Planungs- und Ingenieurleistung für die Erstellung einer ganzheitlichen Planung der Telekommunikationsinfrastruktur in Aalen und Heidenheim

Stadtverwaltung Aalen

Mit dem interkommunalen Modellprojekt „#Aalen-HeidenheimGemeinsamDigital“ soll die Lebens- und Arbeitsqualität der Städte Aalen und Heidenheim mithilfe digitaler Technologien nachhaltig erhöht werden. Der Bund stellt dafür umfassende Fördermittel zur Verfügung und eröffnet den Städten Aalen und Heidenheim damit die Gelegenheit, eine Vorreiterrolle bei der digitalen Stadtentwicklung in der Region Ostwürttemberg und darüber hinaus einzunehmen und so die Potenziale der Digitalisierung zum Zwecke des Gemeinwohls zu erschließen.
Grundlage und Startpunkt des Kooperationsprojekts ist die Erarbeitung einer ganzheitlichen Planung der Telekommunikationsinfrastruktur.
Die ganzheitliche Planung der Telekommunikationsinfrastruktur ermöglicht für beide Städte die Ist- und Soll-Darstellung verschiedener Infrastrukturkomponenten wie Glasfaser, Mobilfunk (2G bis 5G) und Sensoriknetzwerke (Low Power Wide Area Network) und bildet die Grundlage für den mittel- bis langfristigen Endausbau zu einem gigabitfähigen Netz. Die Planung bildet somit auch die infrastrukturelle Grundlage der Smart City-Strategie für Aalen und Heidenheim und sämtliche im Rahmen des Modellprojekts zu entwickelnder Anwendungen.
Die hierfür zu erbringenden Planungs- und Ingenieurleistungen bestehen aus folgenden Bausteinen:
- Dokumentation und Darstellung der vorhandenen Breitbandinfrastruktur und aktuellen Versorgungslage
- Anpassung des FTTB Masterplans: Umplanung auf die Vorgaben der neuen Förderprogramme
- Breitbandplanung für alle relevanten Endpunkte (auch FTTI) und Priorisierung
- Aktuelle Mobilfunkabdeckung
- Erarbeiten einer Mobilfunkgrobplanung (4G/5G)
- Erarbeiten eines Entwurfs für Sensoriknetzwerke
- Priorisierung der erforderlichen Maßnahmen für die weitere Umsetzungsplanung
Der Auftrag wird als 1 Los vergeben, jedoch wird mit den beiden Kostenstellen (Aalen und Heidenheim) jeweils ein separater Vertrag geschlossen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-12-16 Auftragsbekanntmachung
2022-07-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-12-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Aalen
Postanschrift: Marktplatz 30
Postort: Aalen
Postleitzahl: 73430
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Stefanie Benz
Telefon: +49 736152-1129 📞
E-Mail: stefanie.benz@aalen.de 📧
Region: Ostalbkreis 🏙️
URL: www.aalen.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Stadtverwaltung Heidenheim
Postanschrift: Grabenstraße 15
Postort: Heidenheim

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 89522

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Kontaktperson: Frau Pia Wehling
Telefon: +49 7321327-1025 📞

Öffentlicher Auftraggeber
E-Mail: pia.wehling@heidenheim.de 📧
Region: Heidenheim 🏙️
URL: www.heidenheim.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E26749135 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E26749135 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungs- und Ingenieurleistung für die Erstellung einer ganzheitlichen Planung der Telekommunikationsinfrastruktur in Aalen und Heidenheim”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Mit dem interkommunalen Modellprojekt „#Aalen-HeidenheimGemeinsamDigital“ soll die Lebens- und Arbeitsqualität der Städte Aalen und Heidenheim mithilfe...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 340 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Ostalbkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Aalen, Stadtgebiet Heidenheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Städte Aalen und Heidenheim planen die gemeinsame Beschaffung von Planungs- und Ingenieurleistungen zur Erstellung einer ganzheitlichen Planung der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 340 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-01 📅
Datum des Endes: 2022-10-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt bei Vollständigkeit der vorzulegenden Erklärungen und Nachweise und bei nicht vorliegen von vergaberechtliche...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform subreport. Folgende Anlagen, die mit der Bekanntmachung veröffentlicht werden, sind zu...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweis über die Berechtigung des vorgesehenen Auftragnehmers und Projektleiters, die Berufsbezeichnung Dipl.-Ing. oder vergleichbarer Bachelor bzw....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über den Netto-Gesamtumsatz des Bewerbers oder der Bietergemeinschaft in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (§ 45 Abs. 1 Nr. 1...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung Firmenprofil. Darlegen der Tätigkeitsschwerpunkte des Unternehmens, sowie Angaben zur Leistungsfähigkeit und technischen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Projektleiter / die Projektleiterin muss über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Breitbandplanung verfügen.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-23 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-02-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-23 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Die unter II.2.7 benannten Termine für die Laufzeit des Vertrags beziehen sich auf den geplanten Beauftragungszeitpunkt (Beginn) und die geplante...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15 🌏
Quelle: OJS 2021/S 247-653507 (2021-12-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-26)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 197832.70 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personelle Besetzung und Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachtechnische Herangehensweise und Qualität der Leistungserbringung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 40

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 247-653507

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Planungs- und Ingenieurleisutngen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MRK Media AG
Postanschrift: Konsul-Smidt-Straße 82
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28217
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 197832.70 💰
Quelle: OJS 2022/S 145-415305 (2022-07-26)