Der Bahnhof Fangschleuse soll im Zuge der Infrastrukturanpassung für die Großansiedlung im Gewerbegebiet Freienbrink Nord in Richtung Westen verschoben werden. Vor diesem Hintergrund sind Planungsleistungen für einen neuen Bahnhofsvorplatz zu planen. Ausgeschrieben werden die Leistungsphasen 1-4 nach HOAI.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistung Bahnhofsvorplatz Fangschleuse neu
181-2021
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Bahnhof Fangschleuse soll im Zuge der Infrastrukturanpassung für die Großansiedlung im Gewerbegebiet Freienbrink Nord in Richtung Westen verschoben...”
Kurze Beschreibung
Der Bahnhof Fangschleuse soll im Zuge der Infrastrukturanpassung für die Großansiedlung im Gewerbegebiet Freienbrink Nord in Richtung Westen verschoben werden. Vor diesem Hintergrund sind Planungsleistungen für einen neuen Bahnhofsvorplatz zu planen. Ausgeschrieben werden die Leistungsphasen 1-4 nach HOAI.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 570 000 💰
In der Gemeinde Grünheide (Mark) entsteht derzeit ein neues Automobilwerk auf einer Fläche von rd. 300 ha. Vor diesem Hintergrund ist eine Verlegung des Bahnhofs "Fangschleuse" in Richtung Westen geplant. Ziel dabei ist, eine Attraktivitätssteigerung für die Nutzung des ÖPNV zu erreichen. Einher geht die Notwendigkeit, einen neuen - den prognostizierten Verkehrsmengen angepassten - Bahnhofsvorplatz mit Vernetzungsmöglichkeiten aller Verkehrsarten (Bus, P+R, B+R) zu errichten. Im Rahmen der Planung ist die Funktionalität dieser Verknüpfung von besonderer Bedeutung. Gleichzeitig soll ein Raum mit hoher Aufenthaltsqualität für die Nutzer geschaffen werden. Der zu schaffende öffentliche Raum stellt ferner das Entree zur Automobilfabrik dar, wodurch weitere gestalterische und städtebauliche Anforderungen an die Planung gestellt werden.
Der zu planende Bereich des Bahnhofsvorplatzes ist Bestandteil des rechtskräftigen Bebauungsplans Nr. 13 "Freienbrink Nord" 1. Änderung und ist als Verkehrsfläche mit besonderer Zweckbestimmung ausgewiesen.
Das Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb umfasst die Vergabe verschiedener Leistungsbereiche von Planungsleistungen nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), LP 1-4. Unter die erforderlichen Leistungsbereiche fallen Objektplanung Gebäude (Parkhaus), ggfls. Tragwerksplanung, Freianlagenplanung, Verkehrsanlagenplanung, Ingenieurbauwerksplanung, Beleuchtung, Leistungsbild Geotechnik (Baugrunduntersuchung) sowie die planungsbegleitende Ingenieurvermessung (geschätzte Baukosten insgesamt netto 6.960 TEUR).
Der neue Bahnhofsvorplatz Fangschleuse umfasst eine Fläche von ca. 33.248 qm, auf der 6 Bushalteplätze, 500 Park+Ride-Plätze im Parkhaus sowie 200 Bike+Ride-Plätze in einer Sammelschließanlage, Fußwege, Beleuchtung, Grüngestaltung etc. Platz finden sollen. In der Endausbaustufe des Automobilwerkes wird von rd. 22.000 Personenfahrten täglich von und zum Bahnhof ausgegangen.
Parallel zur Planung des Bahnhofvorplatzes befindet sich der Bahnhof selbst sowie die neue L386 ebenfalls in der Planungsphase. Die neue L386 soll dabei in Hochlage zwischen dem neuen Bahnhof sowie dem Bahnhofsvorplatz geführt werden. Die Verkehre vom und zum Automobilwerk werden zu einem großen Teil über diese Straße geführt. Vor diesem Hintergrund ist eine intensive Abstimmung mit den verschiedenen Planungsträgern erforderlich. Die Realisierung der Planung des Bahnhofvorplatzes sowie die genannten umgebenden Planungen stehen unter einem erheblichen Zeitdruck, um die verkehrliche Funktionsfähigkeit des Standortes frühestmöglich optimal zu gestalten
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisaion- und verständnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): örtliche Präsenz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung des Projektleiters/der Projektleiterin
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit der Projektleiterin/des Projektleiters
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogene Projektidee
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 12
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 570 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-28 📅
Datum des Endes: 2022-08-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Bei der oben angegebenen Laufzeit handelt es sich um den voraussichtlichen Zeitraum der Vertragsdurchführung. Eine Änderung der Laufzeit behält sich der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Bei der oben angegebenen Laufzeit handelt es sich um den voraussichtlichen Zeitraum der Vertragsdurchführung. Eine Änderung der Laufzeit behält sich der Auftraggeber vor.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden nur geeignete Bewerber zum weiteren Verfahren der Angebotsaufforderung und Verhandlung zugelassen, die form- und fristgerecht einen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es werden nur geeignete Bewerber zum weiteren Verfahren der Angebotsaufforderung und Verhandlung zugelassen, die form- und fristgerecht einen Teilnahmeantrag eingereicht haben. Nach Eingang der Teilnahmeanträge erfolgt daher eine Prüfung auf Vollständigkeit der abgeforderten Nachweise und Erklärungen. Fehlen vereinzelt Unterlagen, kann der Auftraggeber unter Fristsetzung diese Unterlagen nachfordern, soweit ein Ausschluss nicht gesetzlich vorgesehen ist. Ein Anspruch der Bewerber auf Nachforderung durch den Auftraggeber besteht jedoch grundsätzlich nicht. Die anschließende Eignungsprüfung erfolgt anhand der Angaben und vorgelegten Nachweise gem. ausgefüllten und unterschriebenen Teilnahmeantrag.
Sind mehr als 5 geeignete Bewerber vorhanden, erfolgt eine Auswahlentscheidung anhand der ausgefüllten und unterschriebenen Teilnahmeanträge. Dabei werden die Erklärungen und Nachweise im Detail anhand einer Bewertungsmatrix, die als Bestandteil der Vergabeunterlagen den Bewerbern zur Verfügung gestellt wird, bewertet und gewichtet. Liegen nach der Detailbewertung mehr als 5 gleichwertige Bewerbungen vor, erfolgt die Auswahl anhand eines Losverfahrens. Sollten mehr als 5 vollständige Teilnahmeanträge ohne Nachforderung geeigneter Bewerber vorliegen, behält sich der Auftraggeber vor, unvollständige Teilnahmeanträge ohne Nachforderung fehlender Erklärungen und Nachweise ausschließen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es werden nur geeignete Bewerber zum weiteren Verfahren der Angebotsaufforderung und Verhandlung zugelassen, die form- und fristgerecht einen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es werden nur geeignete Bewerber zum weiteren Verfahren der Angebotsaufforderung und Verhandlung zugelassen, die form- und fristgerecht einen Teilnahmeantrag (siehe Teilnahmeunterlagen) und die geforderten Nachweise eingereicht haben.
Nachweis über aktuell gültige Eintragung in ein Berufsregister und/oder Handelsregister (nicht älter als 6 Monate), soweit nach den jeweiligen Bestimmungen des Mitgliedsstaates am Sitz oder Wohnsitz des Bewerbers Entsprechendes verpflichtend vorgesehen ist. Bei juristischen Personen muss aus dem Register hervorgehen, dass deren Unternehmengegenstand auch auf Planungs- und Beratungsleistungen im Sinne des ausgeschriebenen Auftrages ausgerichtet ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es werden nur geeignete Bewerber zum weiteren Verfahren der Angebotsaufforderung und Verhandlung zugelassen, die form- und fristgerecht einen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es werden nur geeignete Bewerber zum weiteren Verfahren der Angebotsaufforderung und Verhandlung zugelassen, die form- und fristgerecht einen Teilnahmeantrag (siehe Teilnahmeunterlagen) und die geforderten Nachweise eingereicht haben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es werden nur geeignete Bewerber zum weiteren Verfahren der Angebotsaufforderung und Verhandlung zugelassen, die form- und fristgerecht einen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es werden nur geeignete Bewerber zum weiteren Verfahren der Angebotsaufforderung und Verhandlung zugelassen, die form- und fristgerecht einen Teilnahmeantrag (siehe Teilnahmeunterlagen) und die geforderten Nachweise eingereicht haben.
Die Erbringung der Leistungen ist Architekten und Ingenieuren oder gleichwertig vorbehalten. Sind dies Personen, die gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatstaates als Architekt bzw. Ingenieur tätig und zum Führen dieser Berufsbezeichnung berechtigt sind, ist der Nachweis nach Richtlinie 2005/36/EG zu führen. Juristische Personen erfüllen diese Voraussetzung, sofern deren satzungsgemäßer Gesellschaftszweck auf Planungs- bzw. Ingenieursdienstleistung gerichtet ist und sie einem der verantwortlichen Angehörigen im vorstehenden Sinn benennen. Dieses ist in geeigneter Form zum Beispiel durch Vorlage eines Auszugs der Satzung nachzuweisen (Der Nachweis ist nur nach ausdrücklicher Aufforderung des Auftraggebers vorzulegen).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Verpflichtungserklärung über Tariftreue und Zahlung von Mindestentgelten gem. Formular 5.3 EU BbgVergG "Vereinbarung zur Einhaltung der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verpflichtungserklärung über Tariftreue und Zahlung von Mindestentgelten gem. Formular 5.3 EU BbgVergG "Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen". Die Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz finden Anwendung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Örtliche Präsenz in Form von kurzfristiger Erreichbarkeit, kurzer Reaktionszeit, Verfügbarkeit auch bei Urlaub und Krankheit usw. sowie Erscheinen vor Ort...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Örtliche Präsenz in Form von kurzfristiger Erreichbarkeit, kurzer Reaktionszeit, Verfügbarkeit auch bei Urlaub und Krankheit usw. sowie Erscheinen vor Ort voraussichtlich mind. 1 Mal pro Woche wird vorausgesetzt. Es wird auch vorausgesetzt, dass der/die Leistungserbringer über die branchenübliche technische Ausstattung verfügt. Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit (Ausstattung, Geräte und techn. Ausrüstung) Der/Die Bewerberin verfügt neben der Standardausstattung des Büros mit zeitgemäßer EDV-Technik min. über ein CAD-Arbeitsplatz zum Erstellen digitaler Pläne und Zeichnungen, der einen Datenaustausch über das dxf- bzw. dwg-Format sowie Office-Anwendungen gewährleistet.
Die Projektbearbeitung in deutscher Sprache in Wort und Schrift ist sicherzustellen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-15
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-10-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-15 📅
Vergabeunterlagen:
- Anlage A: Verfahrenshinweise
- Anlage B: Teilnahmeantrag
- Anlage C: Referenzbogen
- Anlage D: Verpflichtungserklärung Nachunternehmen
- Anlage E: Bewerbergemeinschaftserklärung
- Anlage F: Vereinbarung nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz
- Anlage G: Bewertungsmatrix Eignungskriterien
- Anlage H: Bewertungsmatrix Zuschlagskriterien
- Anlage I: Information nach EU-Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO)
-Anlage J: Aufgabenbeschreibung
- B-Plan und Übersichtsplan
Diese enthalten die für eine Entscheidung der Interessenten über die Verfahrensteilnahme notwendigen Informationen über den Verfahrensablauf und die Verfahrensbedingungen.
Es ist geplant, im Anschluss an die hier ausgeschriebenen Leistungen die folgenden Leistungsphasen 5 bis 9 auch auszuschreiben.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YAFRK95
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-719📞
Fax: +49 3318661-652 📠
Quelle: OJS 2021/S 203-530560 (2021-10-14)