Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1 – HLSK
1. Nachweise über die Qualifikation des Büros:
1.1. Nachweis von mind. 2 Referezprojekten/Referenzleistungen (Bsp: mehrgeschossige Bürobauten mit EG Ladenzeile, Empfangsgebäude, Bestandsbauten od. Eisenbahninfrastrukturbauten, etc.) mit mind. 2 Mio. EUR Baukosten, die innerhalb der letzten 10 J. abgeschlossen wurden u. folgende Planungsleistungen beinhalten: Abwasser-, Wasser,- Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Raumlufttechnische Anlagen, Kälteanlagen, Feuerlöschanlagen u. Gebäudeautomation,
1.2. Nachweis der Erfahrung in der Planung von Abwasser-, Wasser,- Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Raumlufttechnische Anlagen, Kälteanlagen, Feuerlöschanlagen u. Gebäudeautomation von mind. 1 Proj. im Konzernverbund der DB AG innerh. der letzten 5 Geschäftsjahre,
1.3. Nachweis, dass der Bewerber über mind. 1 Arbeitsplatz mit 1 BIM-fähiger CAD-Software verfügt,
1.4. Nachweis, dass der Bewerber über mind. 1 in der BIM-Methodik & der BIM unterstützenden Software geschulten Mitarbeiter je Fachgewerk verfügt,
1.5. Nachweis des Bewerbers über mind. 1 Referenzprojekt od. anderweitige praktische Erfahrung mit der BIM-Methodik,
1.6. „iTWO DB Lizenz & Schulung:
Nachweis über den Erwerb der iTWO DB Lizenz durch Vorlage der Kopie der Rechnung/Bestellung
Sollten die Lizenz noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags vorliegen, wird eine Eigenerklärung von AN, die Liezenz innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zuerwerben, alternativ zur Kopie der Rechnung/Bestellung anerkannt.
Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an den Schulungen iTWO DB Kostenplanung, iTWO DB Abrechnung, iTWO DB Steuerung durch Vorklage der Zertifikate
Sollten die erforderlichen Schulungen noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags absolviert worden sein, wird eine Eigenerklärung von AN, das Seminar innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zu besuchen, alternativ zur Teilnahmebescheinigung anerkannt.
Die personellen Kapazitäten für die Projektrealisierung in iTWO DB sind durch den AN nachzuweisen.“
2. Nachweis über die Qualifikation der Mitarbeitenden:
2.1. Nachweis der Qualifikation und Erfahrung des für die Leistung vorgesehenen Projektleiters mit mind. 8 Jahren Berufserfahrung in den LPH 1-7. Der Nachweis erfolgt über einen Qualifikationsnachweis, einen Lebenslauf und mind. 2 Referenzen für vergleichbare Leistungen analog 1.1. (Bsp: mehrgeschoss. Bürobauten mit EG Ladenzeile, Empfangsgeb., Bestandsbauten, Eisenbahninfrastrukturbauten, etc.),
2.2. Nachweis der Qualifikation und Erfahrung des für die Leistung vorgesehenen Qualitätsprüfers mit mind. 8 J. Berufserfahrung. Der Nachweis erfolgt über Qualifikationsnachweis, 1 Lebenslauf u. mind. 2 Referenzen für vergl. Leistg. analog 1.1 (Beispielsweise: mehrgeschossige Bürobauten mit EG Ladenzeile, Empfangsgebäude, Bestandsbauten od. Eisenbahninfrastrukturbauten, etc.).
3. Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
Los 2 – Starkstrom (50 Hz):
1. Nachweise über die Qualifikation des Büros:
1.1. Nachweis von mind. 2 Referezprojekten/Referenzleistungen (Bsp: mehrgeschossige Bürobauten mit EG Ladenzeile, Empfangsgebäude, Bestandsbauten od. Eisenbahninfrastrukturbauten, etc.) mit mind. 1 Mio. EUR Baukosten, die innerhalb der letzten 10 J. abgeschlossen wurden und folgende Planungsleistgen beinhalten: Starkstromanlagen (50 Hz),
1.2. Nachweis der Erfahrung in der Planung von Starkstromanlagen von mind. 1 Projekt im Konzernverbund der DB AG innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre,
1.3. Nachweis, dass der Bewerber über mind. 1 Arbeitsplatz mit 1 BIM-fähigen CAD-Software verfügt,
1.4. Nachweis, dass der Bewerber über mind. 1 in der BIM-Methodik & der BIM unterstützenden Software geschulten Mitarbeiter jedes Fachgewerks verfügt,
1.5. Nachweis des Bewerbers über mind. 1 Referenzprojekt oder anderweitige praktische Erfahrung mit der BIM-Methodik,
1.6. „iTWO DB Lizenz & Schulung.
Nachweis über den Erwerb der iTWO DB Lizenz durch Vorlage der Kopie der Rechnung/Bestellung
Sollten die Lizenz noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags vorliegen, wird eine Eigenerklärung von AN, die Liezenz innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zuerwerben, alternativ zur Kopie der Rechnung/Bestellung anerkannt.
Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an den Schulungen iTWO DB Kostenplanung, iTWO DB Abrechnung, iTWO DB Steuerung durch Vorklage der Zertifikate
Sollten die erforderlichen Schulungen noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags absolviert worden sein, wird eine Eigenerklärung von AN, das Seminar innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zu besuchen, alternativ zur Teilnahmebescheinigung anerkannt.
Die personellen Kapazitäten für die Projektrealisierung in iTWO DB sind durch den AN nachzuweisen.“
2. Nachweis über die Qualifikation der Mitarbeitenden:
2.1. Nachweis der Qualifikation und Erfahrung des für die Leistung vorgesehenen Projektleiters mit mind. 8 Jahren Berufserfahrung in den LPH 1-7. Der Nachweis erfolgt über einen Qualifikationsnachweis, 1 Lebenslauf und mind. 2 Referenzen für vergleichbare Leistg. analog 1.1. (Bsp: mehrgeschossige Bürobauten mit EG Ladenzeile, Empfangsgebäude, Bestandsbauten od. Eisenbahninfrastrukturbauten, etc.),
2.2. Nachweis der Qualifikation und Erfahrung des für die Leistg. vorges. Qualitätsprüfers mit mind. 8 Jahren Berufserfahrung. Der Nachweis erfolgt über Qualifikationsnachweis, 1 Lebenslauf u. mind. 2 Referenzen für vergl. Leistg. analog 1.1. (Beispielsweise: mehrgeschoss. Bürobauten mit EG Ladenzeile, Empfangsgeb., Bestandsbauten, Eisenbahninfrastrukturbauten, etc.),
3. Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
Los 3 – Schwachstrom (ITK)
1. Nachweise über die Qualifikation des Büros:
1.1. Nachweis von mind. 2 Referezprojekt/Referenzleistung (Beispielsweise: mehrgeschoss. Bürobauten mit EG Ladenzeile, Empfangsgeb., Bestandsbauten, Eisenbahninfrastrukturbauten, etc.) mit mind. 0,5 Mio. EUR Baukosten, die innerh. der letzten 10 Jahren abgeschlossen wurden und folgende Planungsleistungen beinhalten: Kommunikations-, sicherheits- & informationstechnische Anlagen,
1.2. Nachweis der Erfahrung in der Planung von Kommunikations-, sicherheits- & informationstechnischen Anlagen von mind. 1 Projekt im Konzernverbund der DB AG innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre,
1.3. Nachweis, dass der Bewerber über mind. 1 Arbeitsplatz mit 1 BIM-fähigen CAD-Software verfügt,
1.4. Nachweis, dass der Bew. über mind. 1 in der BIM-Methodik & der BIM unterstützenden Software geschulten MA jedes Fachgewerks verfügt,
1.5. Nachweis des Bewerbers über mind. 1 Referenzprojekt oder anderweitige praktische Erfahrung mit der BIM-Methodik,
1.6. „iTWO DB Lizenz & Schulung:
Nachweis über den Erwerb der iTWO DB Lizenz durch Vorlage der Kopie der Rechnung/Bestellung
Sollten die Lizenz noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags vorliegen, wird eine Eigenerklärung von AN, die Liezenz innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zuerwerben, alternativ zur Kopie der Rechnung/Bestellung anerkannt.
Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an den Schulungen iTWO DB Kostenplanung, iTWO DB Abrechnung, iTWO DB Steuerung durch Vorklage der Zertifikate
Sollten die erforderlichen Schulungen noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags absolviert worden sein, wird eine Eigenerklärung von AN, das Seminar innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zu besuchen, alternativ zur Teilnahmebescheinigung anerkannt.
Die personellen Kapazitäten für die Projektrealisierung in iTWO DB sind durch den AN nachzuweisen.“
2. Nachweis über die Qualifikation der Mitarbeitenden:
2.1. Nachweis der Qualifikation u.nd Erfahrung des für die Leistung vorgesehenen Projektleiters mit mind. 8 Jahren Berufserfahrung in den LPH 1-7. Der Nachweis erfolgt über Qualifikationsnachweis, 1 Lebenslauf und mind. 2 Referenzen für vergleichbare Leistungen analog 1.1. (Beispielsweise: mehrgeschoss. Bürobauten mit EG Ladenzeile, Empfangsgeb., Bestandsbauten, Eisenbahninfrastrukturbauten, etc.),
2.2. Nachweis der Qualifikation und Erfahrung des für die Leistung vorgesehenen Qualitätsprüfers mit mind. 8 Jahren Berufserfahrung. Der Nachweis erfolgt über Qualifikationsnachweis, 1 Lebenslauf und mind. 2 Referenzen für vergleichbare Leistungen analog 1.1. (Beispielsweise: mehrgeschoss. Bürobauten mit EG Ladenzeile, Empfangsgeb., Bestandsbauten, Eisenbahninfrastrukturbauten, etc.),
3. Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
III.1.4) Objektive Teilnahmeregelungen und -kriterien:
„Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2) sowie unter Allgemeine Präqualifikationsanforderungen (PQ-Anforderungen) für Arch./Ing.-leistungen.
Die Allgemeinen PQ-Anforderungen für Arch.-/Ing.leistungen sind zu berücksichtigen und über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG:
https://bieterportal.noncd.db.de/portal unter der Vergabenummer 21FEI49954 herunterzuladen.“