Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1. Eigenerklärung, welche Teile des Auftrags als Unterauftrag vergeben werden sollen
2. Eigenerklärung von Bewerbergemeinschaften über die Aufteilung der Leistungen auf die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft
3. Eigenerklärung über die wesentlichen in den letzten acht Jahren erbrachten inhaltlich vergleichbaren und bis zur Abnahme abgeschlossenen Bauleistungen (Referenzprojekte) mit Nennung des Namens und der Kontaktdaten des Auftraggebers; erforderlich sind mindestens 2 Referenzen. Eine der Referenzen muss die Durchführung einer vergleichbaren Baumaßnahme als Generalübernehmer /-unternehmer beinhalten. Mindestens eine Referenz muss innerhalb der letzten fünf Jahre fertiggestellt und an den Nutzer übergeben worden sein. Mindestens eine Referenz muss eine Bau- und Planungsleistung als Generalübernehmer /-unternehmer für Nutzer mit Hauptsitz im europäischen oder außereuropäischen Ausland einschließlich fachlicher Abstimmung und Kommunikation in englischer Sprache umfassen. Die Referenzprojekte, welche die in Ziffer 3 Satz 1 - 4 geforderten allgemeinen Kriterien erfüllen, werden gemäß den nachfolgenden Unterkriterien bewertet:
Unterkriterium 1: Größe geplanter u. realisierter (Batterie- oder) Chemieproduktionsanlagen
— Größe in qm BGF (unter 5.000 qm - 1 Punkt / über 5000 qm - 2 Punkte / über 7.500 qm - 3 Punkte / über 10.000 qm - 4 Punkte)
— maximal erreichbare Einzelpunkte je Referenz: 4,0 Punkte
— Gewichtung: 40
— maximal erreichbare Gesamtpunkte je Referenz: 160 Punkte
Unterkriterium 2: Umbauanteil in BGF am Referenzprojekt
— bis 40 % Anteil an BGF 1 Punkt, über 40 % Anteil an BGF 3 Punkte, über 50 % Anteil an BGF 4 Punkte
— maximal erreichbare Einzelpunkte je Referenz: 4,0 Punkte
— Gewichtung: 40
— maximal erreichbare Gesamtpunkte je Referenz: 160 Punkte
Unterkriterium 3: Planung und Bau von hochinstallierten Energie-/Technikzentralen
— < 500 m 1 Punkt, > 500 m 2 Punkte
— maximal erreichbare Einzelpunkte je Referenz: 2,0 Punkte
— Gewichtung: 40
— maximal erreichbare Gesamtpunkte je Referenz: 80 Punkte
Unterkriterium 4: Integration von Bestandsgebäuden in die Planung
— eingeschränkte Integration - 1 Punkt, gute und umfassende Integration - 2 Punkte, sehr gute und sehr umfassende Integration - 3 Punkte
— maximal erreichbare Einzelpunkte je Referenz: 3,0 Punkte
— Gewichtung: 40
— maximal erreichbare Gesamtpunkte je Referenz: 120 Punkte
Unterkriterium 5: Verhältnis Eigenplanung / Fremdplanung
— Eigenplanung bis 30 % - 1 Punkt, Eigenplanung bis 50 % - 2 Punkte, Eigenplanung über 50 % - 3 Punkte
— maximal erreichbare Einzelpunkte je Referenz: 3,0 Punkte
— Gewichtung: 40
— maximal erreichbare Gesamtpunkte je Referenz: 120 Punkte
Unterkriterium 6: Umsetzung von Tragwerk sowie stützenfreien Spannweiten bei Neubau und Umbau
— bis 30 m - 1 Punkt, über 30 m - 2 Punkte, über 40 m - 3 Punkte, über 50 m - 4 Punkte
— maximal erreichbare Einzelpunkte je Referenz: 4,0 Punkte
— Gewichtung: 40
— maximal erreichbare Gesamtpunkte je Referenz: 160 Punkte
Unterkriterium 7: Vorfertigungsgrad Systemelemente (Stützen, Dachtragwerk) bei Neubau und Umbau
— ab 70 % Vorfertigungsgrad - 1 Punkt, ab 80 % Vorfertigungsgrad - 2 Punkte, ab 90 % Vorfertigungsgrad - 3 Punkte
— maximal erreichbare Einzelpunkte je Referenz: 3,0 Punkte
— Gewichtung: 40
— maximal erreichbare Gesamtpunkte je Referenz: 120 Punkte
Unterkriterium 8: Anteil Eigenfertigung von Systemelementen bei Neubau und Umbau
— ab 70 % Eigenfertigung - 1 Punkt, ab 80 % Eigenfertigung - 2 Punkte, ab 90 % Eigenfertigung - 3 Punkte
— maximal erreichbare Einzelpunkte je Referenz: 3,0 Punkte
— Gewichtung: 40
— maximal erreichbare Gesamtpunkte je Referenz: 120 Punkte
Unterkriterium 9: Integration der Gebäudetechnik (Technische Ausstattung gemäß HOAI) in Gebäudekonstruktion und in den Bestand
— befriedigende Integration - 1 Punkt, gute Integration - 2 Punkte, sehr gute Integration - 3 Punkte
— maximal erreichbare Einzelpunkte je Referenz: 3,0 Punkte
— Gewichtung: 40
— maximal erreichbare Gesamtpunkte je Referenz: 120 Punkte
Unterkriterium 10: Angewendete Maßnahmen zur Energieoptimierung und Einsatz von regenerativen Energien (PV-Anlagen, Zisternen etc.) bei Neubau und Umbau
— befriedigende Umsetzung - 1 Punkt, gute und umfassende Umsetzung - 2 Punkte, sehr gute und voll umfassende Umsetzung - 3 Punkte
— maximal erreichbare Einzelpunkte je Referenz: 3,0 Punkte
— Gewichtung: 40
— maximal erreichbare Gesamtpunkte je Referenz: 120 Punkte
Unterkriterium 11: Multinationales Projekt mit englisch-sprachiger Planung und Abwicklung
— vollständig erfüllt: 3 Punkte, nicht vollständig erfüllt 0 Punkte
— maximal erreichbare Einzelpunkte je Referenz: 3,0 Punkte
— Gewichtung: 40
— maximal erreichbare Gesamtpunkte je Referenz: 120 Punkte
4. Eigenerklärung über die Qualifikation des voraussichtlich vorgesehenen Projektleiters im Sinne eines zugesicherten Standards. Die Qualifikation wird gemäß den nachfolgenden Unterkriterien bewertet:
Unterkriterium 1: Studienabschluss
— BA/ FH 1 Punkt; Master/TU/TH 2 Punkte
— maximal erreichbare Einzelpunkte: 2,0 Punkte
— Gewichtung: 20
— maximal erreichbare Gesamtpunkte: 40 Punkte
Unterkriterium 2: Berufserfahrung
— > 2 Jahre 1 Punkt, > 5 Jahre 2 Punkte, > 10 Jahre 5 Punkte
— maximal erreichbare Einzelpunkte: 5,0 Punkte
— Gewichtung: 20
— maximal erreichbare Gesamtpunkte: 100 Punkte
Unterkriterium 3: mindestens 1 Referenz über ein abgeschlossenes vergleichbares Umbauprojekt aus den letzten fünf Jahren
— Bauvolumen (Kostengruppen 300 und 400) < 20 Mio EUR 1 Punkt, Bauvolumen (Kostengruppen 300 und 400) > 20 Mio EUR 5 Punkte
— maximal erreichbare Einzelpunkte: 5,0 Punkte
— Gewichtung: 20
— maximal erreichbare Gesamtpunkte: 100 Punkte
Unterkriterium 4: mindestens 1 Referenz über ein abgeschlossenes vergleichbares Neubauprojekt aus den letzten fünf Jahren
— Bauvolumen (Kostengruppen 300 und 400) < 20 Mio EUR 1 Punkt, Bauvolumen (Kostengruppen 300 und 400) > 20 Mio EUR 5 Punkte
— maximal erreichbare Einzelpunkte: 5,0 Punkte
— Gewichtung: 20
— maximal erreichbare Gesamtpunkte: 100 Punkte
Unterkriterium 5: mindestens 1 Referenz über die Tätigkeit in einem multinationalen Projekt mit englisch-sprachiger Planung und Abwicklung
— vollständig erfüllt als Mitarbeiter der Projektleitung: 1 Punkt, vollständig erfüllt als Projektleiter 4 Punkte
— maximal erreichbare Einzelpunkte: 4,0 Punkte
— Gewichtung: 20
— maximal erreichbare Gesamtpunkte: 80 Punkte
4. Eigenerklärung über die Qualifikation des voraussichtlich vorgesehenen Bauleiters im Sinne eines zugesicherten Standards. Die Qualifikation wird gemäß den nachfolgenden Unterkriterien bewertet:
Unterkriterium 1: Studienabschluss
— BA/ FH 2 Punkte; Master/TU/TH 2 Punkte
— maximal erreichbare Einzelpunkte: 2,0 Punkte
— Gewichtung: 25
— maximal erreichbare Gesamtpunkte: 50 Punkte
Unterkriterium 2: Berufserfahrung
— > 2 Jahre 1 Punkt, > 5 Jahre 2 Punkte, > 10 Jahre 5 Punkte
— maximal erreichbare Einzelpunkte: 5,0 Punkte
— Gewichtung: 25
— maximal erreichbare Gesamtpunkte: 125 Punkte
Unterkriterium 3: mindestens 1 Referenz als Bauleiter über ein abgeschlossenes vergleichbares Umbauprojekt aus den letzten fünf Jahren
— Bauvolumen (Kostengruppen 300 und 400) < 20 Mio EUR 1 Punkt, Bauvolumen (Kostengruppen 300 und 400) > 20 Mio EUR 6 Punkte
— maximal erreichbare Einzelpunkte: 6,0 Punkte
— Gewichtung: 25
— maximal erreichbare Gesamtpunkte: 150 Punkte
Unterkriterium 4: mindestens 1 Referenz als Bauleiter über ein abgeschlossenes vergleichbares Neubauprojekt aus den letzten fünf Jahren
— Bauvolumen (Kostengruppen 300 und 400) < 20 Mio EUR 1 Punkt, Bauvolumen (Kostengruppen 300 und 400) > 20 Mio EUR 6 Punkte
— maximal erreichbare Einzelpunkte: 6,0 Punkte
— Gewichtung: 25
— maximal erreichbare Gesamtpunkte: 150 Punkte
Unterkriterium 5: mindestens 1 Referenz als Bauleiter über ein abgeschlossenes vergleichbares Neu- oder Umbauprojekt aus den letzten fünf Jahren mit folgendem Anteil der technischen Ausrüstung gemäß HOAI
— < 40 % (Kostengruppen 300 und 400) 3 Punkte, > 40 % (Kostengruppen 300 und 400) 6 Pkt
— maximal erreichbare Einzelpunkte: 6,0 Punkte
— Gewichtung: 25
— maximal erreichbare Gesamtpunkte: 150 Punkte