Planungs- und Untersuchungsleistungen zur Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens zur Umstellung ausgewählter Buslinien auf einen Betrieb mit Batterie-Oberleitungsbussen in Marburg

Magistrat der Universitätsstadt Marburg

Der Auftrag dient dazu, die Genehmigungsfähigkeit der Elektrifizierung ausgewählter Stadtbuslinien in der Universitätsstadt Marburg mittels Streckenlader-Technik (In-Motion-Charging oder Dynamic-Charging) herzustellen.
Vorausgegangen war dem Vorhaben eine im Auftrag des BMVI durch das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)/Karlsruhe in 2018 erstellte Machbarkeitsstudie für einen HO-Stadtbusverkehr in der Universitätsstadt Marburg. In dieser Studie wurde nachgewiesen, dass Linien mit hohem Fahrgastaufkommen, anspruchsvoller Topographie und bei einer Ausstattung von ca. 30 - 50 % der Fahrstrecke mit Oberleitung ein zuverlässiger Betrieb möglich ist.
Die Elektrifizierung des Busverkehrs mit einem Oberleitungssystem ist nach § 9 PBefG in Verbindung mit den §§ 41,28 PBefG mittels eines Planfeststellungsbeschlusses zu genehmigen. Die Planungs- und Untersuchungsleistungen des Vorhabens dienen der erfolgreichen Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-11.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-01-11 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-01-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Postanschrift: Barfüßerstraße 11
Postort: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachdienst Bauverwaltung - Submissionsstelle -
Telefon: +49 64212011632 📞
E-Mail: submissionsstelle@marburg-stadt.de 📧
Fax: +49 64212011790 📠
Region: Marburg-Biedenkopf 🏙️
URL: http://www.marburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/onlinesuche_freeeu.html?SHOWPUB=373-1910 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport-elvis.de/E87297197 🌏
Kommunikation (Beteiligung)
Name: Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Postanschrift: Barfüßerstraße 11
Postort: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Submissionsstelle
Telefon: +49 64212011632 📞
E-Mail: submissionsstelle@marburg-stadt.de 📧
Fax: +49 64212011790 📠
Region: Marburg-Biedenkopf 🏙️
URL: http://www.marburg.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungs- und Untersuchungsleistungen zur Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens zur Umstellung ausgewählter Buslinien auf einen Betrieb mit...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftrag dient dazu, die Genehmigungsfähigkeit der Elektrifizierung ausgewählter Stadtbuslinien in der Universitätsstadt Marburg mittels...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 100 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Genehmigungsvorlagen, Konstruktionszeichnungen und Spezifikationen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gutachterische Tätigkeit 📦
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopf 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtwerke Marburg GmbH, Am Krekel 55, 35039 Marburg
Beschreibung der Beschaffung:
“2.4.1. Technischer Hintergrund der Beschaffung Der Stadtbusverkehr in der Universitätsstadt Marburg soll auf rein elektrische Antriebe umgestellt, mit einer...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Angebotsunterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung und Organisations-/Ablaufkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Terminplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 45
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 100 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 21
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftrag wird vom BMVI in Form eines Pilotprojektes mit Bundesmitteln gefördert. Zu den Qualitätskriterien aus II.2.5: Eine ausführliche Beschreibung der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die geforderten Erklärungen und Nachweise sind unter zwingender Verwendung des beigefügten Teilnahmeantrags einzureichen. Die Erklärungen sind, wo...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die geforderten Erklärungen und Nachweise sind unter zwingender Verwendung des beigefügten Teilnahmeantrags einzureichen. Die Erklärungen sind, wo...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Mindestdeckungssummen Berufshaftpflichtversicherung für alle Planungsleistungen – Anlage 2A: 2 000 000 EUR für Personenschäden sowie 1 500 000 EUR für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die geforderten Erklärungen und Nachweise sind unter zwingender Verwendung des beigefügten Teilnahmeantrags einzureichen. Die Erklärungen sind, wo...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— 2 Referenzprojekte aus dem Bereich Oberleitungs- und Ladeinfrastruktur für Elektrobusse in einem Land der EU in den letzten 3 Jahren, — 3 Referenzprojekte...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen werden alle natürlichen Personen, die nach dem für die Auftragsvergabe geltenden Landesrecht zur Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur gemäß §...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bewerber-/Arbeitsgemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bewerber-/Arbeitsgemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und ein Mitglied als...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-15 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-02-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Für die Auswertung des Teilnahmeverfahrens sind der auswertenden Stelle die Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch über das Beschafferprofil...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603 📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 6151125816 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603 📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 6151125816 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff GWB. Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass im Fall der...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603 📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2021/S 010-018220 (2021-01-11)