Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
III.1.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit alle Lose Büroqualifikationen Los 1
a) Erklärung über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren Jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte Nachweis erfolgt tabellarisch nach Berufsgruppen gegliedert. Mindestzahl fest angestellte Ingenieure und Zeichner: 5 Mitarbeiter,
b) Nachweis über Erfahrungen in der Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1-6 von Abschnittsweisen Umbau/Modernisierung vergleichbarer öffentlicher Gebäude des Bestandes mit Verkaufs-, Versammlungs- bzw. gastronomischer Nutzung ab 5 Mio GWU Nachweis über mindestens 2 Referenzprojekte/Referenzleistungen (Beispielsweise: Mehrgeschossige Bürobauten mit erdgeschossiger Ladenzeile, Empfangsgebäude, Bestandsbauten, Denkmalschutzbelange etc.), die innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen wurden und folgende Planungsleistungen beinhalten: Tragwerksplanung Lph 1-6 in Tabellenform ist anzugeben: Projekt/Objekt, Auftraggeber, Auftragssumme, GWU, Leistungsinhalte, Ausführungszeitraum,
c) Nachweis der Erfahrung in der Tragwerksplanung von Projekten im Konzernverbund der DB AG innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre. In Tabellenform ist anzugeben: Projekt/Objekt, Auftraggeber, Auftragssumme, GWU, Leistungsinhalte, Ausführungszeitraum,
d) Nachweis über mindestens ein Referenzprojekt (Beispielsweise: mehrgeschossige Bürobauten mit erdgeschossiger Ladenzeile, Empfangsgebäude, Bestandsbauten etc.) in der BIM-Methodik,
e) Nachweis über mindestens ein Referenzprojekt mit komplexen Baugruben/Verbau und/oder Wasserhaltungsmaßnahmen (Gesamtbauvolumen > 10 Mio EUR) in den letzten 10 Geschäftsjahren,
f) Nachweis des Bieters über mindestens einen Arbeitsplatz mit einer BIM-fähigen CAD-Software in seiner Firma durch schriftliche Bestätigung,
g) Ein Schulungsnachweis, dass mindestens ein Mitarbeiter des Bieters in der BIM-Methodik und der BIM unterstützenden Software geschult ist.
Personalqualifikationen Projektleiter Los 1:
h) Nachweis der Qualifikation und Erfahrung des für die Leistungen vorgesehenen Projektleiters mit mindestens 8 Jahren Berufserfahrung in den Leistungsphasen 1-6 der Tragwerksplanug. Der Nachweis erfolgt über Qualifikationsnachweise in Tabellenform, einen Lebenslauf und mit mindestens 2 Referenzen für vergleichbare Leistungen. (Beispielsweise: mehrgeschossige Bürobauten mit erdgeschossiger Ladenzeile, Empfangsgebäude, Bestandsbauten, Denkmalschutzbelange etc.)
In Tabellenform ist anzugeben: Projekt/Objekt, Auftraggeber, Auftragssumme, GWU, Leistungsinhalte, Ausführungszeitraum
Personalqualifikationen Qualitätsprüfer Los 1:
i) Nachweis der Qualifikation und Erfahrung des für die Leistungen vorgesehenen Qualitätsprüfers mit mindestens 8 Jahren Berufserfahrung. Der Nachweis erfolgt über Qualifikationsnachweise, einen Lebenslauf und mit mindestens 2 Referenzen für vergleichbare Leistungen (Beispielsweise: Mehrgeschossige Bürobauten mit erdgeschossiger Ladenzeile, Empfangsgebäude, Bestandsbauten, Denkmalschutzbelange etc.). In Tabellenform ist anzugeben: Projekt/Objekt, Auftraggeber, Auftragssumme, GWU, Leistungsinhalte, Ausführungszeitraum.
Personalqualifikationen Qualitätsprüfer Los 2:
a) Nachweis über mindestens ein Referenzprojekt Geotechnik (Gesamtbauvolumen > 15 Mio EUR) in den letzten 5 Geschäftsjahren in Tabellenform ist anzugeben: Projekt/Objekt, Auftraggeber, Auftragssumme, GWU, Leistungsinhalte, Ausführungszeitraum
III.1.4) Objektive Teilnahmeregelungen und -kriterien alle Lose
ITWO DB Lizenz&Schulung
Nachweis über den Erwerb der iTWO DB Lizenz durch Vorlage der Kopie der Rechnung/Bestellung sollten die Lizenz noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags vorliegen, wird eine Eigenerklärung von AN, die Liezenz innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zuerwerben, alternativ zur Kopie der Rechnung/Bestellung anerkannt. Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an den Schulungen iTWO DB Kostenplanung, iTWO DB Abrechnung, iTWO DB Steuerung durch Vorklage der Zertifikate sollten die erforderlichen Schulungen noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags absolviert worden sein, wird eine Eigenerklärung von AN, das Seminar innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zu besuchen, alternativ zur Teilnahmebescheinigung anerkannt.
Die personellen Kapazitäten für die Projektrealisierung in iTWO DB sind durch den AN nachzuweisen.