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnehmerwettbewerb nach § 17 Absatz 1 der Vergabeverordnung (VgV).
Gegenstand des Wettbewerbs sind Leistungen nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) § 33 ff. für die Realisierung des Neubaus. Einem Auftrag liegt das deutsche Werkvertragsrecht (§§631 ff Deutsches Bürgerliches Gesetzbuch) zugrunde.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bauvorlageberechtigung in Niedersachsen; Studium der fachspezifischen Ingenieurwissenschaften mit Abschluss.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis Jahresumsatz des Büros über 3 Mio. EUR/a jeweils in den Jahren 2018 bis 2020
Nachweis testierte Jahresabschlüsse. Vorlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis Jahresumsatz des Büros über 3 Mio. EUR/a jeweils in den Jahren 2018 bis 2020
Nachweis testierte Jahresabschlüsse. Vorlage Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt & Krankenkasse
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweise zur Realisierung vergleichbarer Projektgrößen in den Jahren 2018 bis 2020;
Anzahl Mitarbeiter” Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ingenieurkammer
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit der Bewerbung einzureichen sind:
1. Projektreferenzen - bisher durchgeführte Projekte: Art, Größenordnung (Fläche, Kosten), Neu-, Um- oder...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mit der Bewerbung einzureichen sind:
1. Projektreferenzen - bisher durchgeführte Projekte: Art, Größenordnung (Fläche, Kosten), Neu-, Um- oder Erweiterungsbau
2. Projektreferenzen - bisher realisierte Badprojekte: Art, Größenordnung (Wasserfläche, Kosten), Neu-, Um- oder Umbau
3. Bürostruktur: Anzahl Mitarbeiter (unterteilt in Architekten/Ingenieure, Techniker, Angestellte)
4. Bürostandorte - wenn mehrere mit Angabe der Mitarbeiter (wie vor)
5. Technische Ausstattung, insbesondere CAD-Werkzeuge (BIM-fähig, ja/nein)
6. Untervergabe eines Auftrages geplant, wenn ja, welche Teilleistungen
7. Erklärung zur Haftpflichtversicherung (Größenordnung, abgedeckte Risiken, wo versichert)
8. Erklärung zu Vergehen gemäß §§ 123 und 125 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
9. Erklärung zu Vergehen gemäß §§ 124 und 125 GWB
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-07
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-01-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Aus den Teilnehmern an diesem Wettbewerb wählt der Auftraggeber einen Bewerberkreis aus,
die im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens nach VgV § 17 (1) zur...”
Aus den Teilnehmern an diesem Wettbewerb wählt der Auftraggeber einen Bewerberkreis aus,
die im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens nach VgV § 17 (1) zur Abgabe eines Angebotes
aufgefordert werden. Der Kriterienkatalog für die Angebote wird mit der Aufforderung bekannt
gegeben.
Es bleibt vorbehalten den Auftrag stufenweise zu erteilen, bzw. nach einer Stufe zu beenden.
Der Bäderbetrieb der Stadt Oldenburg beabsichtigt den Neubau des Sport- und Gesundheitsbades am Flötenteich in Oldenburg.
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Wasserflächen in der Stadt Oldenburg ist die Erwartung bei den politischen Gremien, aber auch bei den Schulen, Vereinen und zukünftigen Nutzern groß, das Vorhaben zu realisieren. Der Standort für das be-stehende Freibad wird aufgegeben. Grundlage bilden ein Konzeptplan des Auftraggebers, sowie der Bebauungsplan N-399 und der Beschluss des Rates der Stadt Oldenburg in der Variante IV.
Mit Datum der Bekanntmachung dieser Information beginnt die Bewerbungsfrist von 30 Kalendertagen gemäß § 17 (2) VgV
Der Zulassungsbereich umfasst die Staaten des europäischen Wirtschaftsraums EWR sowie die Staaten der Vertragsparteien des WTO-Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen GPA. Die Wettbewerbssprache ist deutsch. Dies gilt auch für die Weiterbearbeitung.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YVNRN69
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium f. Wirtschaft, Arbeit, Verkehr & Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153308📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
Quelle: OJS 2021/S 242-638138 (2021-12-09)