Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung Technische Ausrüstung
NW-2021-0169-KA
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung: Planung Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1 - 8
1️⃣
Ort der Leistung: Göttingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 37133, AM Göttingen, Kasseler Landstraße 111, 37081 Göttingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen vergeben:
Technische Ausrüstung (Tunnelausrüstung) für die Anlagengruppen:
• 1: Abwasser-, Wasser- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen vergeben:
Technische Ausrüstung (Tunnelausrüstung) für die Anlagengruppen:
• 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (insb. Druckerhöhungsanlagen);
• 3: Lufttechnische Anlagen (insb. Lüftungsanlage);
• 4: Starkstromanlagen (insb. Beleuchtungsanlage, Fluchtwegorientierungsleuchten, Kabeltragsystem, USV-Anlage, Energiekabel für Elektro- und Notrufnischen sowie zu Querschlägen, Erweiterung der Portalbeleuchtung, aktive Leiteinrichtung);
• 5: Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (insb. Sicherheitseinrichtungen (Notruf- und Einbruchmeldeanlage, Bedientableaus), Wetterstation außerhalb des Tunnels, Brandmeldeanlage, Anpassung Leitsystem / Austausch Bedienrechner);
gemäß § 55 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1.
Besondere/Zusätzliche Leistungen sind in der LB Technische Ausrüstung für die jeweilige Anlagengruppe aufgeführt:
• Maßnahmen zur Beseitigung festgestellter Mängel;
• Erstellen eines Verkehrskonzeptes;
• Bei Erstellung der Ausführungsplanung einhalten bzw. überprüfen der SiGeKo -Anforderungen;
• Erstellen Wartungsvertrag;
• Anpassung bzw. Überarbeitung der vorhandenen Schaltpläne;
• Erstellung der Bestandspläne nach Fertigstellung der Baumaßnahmen;
• Anlagen-Dokumentation;
• Durchführen von Leistungsmessungen und Funktionsprüfungen;
• Erstellen Alarm- und Gefahrenabwehrplan (AGAP) und Sicherheitsdokumentation.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schriftliche Ausführungen zur projektspezifischen Bearbeitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schriftliche Ausführungen zur projektspezifischen Organisation des Projektteams
Preis (Gewichtung): 30,00
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Juristische Personen haben einen aktuellen Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 3 Monate, beizubringen.”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Juristische Personen haben einen aktuellen Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 3 Monate, beizubringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Bescheinigung über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung oder Erklärung der Versicherung, dass im Auftragsfalle eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Bescheinigung über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung oder Erklärung der Versicherung, dass im Auftragsfalle eine Berufshaftpflichtversicherung mit der Mindestdeckungssumme abgeschlossen wird.
Nachweis mittels Vorlage einer Bescheinigung über den Abschluss einer entsprechenden Versicherung
oder Deckungszusage durch den Versicherer,
“- Versicherungsschutz: Bescheinigung über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung oder Erklärung der Versicherung, dass im Auftragsfalle eine...”
- Versicherungsschutz: Bescheinigung über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung oder Erklärung der Versicherung, dass im Auftragsfalle eine Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mind. 2,0 Mio. EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mind. 2,0 Mio. EUR Deckungssumme abgeschlossen wird. Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistungen mind. das Zweifache der Versicherungssumme pro Jahr beträgt. Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis für jedes Mitglied getrennt beizufügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzen des Bieters: Ausführung von Leistungen in den letzten fünf Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Nachweis mittels...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzen des Bieters: Ausführung von Leistungen in den letzten fünf Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Nachweis mittels eigener Angaben zu den Referenzen.
- Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen inkl. berufliche Befähigung.
Nachweis der beruflichen Befähigung mittels Vorlage von Studienbescheinigungen bzw. sonstigen
Bescheinigungen, Lebenslauf und Nachweis bzgl. Referenzen mittels eigener Angaben zu den Referenzen.
- Angabe der Leistungen anderer Unternehmen: Teil des Auftrages, der unter Umständen an Unterauftragnehmer vom Bieter vergeben werden sollen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Mindeststandard zu Referenzen des Bieters: Der Bieter (Unternehmen) muss mindestens einmal Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung, mind....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Mindeststandard zu Referenzen des Bieters: Der Bieter (Unternehmen) muss mindestens einmal Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung, mind. Anlagengruppen 3, 4 und 5 (mind. Lph 5, 6 und 8) für einen Straßentunnel erbracht haben.
- Mindeststandard zur Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte:
Der Projektleiter muss mindestens eine Referenz über persönlich erbrachte Leistungen als Projektleiter mit der Koordination der Fachplanung Technische Ausrüstung, mind. Anlagengruppen 3, 4 und 5 (mind. Lph 5 und 6) für einen Straßentunnel nachweisen.
Der hauptverantwortliche Planer Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 1 muss mind. eine Referenz über die Planung der Technischen Ausrüstung Anlagengruppe 1 für einen Straßentunnel nachweisen.
Der hauptverantwortliche Planer Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 3 muss mind. eine Referenz über die Planung der Technischen Ausrüstung Anlagengruppe 3 für einen Straßentunnel nachweisen.
Der hauptverantwortliche Planer Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 4 muss mind. eine Referenz über die Planung der Technischen Ausrüstung Anlagengruppe 4 für einen Straßentunnel nachweisen.
Der hauptverantwortliche Planer Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 5 muss mind. eine Referenz über die Planung der Technischen Ausrüstung Anlagengruppe 5 für einen Straßentunnel nachweisen.
Der hauptverantwortliche Bauüberwacher muss mind. eine Referenz über erbrachte Bauüberwachungsleistungen für die Technische Ausstattung im Rahmen eines Straßentunnelprojektes nachweisen.
- Mindeststandard zu Leistungen anderer Unternehmen: Der Bieter ist nur dann geeignet, wenn für die von ihm benannten Unterauftragnehmer keine Ausschlussgründe gemäß § 123 (1) Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10 GWB sowie § 123 (4) Nr. 1 GWB vorliegen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ingenieur o. vgl. gemäß § 75 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Erklärungen gemäß § 123 (1) Nr. 1 bis 10 und § 123 (4) Nr. 1 sowie § 124 (1) Nr. 2 GWB sind in der Datei "Eigenerklaerung-Eignung" sind mit dem Angebot abzugeben.”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Erklärungen gemäß § 123 (1) Nr. 1 bis 10 und § 123 (4) Nr. 1 sowie § 124 (1) Nr. 2 GWB sind in der Datei "Eigenerklaerung-Eignung" sind mit dem Angebot abzugeben.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-29
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-29
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“- Senden Sie Anfragen zum Verfahren bitte ausschließlich über die oben genannte Plattform (siehe auch Punkt I.3).
- Das Angebot ist elektronisch über die...”
- Senden Sie Anfragen zum Verfahren bitte ausschließlich über die oben genannte Plattform (siehe auch Punkt I.3).
- Das Angebot ist elektronisch über die oben genannte Vergabeplattform (siehe auch Punkt I.3) in Textform gemäß § 126b BGB einzureichen.
- Wichtiger Hinweis: Das Angebot inkl. aller Angebotsunterlagen ist ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihr Angebot keinesfalls in Papierform, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform. Berücksichtigen Sie ggf. die Größenbegrenzungen der Vergabeplattform bezüglich der einzelnen Dateien sowie der gesamten Bewerbung. Sollten Probleme beim Hochladen der Angebotsunterlagen auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle.
- Die Angabe der zur Vertretung des Bieters berechtigten natürlichen Person (Geschäftsführer oder sonstiger Bevollmächtigter) ist zwingend erforderlich. Die auszufüllenden Dokumente sind nicht zu unterschreiben und mit einem Stempel zu versehen. Stattdessen geben Sie bitte Vorname und Nachname des bevollmächtigten Vertreters in Druckbuchstaben an oder unterzeichnen mittels fortgeschrittener/m oder qualifizierter/m Signatur/Stempel.
- Weitere Informationen zu den formalen Vorgaben entnehmen Sie bitte der bereitgestellten Datei " A_06_210908_VgV-offen-TA_Wertungskriterien-Angebot".
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Friedrichstraße 71
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30403680800📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680810 📠
URL: www.autobahn.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Friedrichstraße 71
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30403680800📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680810 📠
URL: www.autobahn.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 191-496638 (2021-09-28)
Ergänzende Angaben (2021-10-08)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 191-496638
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen vergeben:Technische Ausrüstung (Tunnelausrüstung) für die Anlagengruppen:• 1: Abwasser-, Wasser- und...”
Text
Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen vergeben:Technische Ausrüstung (Tunnelausrüstung) für die Anlagengruppen:• 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (insb. Druckerhöhungsanlagen);• 3: Lufttechnische Anlagen (insb. Lüftungsanlage);• 4: Starkstromanlagen (insb. Beleuchtungsanlage, Fluchtwegorientierungsleuchten, Kabeltragsystem, USV-Anlage, Energiekabel für Elektro- und Notrufnischen sowie zu Querschlägen, Erweiterung der Portalbeleuchtung, aktive Leiteinrichtung);• 5: Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (insb. Sicherheitseinrichtungen (Notruf- und Einbruchmeldeanlage, Bedientableaus), Wetterstation außerhalb des Tunnels, Brandmeldeanlage, Anpassung Leitsystem / Austausch Bedienrechner);gemäß § 55 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1.Besondere/Zusätzliche Leistungen sind in der LB Technische Ausrüstung für die jeweilige Anlagengruppe aufgeführt:• Maßnahmen zur Beseitigung festgestellter Mängel;• Erstellen eines Verkehrskonzeptes;• Bei Erstellung der Ausführungsplanung einhalten bzw. überprüfen der SiGeKo -Anforderungen;• Erstellen Wartungsvertrag;• Anpassung bzw. Überarbeitung der vorhandenen Schaltpläne;• Erstellung der Bestandspläne nach Fertigstellung der Baumaßnahmen;• Anlagen-Dokumentation;• Durchführen von Leistungsmessungen und Funktionsprüfungen;• Erstellen Alarm- und Gefahrenabwehrplan (AGAP) und Sicherheitsdokumentation.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen vergeben:Technische Ausrüstung (Tunnelausrüstung) für die Anlagengruppen:• 1: Abwasser-, Wasser- und...”
Text
Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen vergeben:Technische Ausrüstung (Tunnelausrüstung) für die Anlagengruppen:• 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (insb. Druckerhöhungsanlagen);• 3: Lufttechnische Anlagen (insb. Lüftungsanlage);• 4: Starkstromanlagen (insb. Beleuchtungsanlage, Fluchtwegorientierungsleuchten, Kabeltragsystem, USV-Anlage, Energiekabel für Elektro- und Notrufnischen sowie zu Querschlägen, Erweiterung der Portalbeleuchtung, aktive Leiteinrichtung);• 5: Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (insb. Sicherheitseinrichtungen (Notruf- und Einbruchmeldeanlage, Bedientableaus), Wetterstation außerhalb des Tunnels, Brandmeldeanlage, Anpassung Leitsystem / Austausch Bedienrechner);gemäß § 55 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1.Besondere/Zusätzliche Leistungen sind in der LB Technische Ausrüstung für die jeweilige Anlagengruppe aufgeführt:• Prüfung der Mängelliste und Ergreifung von Maßnahmen zur Beseitigung der aufgezeigten Mängel; (alle AlG);• Mitwirkung bei der Ausarbeitung eines Verkehrskonzepts; (AlG 1, 3 u. 4);• Erstellen eines Verkehrskonzeptes für alle Anlagengruppen; (AlG 5);• Teilnahme an Verkehrsbesprechungen; (alle AlG);• Bei Erstellung der Ausführungsplanung einhalten, berücksichtigen, überprüfen sowie eintragen der SiGeKo-Anforderungen; (alle AlG);• Erstellen eines Wartungsvertrages als Zulieferung für den Gesamtwartungsvertrag aller Anlagengruppen (AlG 1, 3 u. 4);• Erstellen eines Wartungsvertrag aller Anlagengruppen; (AlG 5);• Anpassung bzw. Überarbeitung der vorhandenen Schaltpläne; (AlG 4);• Fortschreiben der Ausführungspläne (zum Beispiel Grundrisse, Schnitte, Ansichten) bis zum Bestand / Erstellung der Bestandspläne nach Fertigstellung der Baumaßnahmen; (alle AlG);• Erstellen einer Anlagen-Dokumentation als Gesamtdokumentation aller Anlagengruppe; (AlG 5);• Erstellen einer Anlagen Dokumentation als Zuarbeit für die Gesamtdokumentation; (AlG 1, 3 u. 4);• Durchführen von Leistungsmessungen und Funktionsprüfungen; (alle AlG);• Teilnahme an Terminen inkl. Baubesprechungen in der Lph 8; (alle AlG);• Erstellen einer Alarm- und Gefahrenabwehrplan (AGAP) und Sicherheitsdokumentation aller Anlagengruppen; (AlG 5);• Zuarbeit für die Erstellung des Alarm- und Gefahrenabwehrplan (AGAP) und Sicherheitsdokumentation; (AlG 1, 3 u. 4)."
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 199-520187 (2021-10-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen vergeben: Technische Ausrüstung (Tunnelausrüstung) für die Anlagengruppen: • 1: Abwasser-, Wasser- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen vergeben: Technische Ausrüstung (Tunnelausrüstung) für die Anlagengruppen: • 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (insb. Druckerhöhungsanlagen); • 3: Lufttechnische Anlagen (insb. Lüftungsanlage); • 4: Starkstromanlagen (insb. Beleuchtungsanlage, Fluchtwegorientierungsleuchten, Kabeltragsystem, USV-Anlage, Energiekabel für Elektro- und Notrufnischen sowie zu Querschlägen, Erweiterung der Portalbeleuchtung, aktive Leiteinrichtung); • 5: Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (insb. Sicherheitseinrichtungen (Notruf- und Einbruchmeldeanlage, Bedientableaus), Wetterstation außerhalb des Tunnels, Brandmeldeanlage, Anpassung Leitsystem / Austausch Bedienrechner); gemäß § 55 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1. Besondere/Zusätzliche Leistungen sind in der LB Technische Ausrüstung für die jeweilige Anlagengruppe aufgeführt: • Maßnahmen zur Beseitigung festgestellter Mängel; • Erstellen eines Verkehrskonzeptes; • Bei Erstellung der Ausführungsplanung einhalten bzw. überprüfen der SiGeKo -Anforderungen; • Erstellen Wartungsvertrag; • Anpassung bzw. Überarbeitung der vorhandenen Schaltpläne; • Erstellung der Bestandspläne nach Fertigstellung der Baumaßnahmen; • Anlagen-Dokumentation; • Durchführen von Leistungsmessungen und Funktionsprüfungen; • Erstellen Alarm- und Gefahrenabwehrplan (AGAP) und Sicherheitsdokumentation.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 191-496638
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Planung Technische Ausrüstung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stredich Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG
Postanschrift: Springorumallee 2
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44795
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 23497478720📞
E-Mail: info@stredich.de📧
Fax: +49 23497478725 📠
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 250-663237 (2021-12-20)