Die FernUniversität in Hagen beabsichtigt die Vergabe zur Planung und Bau inkl. Wartung/ Inspektion für bestimmte Gewerke für den Neubau eines Gebäudes zur Unterbringung der Fakultät Psychologie auf dem Campus der FernUniversität in Hagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung und Bau inkl. Wartung/ Inspektion für bestimmte Gewerke für den Neubau eines Gebäudes für die Fakultät Psychologie
080-2021-004”
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Die FernUniversität in Hagen beabsichtigt die Vergabe zur Planung und Bau inkl. Wartung/ Inspektion für bestimmte Gewerke für den Neubau eines Gebäudes zur...”
Kurze Beschreibung
Die FernUniversität in Hagen beabsichtigt die Vergabe zur Planung und Bau inkl. Wartung/ Inspektion für bestimmte Gewerke für den Neubau eines Gebäudes zur Unterbringung der Fakultät Psychologie auf dem Campus der FernUniversität in Hagen.
1️⃣
Ort der Leistung: Hagen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: FernUniversität in Hagen Universitätsstraße / Ecke Feithstraße 58097 Hagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dem Neubau des Fakultätsgebäudes Psychologie werden die bislang über den gesamten Campus der FernUniversität Hagen verteilten Flächen der Fakultät für...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dem Neubau des Fakultätsgebäudes Psychologie werden die bislang über den gesamten Campus der FernUniversität Hagen verteilten Flächen der Fakultät für Psychologie zusammengefasst. Der Leistungsumfang erfasst die umfassende Planung, bauvorbereitende Maßnahmen, den Neubau unter Berücksichtigung des Raum-Funktionsprogramms, die Erstellung der Frei-Außenanlagen sowie Zuwegungen und eine Zertifizierung nach BNB-Standard „Silber“. Neben den Planungs- und Bauleistungen soll zudem die Wartung/ Inspektion für definierte Bauteile (Dach/ Fassade und technische Anlagen/ Gewerke) für eine verlängerte Verjährungsfrist der Mängelansprüche (Dach/ Fassade 10 Jahre, technische Anlagen/ Gewerke 5 Jahre) nach Abnahme auf den Auftragnehmer übertragen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Planung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bauqualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation/ Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-15 📅
Datum des Endes: 2023-11-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Architektenkammer (Projektleiter Objektplanung);
— Nachweis über das Bestehen einer...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Architektenkammer (Projektleiter Objektplanung);
— Nachweis über das Bestehen einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung: 3 000 000,00 EUR;
— Durchschnittlicher Jahresumsatz aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2018, 2019, 2020) für die Bereiche Objektplanung, Fachplanung TA-HLS, Fachplanung TA-ELT und Bauen;
— Angabe qualifizierte Mitarbeiter in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2018, 2019, 2020) für die Bereiche Objektplanung, Fachplanung TA-HLS, Fachplanung TA-ELT und Bauen;
— Referenzen im Zeitraum 2015 - 2020/2021 für die Gesamtprojektleitung, die Objektplanung, die Fachplanungen (HLS,ELT) und für das Bauen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Architektenkammer (für den vorgesehenen Projektleiter Objektplanung)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis über das Bestehen einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschänen: EUR 3 000...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis über das Bestehen einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschänen: EUR 3 000 000,00 bei einem in der EU zugelassenen Hafpflichtversicherer. Mit dem Teilnahmeantrag kann der Bewerber zum Nachweis auch die schriftliche Erklärung vorlegen, in der bestätigt wird, im Auftragsfall die ausgeschriebenen Leistungen mit den o. g. Mindestdeckungssummen zu versichern.
— Durchschnittlicher Jahresumsatz aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2018,2019,2020) für die Bereiche Objektplanung, Fachplanung TA-HLS, Fachplanung TA-ELT und Bauen.
Die Bewerber haben die in den Vergabeunterlagen genannten Nachweise und Eigenerklärungen vorzulegen. Die Bewerberformulare (Anlage A1.7) sind zu verwenden. Im Übrigen gilt die Eintragung ins Präqualifikationsverzeichnis bzw. der vorläufige Nachweis durch eine einheitliche europäische Eigenerklärung (EEE) gem. § 6 VOB/A-EU.
Die Bewertung der Eignung der Bewerber erfolgt mit der in den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellten Bewertungsmatrix Bewerberauswahl.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe zu qualifizierten Mitarbeitern in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2018, 2019, 2020) für die Bereiche Objektplanung, Fachplanung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe zu qualifizierten Mitarbeitern in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2018, 2019, 2020) für die Bereiche Objektplanung, Fachplanung TA-HLS, Fachplanung TA-ELT und Bauen.
— Referenzen im Zeitraum 2015 - 2020/2021 für die Gesamtprojektleitung, die Objektplanung, die Fachplanungen (HLS,ELT) und für das Bauen.
Wir weisen daraufhin, dass zur Sicherstellung eines ausreichenden Wettbewerbes die entsprechenden Referenzleistungen in den letzten 5 Jahren (2015 - 2020/2021) erbracht worden sein müssen. Die näheren Einzelheiten zur wirtschaftlichen und finanziellen sowie technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit ergeben sich aus der Bewertungsmatrix zur Bewerberauswahl (Anlage A1.1).
Die Teilnahmeanträge werden gemäß der Bewertungsmatrix Bewerberauswahl gewertet und bepunktet. Nach dem Ergebnis der Bepunktung wird eine Rangfolge der Bewerber erstellt. Die 5 Bewerber mit der besten Punktzahl werden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es wird darauf hingewiesen, dass die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen) Vertragsbestandteil werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-29
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-04-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYMHDMNS
Bekanntmachungs-ID: CXPNYHTDMKH
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 (3) GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 (3) GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 033-081160 (2021-02-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Dezernat 4.3 - Frau Meyer
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung und Bau inkl. Wartung/Inspektion für bestimmte Gewerke für den Neubau eines Gebäudes für die Fakultät Psychologie
080-2021-004 eP”
Kurze Beschreibung:
“Die FernUniversität in Hagen hat die Vergabe zur Planung und Bau inkl. Wartung/Inspektion für bestimmte Gewerke für den Neubau eines Gebäudes zur...”
Kurze Beschreibung
Die FernUniversität in Hagen hat die Vergabe zur Planung und Bau inkl. Wartung/Inspektion für bestimmte Gewerke für den Neubau eines Gebäudes zur Unterbringung der Fakultät Psychologie auf dem Campus der FernUniversität in Hagen vergeben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dem Neubau des Fakultätsgebäudes Psychologie werden die bislang über den gesamten Campus der FernUniversität Hagen verteilten Flächen der Fakultät für...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dem Neubau des Fakultätsgebäudes Psychologie werden die bislang über den gesamten Campus der FernUniversität Hagen verteilten Flächen der Fakultät für Psychologie zusammengefasst. Der Leistungsumfang erfasst die umfassende Planung, bauvorbereitende Maßnahmen, den Neubau unter Berücksichtigung des Raum-Funktionsprogramms, die Erstellung der Frei-Außenanlagen sowie Zuwegungen und eine Zertifizierung nach BNB-Standard "Silber". Neben den Planungs- und Bauleistungen soll zudem die Wartung/Inspektion für definierte Bauteile (Dach/Fassade und technische Anlagen/Gewerke) für eine verlängerte Verjährungsfrist der Mängelansprüche (Dach/Fassade 10 Jahre, technische Anlagen/Gewerke 5 Jahre) nach Abnahme auf den Auftragnehmer übertragen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation/Qualitätssicherung
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 033-081160
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 080-2021-004
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GOLDBECK West GmbH
Postort: Dortmund
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYHTD080
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 (3) GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 (3) GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens
bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer
2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 016-037154 (2022-01-19)