Beschreibung der Beschaffung
Benötigt werden Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung HLS für die Analgengruppen 1-3 und 8 gemäß § 53 HOAI für den Neubau, der der Erweiterung und Verbesserung des Hochschulsport-Angebotes auf dem Campus Saarbrücken dienen soll. Der vorliegende Auftrag umfasst die Grundleistungen der vorgenannten Anlagengruppen 1. Abwasser-,Wasser- oder Gasanlagen, 2. Wärmeversorgungsanlagen, 3. Lufttechnische Anlagen und 8. Gebäudeautomation. Der Leistungsumfang in den einzelnen Anlagengruppen ergibt sich im Rahmen des Projekts. Der vorliegende Auftrag umfasst die Grundleistungen der vorgenannten Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung der folgenden Leistungsphasen gemäß § 55 HOAI:
Leistungsstufe 1:
— Lph 2: Vorplanung,
— Lph 3: Entwurfsplanung,
— Lph 4: Genehmigungsplanung.
Der Auftraggeber behält sich vor, folgende Leistungen stufenweise zu vergeben:
Leistungsstufen 2:
— Lph 5: Ausführungsplanung.
Leistungsstufe 3:
— Lph 6: Vorbereitung der Vergabe,
— Lph 7: Mitwirkung bei der Vergabe.
Leistungsstufe 4:
— Lph 8: Objektüberwachung – Bauüberwachung und Dokumentation.
Leistungsstufe 5:
— Lph 9: Objektbetreuung.
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Seitens des Auftragnehmers besteht kein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen bzw. einer Gesamtbeauftragung.
Der Auftraggeber geht davon aus, dass die Grundlagenermittlung mit den im Zuge dieses Verfahrens zur Verfügung gestellten Informationen bereits erfüllt ist. Daher wird die Leistungsphase 1 nicht beauftragt.
Ferner sind für die genannte Maßnahme Informationen und Unterlagen (z. B. Planunterlagen, Funktionsschema, Raumprogramm, Anforderungsprofile, Raumbuch sowie Rahmenterminplan) vorhanden, welche den Bewerbern auf subreport zur Verfügung gestellt werden. Im Rahmen der Bewerbungsphase gibt es über die vorliegende Bekanntmachung sowie die unter subreport zur Verfügung gestellten Formblätter und Informationen keine weiteren Unterlagen, die angefordert werden können. Die Vertragsschließung erfolgt nach den Vertragsmustern der RBBau. Ein entsprechendes Vertragsmuster ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen (siehe Anhang „Entwurf-Vertrag-TGA-HKLS“).
Sonstige zu vergebende Leistungen sind nicht Bestandteil der vorliegenden Ausschreibung und werden gesondert vergeben.
Parallel zur vorliegenden Ausschreibung werden 3 weitere Leistungen europaweit vergeben:
1. Architekturleistungen (Objektplanung) gemäß § 34 HOAI (Lph 2-9),
2. Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI (Lph 2-6) sowie
3. Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung gemäß § 55 HOAI der Anlagengruppen 4-6 (ELT + FIT + Förderanlagen) (Lph 2-9).
Weitere Leistungen, z. B. Vermessung, Bodengutachten, Brandschutz, Wärmeschutz, Sicherheits- und Gesundheitskoordination, Erschließung und Freianlagenplanung werden ebenfalls parallel vergeben.
Es ist zulässig, dass sich Bewerber für mehrere dieser Leistungen bewerben. Doppelbewerbungen im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung für den zu vergebenden Auftrag „Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung (AGr 1-3, 8)“ sind nicht zulässig. Mehrfachbewerbungen im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung einzelner Bewerber oder einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft können zum Ausschluss aller betroffenen Angebote führen, wenn dem Bewerber, der Bietergemeinschaft oder den betroffenen konkurrierenden Mitgliedsunternehmen oder Bietergemeinschaften der Nachweis, dass die fraglichen Angebote völlig unabhängig voneinander erstellt wurden, nicht gelingt.
Der unter II.1.5) genannte Wert von rund 4,2 Mio. EUR ist die derzeit geschätzte Gesamtinvestitionssumme (KG 200-700 gem. DIN 276) netto, inkl. Planungs-/Baunebenkosten. Auf die KG 300 + 400 entfallen davon rund 2,9 Mio. EUR netto. Das genannte Budget ist einzuhalten.