Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber plant die Errichtung eines NGA-Netzes (FTTB) im Stadtgebiet Dietenheim. Ziel ist die Beseitigung noch vorhandener weißer NGA-Flecken sowie die Erschließung von Gewerbegebieten gemäß des Sonderaufrufs der Bundesförderung.
Das Projekt soll nach der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ sowie nach der „Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums für Mitfinanzierung der Förderung aus der Richtlinie zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland (VwV Breitbandmitfinanzierung)“ gefördert werden. Die vorläufigen Förderbescheide des Bundes sowie die Zuwendungsbescheide des Landes Baden-Württemberg für das Projekt sind in der Anlage Zuwendungsbescheide beigefügt.
Aktueller Planungssstand:
Der Auftraggeber hat eine flächendeckende FTTB-Strukturplanung sowie eine Ausbaukonzeption erstellt. Dieser vorliegende Planungsstand ist in eine Genehmigungsplanung zu überführen. Das Projekt umfasst ein Los mit den nachfolgend aufgeführten Massenangaben:
- Trassenneubau (befestigte Oberfläche): 5.150,00 m
- Trassenneubau (unbefestigte Oberfläche): 2.918,00 m
- Kabeleinzug in vorhandene Leerrohre: 3.514,00 m
- POP-Fertiggebäude und/oder Schränke: 3 Stück
- Anzahl Hausanschlüsse gemäß Förderantrag: 141 Stück
Der Planungsstand wird mit Aufforderung zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren und Abgabe eines Erstangebotes im nächsten Verfahrensschritt entsprechend mitgeteilt.
Kurzbeschreibung der ausgeschriebenen Leistungen:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung folgender Leistungen:
(1) Weitere, bisher noch nicht erbrachte Planungs- und Ingenieurleistungen für die Errichtung einer passiven NGA-Netzinfrastruktur (FTTB) in ANALOGIE ZU DEN Leistungsphasen 1 bis 3 der HOAI auf Gemarkung des Auftraggebers unter Beachtung spezifischer Vorgaben der vorgenannten Förderprogramme sowie der Vorgaben der
Komm.Pakt.Net gemäß FTTX- Handbuch, Version 1.05
(2) Weitere, bisher noch nicht erbrachte Planungs- und Ingenieurleistungen für die Errichtung einer passiven NGA-Netzinfrastruktur (FTTB) in ANALOGIE ZU DEN Leistungsphasen 4 bis 8 der HOAI auf Gemarkung des Auftraggebers unter Beachtung spezifischer Vorgaben der vorgenannten Förderprogramme sowie der Vorgaben der
Komm.Pakt.Net gemäß FTTX- Handbuch, Version 1.05
(3) Objektbetreuung innerhalb der Verjährungsfristen für Gewährleistungsansprüche (nach Abnahme)
(4) Vermessung, Netzdokumentation und Datenlieferung nach Vorgaben des Fördermittelgebers, nach Vorgaben des Netzbetreibers NetCom BW GmbH, Ellwangen, sowie nach Vorgaben der
Komm.Pakt.Net gemäß FTTX- Handbuch, Version 1.05, inkl. Fortschreibung der Struktur- bzw. Masterplanung
(5) Hausanschlussmanagement – insbesondere Kontaktermittlung einschließlich Aktualisierung von Kundendaten, Terminvereinbarung, Gebäudebegehung im Zuge der Planung, Abstimmung Trassenverlauf Privatgrund nebst Festlegung und Abstimmung der Hauseinführung und Übergabepunkt/-e NE 3 / NE 4 einschließlich Dokumentation der Begehung und Abstimmung mit Unterschrift des Grundstückseigentümers, Bearbeitung von Reklamationen und Änderungserfassung.
(6) Arbeitssicherheitsmanagement – Leistungserbringung nach der Baustellenverordnung in Anlehnung an das AHO-Leistungsbild. Insbesondere Übernahme von Koordinationsaufgaben nach § 3 BaustellV hinsichtlich der in § 2 Abs. 1 BaustellV vorgesehenen Maßnahmen sowie Ausarbeiten des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes, Zusammenstellung der Unterlagen, Vornahme erforderlicher Anpassungen desselben, Analyse der Vor- oder Entwurfsplanungen und Feststellen von arbeitssicherheits- und gesundheitsrelevanten Wechselwirkungen, Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe sicherheitstechnischer Einrichtungen sowie Überprüfen von Angeboten in sicherheitstechnischer Hinsicht und dazugehöriger Aufgaben.
Alle weiter zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der Anlage Aufgabenschreibung, auf die vollumfänglich verwiesen wird.