Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber oder die Bewerbergemeinschaft hat zum Nachweis seiner oder
Ihrer technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Eignung) die nachfolgenden Anforderungen durch seine oder ihre unternehmensbezogenen Angaben und ggf. Nachweise zu erbringen.
a) Angaben zu erbrachten vergleichbaren Leistungen:
Die Leistungserbringung muss nicht die Bauherrenleistungen beinhalten.
Die vergleichbaren Leistungen, Referenz 1 und 2, sind vom 1.1.2013 bis 31.12.2020 nachzuweisen.
Erbrachte vergleichbare Leistungen Referenz 1
Wichtung 35
3 Punkte: entspricht Definition 1
2 Punkte: entspricht Definition 2
1 Punkte: entspricht Definition 3
0 Punkte: entspricht keiner der Definitionen
Definitionen für die „erbrachten vergleichbaren Leistungen“:
Definition 1
Eine Objektplanung für die Leistungen Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe und Objektüberwachung für die vollständige Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes:
— mit mindestens 3 300 m Bruttogrundfläche (BGF) und
— mit mindestens 3 Vollgeschossen und
— einem Kostenrahmen (KG 300 + KG 400) von mindestens 3 200 000 EUR (Netto).
Für einen öffentlichen Auftraggeber.
Oder
Definition 2
Eine Objektplanung wie in Definition 1 (Ref.1) beschrieben, jedoch nur für die Leistungen Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe und Objektüberwachung
Oder
Definition 3
Eine Objektplanung wie in Definition 1 (Ref.1) beschrieben, jedoch nur für die Leistungen Vorplanung, Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung
Erbrachte vergleichbare Leistungen Referenz 2
Wichtung 25
3 Punkte: entspricht Definition 1
2 Punkte: entspricht Definition 2
1 Punkte: entspricht Definition 3
0 Punkte: entspricht keiner der Definitionen
Definitionen für die „erbrachten vergleichbaren Leistungen“:
Definition 1
Eine Objektplanung für die Leistungen Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe und Objektüberwachung für die vollständige Sanierung eines Gebäudes:
— mit mindestens 3 300 m Bruttogrundfläche (BGF) und
— mit mindestens 3 Vollgeschossen und
— einem Kostenrahmen (KG 300 + KG 400) von mindestens 3 200 000 EUR (Netto).
Oder
Definition 2
Eine Objektplanung wie in Definition 1 (Ref.2) beschrieben, jedoch nur für die Leistungen Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe und Objektüberwachung
Oder
Definition 3
Eine Objektplanung wie in Definition 1 (Ref.2) beschrieben, jedoch nur für die Leistungen Vorplanung, Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung
b) Angaben zur Personalstruktur
(1) Durchschnittliche jährliche Anzahl der Beschäftigten und Führungskräfte in den letzten 3 Jahren gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV
Wichtung 5
3 Punkte: Anzahl ≥ 7
2 Punkte: Anzahl = 6
1 Punkt: Anzahl = 5
Ausschluss: Anzahl < 5
(2) Angabe der Anzahl der Fachkräfte der Fachrichtung, welche die Dienstleistung – Objektplanung – tatsächlich erbringen werden, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV i.V.m. § 75 Abs. 1 und 2 VgV
Wichtung 8
3 Punkte: Anzahl ≥ 4
2 Punkte: Anzahl = 3
1 Punkt: Anzahl = 2
Ausschluss: Anzahl < 2
(3) Angabe an Jahren der Berufserfahrung der vorgesehenen Führungskraft (Projektleiter/-in). Es wird nur die Person gewertet, welche die Projektleitung tatsächlich erbringt und für die Angaben und Nachweise (Architekt, § 75 Abs. 1 VgV) vorliegen.
Wichtung 8
3 Punkte: Jahre ≥ 12 Jahre
2 Punkte: Jahre ≥ 10 Jahre
1 Punkt: Jahre ≥ 8 Jahre
Ausschluss: Jahre < 8
(4) Angabe an Jahren der Berufserfahrung der vorgesehenen stellvertretenden Führungskraft (stellv. Projektleiter/-in). Es wird nur die Person gewertet, welche die stellvertretende Projektleitung tatsächlich erbringt und für die Angaben und Nachweise (Architekt oder Ingenieur, § 75 Abs. 1 oder 2 VgG) vorliegen.
Wichtung 6
3 Punkte: Jahre ≥ 9 Jahre
2 Punkte: Jahre ≥ 7 Jahre
1 Punkt: Jahre ≥ 5 Jahre
Ausschluss: Jahre < 5
c) Sonstiges Bewertungskriterium
Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 3 VgV
Wichtung 3
3 Punkte: Zertifizierung nach ISO 9001
2 Punkte: qualifizierte hausinterne Qualitätssicherung
0 Punkte: kein Qualitätsmanagement.