Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu drei abgeschlossenen Kalenderjahren,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, insbesondere in Bezug auf den Umsetzungszeitraum
sowie den Leistungsumfang (km Tiefbau, LWL-Verlegung [einblasen und Montage], Errichtung von FttB-
Hausanschlüssen). Die Referenzen müssen das gesamte vom Bieter angebotene Leistungsspektrum erfassen. Dies gilt auch für die Planung leitungsgebundener Netze.
Die Referenzen müssen mindestens folgenden Angaben enthalten:
- Bezeichnung des Bauvorhabens,
- Auftraggeber,
- Anschrift und Telefonnummer des Auftraggebers,
- Angabe der vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, NU, Arge), Ort der Ausführung,
- Ort der Ausführung,
- Ausführungszeit (nur Aufträge innerhalb der letzten fünf Kalenderjahre),
- Anzahl der für das Bauvorhaben eingesetzten Mitarbeiter,
- Stichwortartige Benennung des erbrachten Leistungsbildes. Das Leistungsbild muss umfassen: Tiefbau, LWL
Verlegung (Einblasen und Montage), Errichtung von FttB-Hausanschlüssen, Feinplanung (leitungsgebundenes Netz). Tiefbau, LWL-Verlegung und Feinplanung müssen nicht in einer gemeinsamen Referenz erbracht worden sein.
- Auftragswert der beschriebenen Leistung,
- Stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderung,
Es ist das den Vergabeunterlagen als Anlage 2 beigefügte Referenzblatt je Referenz vollständig auszufüllen.
Der Auftraggeber behält sich vor die Referenzen durch Rückfrage bei dem jeweiligen Auftraggeber zu
überprüfen.
b) Die Beschreibung der technischen Ausrüstung und Maßnahmen des Unternehmens zur Qualitätssicherung.
c) Angabe des Lieferkettenmanagement- und -überwachungssystems, das dem Unternehmen zur
Vertragserfüllung zur Verfügung steht.
d) Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen
Leitungspersonal.
e) eine Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische
Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
f) Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben
beabsichtigt.
g) Zertifizierungen ISO 14001; ISO 9001 oder vergleichbar.