Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Hinweis zu Erfahrungen des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft:
Die Planungsphase aller Referenzprojekte bzw. Referenzleistungen muss innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen worden sein. Der Nachweis ist vom Bieter, jeweils für das Büro und für das Personal getrennt, in Tabellenform (Anlage 1) mit folgendem Inhalt vorzulegen: Projekt/Objekt, Auftraggeber, Ansprechpartner beim AG, Gesamtwertumfang, Anzahl der Stelleinheiten, Leistungszeitraum und Leistungsinhalte/Leistungsphasen.
Hinweis zu Nachweis über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung. Nachzuweisen sind dafür durch Angabe in tabellarischer Form:
III.1.3.1.ff Projektspezifische Eignung Büro, alle Lose
1.3.1.1 Nachweis über mindestens ein in der BIM-Methodik und der BIM unterstützenden Software geschulten, für das Projekt vorgesehenen Mitarbeiter. Die Nachweise der Schulung (Teilnehmerurkunde, Zertifikate etc.) sind beizulegen. Nachweis jeweils für Los 1-5 erforderlich.
1.3.1.2 Erklärung / Nachweis des Bewerbers über das Vorhandensein mindestens eines Arbeitsplatzes mit BIM−fähiger CAD−Software. Nachweis jeweils für Los 1-5 erforderlich.
1.3.1.3 Nachweis von mindestens 1 Referenzprojekt in den letzten 5 Jahren über eine Planung eines Projektes in BIM oder anderweitige praktische Erfahrung mit der BIM-Methodik. Nachweis jeweils für Los 1-5 erforderlich.
1.3.1.4 iTWO DB Lizenz&Schulung:
Nachweis über den Erwerb der iTWO DB Lizenz durch Vorlage der Kopie der Rechnung/Bestellung. Sollten die Lizenz noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags vorliegen, wird eine Eigenerklärung von AN, die Liezenz innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zuerwerben, alternativ zur Kopie der Rechnung/Bestellung anerkannt.
Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an den Schulungen iTWO DB Kostenplanung durch Vorlage der Zertifikate. Sollten die erforderlichen Schulungen noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags absolviert worden sein, wird eine Eigenerklärung von AN, das Seminar innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zu besuchen, alternativ zur Teilnahmebescheinigung anerkannt.
Die personellen Kapazitäten für die Projektrealisierung in iTWO DB sind durch den AN nachzuweisen. Nachweis jeweils für Los 1-5 erforderlich."
1.3.1.5 Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen (sofern eine Bieter-/ oder Ingenieurgemeinschaft angestrebt wird). Nachweis jeweils für Los 1-5 erforderlich.
III.1.3.1.ff Projektspezifische Eignung Büro, Losweise
Los 1
Hinweis zu 1.3.1.6: Möglichkeit 1 Referenzprojekt mit allen drei Planungsdisziplinen oder 1 Projekt je Planungsdisziplin = 3 Referenzprojekte
1.3.1.6 Los 1: Nachweis von mindestens 1 Referenzprojekt Objektplanung, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung Gebäude Leistungsphasen 3-4 oder 5 in den letzten 5 Jahren für vergleichbare Leistungen. Vergleichbare Leistungen sind Gebäude der Eisenbahninfrastruktur, bspw: Elektronische Stellwerke, Digitale Stellwerke, Steuerzentralen, Betriebszentralen mit einem GWU von mindestens 1 Mio. €.
1.3.1.7 Los 1: Nachweis von mindestens 1 Referenzprojekt zur gewerkeorientierter Planung Objektplanung und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerk Leistungsphasen 3-4 oder 5 in den letzten 5 Jahren für vergleichbare Leistungen. Vergleichbare Leistungen sind bspw. Stützwände mit einem GWU von mindestens 100T. €.
1.3.1.8 Los 1: Nachweis von mindestens 1 Referenzprojekt zur gewerkeorientierter Planung Verkehrsanlagen von Parkflächen Leistungsphasen 3-4 oder 5 in den letzten 5 Jahren für vergleichbare Leistungen. Vergleichbare Leistungen sind bspw. Parkflächen mit einem GWU von mindestens 50T. €.
Los 2
1.3.1.9 Los 2: Nachweis von mindestens 1 Referenzprojekt zur gewerkeorientierter Planung Objektplanung und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerk von Signalauslegern oder Signalbrücken Leistungsphasen 3-4 oder 5 in den letzten 5 Jahren für vergleichbare Leistungen. Vergleichbare Leistungen sind Signalausleger oder Signalbrücken mit einem GWU von mindestens 100T. €.
Los 3
1.3.1.10 Los 3: Nachweis von mindestens 1 Referenzprojekt Fachplanung Technische Streckenausrüstung Leit- und Sicherungstechnik LPH 3-4 oder 5 (PT1) in den letzten 5 Jahren für vergleichbare Leistungen. Vergleichbare Leistungen sind: Elektronische Stellwerke bei Stellbereichen über 300 Stelleinheiten.
1.3.1.11 Los 3: Nachweis von mindestens 1 Referenzprojekt Verkehrsanlagenplanung Kabeltiefbau LPH 3-4 oder 5 (PT1) in den letzten 5 Jahren für vergleichbare Leistungen. Vergleichbare Leistungen sind: Elektronische Stellwerke bei Stellbereichen über 300 Stelleinheiten.
III.1.3.2. projektspezifische technische / fachliche Leistungsfähigkeit Personal
Los 3
Hinweis: Personalunion in Los 3 für Leitender MA Gesamt und Leitender MA sind zugelassen.
1.3.2.1 Los 3: Leitender Mitarbeiter Gesamt (hier als führendes Los nachzuweisen):
Der zu benennende Leitende Mitarbeiter Gesamt muss über folgende Personalqualifikationen verfügen:
- über einen entsprechenden Ingenieursabschluss oder vergleichbaren Abschluss
- mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung.
Als Nachweis der Qualifikation sind der Lebenslauf und Qualifikationsnachweise dem
Teilnahmeantrag beizufügen. Als Nachweis der Eignung ist mindestens 1 Referenzprojekt Fachplanung Technische Streckenausrüstung Leit- und Sicherungstechnik LPH 3-4 oder 5 (PT1) in den letzten 5 Jahren für vergleichbare Leistungen zu benennen. Vergleichbare Leistungen sind: Elektronische Stellwerke bei Stellbereichen über 300 Stelleinheiten.
Leitender Mitarbeiter Fachgewerke, Losweise
Los 1
Hinweis: Hinweis zu 1.3.2.2: Möglichkeit 1 Referenzprojekt mit allen drei Planungsdisziplinen oder 1 Projekt je Planungsdisziplin = 3 Referenzprojekte
1.3.2.2 Folgender Leitender Mitarbeiter ist nachzuweisen:
Los 1: Fachgewerk Objektplanung Gebäude
Der Leitende Mitarbeiter der Lose (Fachgewerke) muss über folgende Personalqualifikationen verfügen:
- über einen entsprechenden Ingenieursabschluss oder vergleichbaren Abschluss
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung des jeweiligen Fachgewerkes.
Als Nachweis der Qualifikation sind der Lebenslauf und Qualifikationsnachweise dem
Teilnahmeantrag beizufügen.
Als Nachweis der Eignung ist mindestens 1 Referenzprojekt Objektplanung, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung Gebäude Leistungsphasen 3-4 oder 5 in den letzten 5 Jahren für vergleichbare Leistungen zu benennen. Vergleichbare Leistungen sind Gebäude der Eisenbahninfrastruktur, bspw: Elektronische Stellwerke, Digitale Stellwerke, Steuerzentralen, Betriebszentralen mit einem GWU von mindestens 1 Mio. €.
Los 2
1.3.2.3 Folgender Leitender Mitarbeiter ist nachzuweisen:
Los 2: Fachgewerk Objektplanung Ingenieurbauwerke
Der Leitende Mitarbeiter der Lose (Fachgewerke) muss über folgende Personalqualifikationen verfügen:
- über einen entsprechenden Ingenieursabschluss oder vergleichbaren Abschluss
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung des jeweiligen
Fachgewerkes.
Als Nachweis der Qualifikation sind der Lebenslauf und Qualifikationsnachweise dem
Teilnahmeantrag beizufügen. Als Nachweis der Eignung ist mindestens 1 Referenzprojekt zur gewerkeorientierter Planung Objektplanung und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerk von Signalauslegern oder Signalbrücken Leistungsphasen 3-4 oder 5 in den letzten 5 Jahren für vergleichbare Leistungen zu benennen. Vergleichbare Leistungen sind Signalausleger oder Signalbrücken mit einem GWU von mindestens 100T. €.
Los 3
Hinweis: Hinweis: Personalunion in Los 3 für Leitender MA Gesamt und Leitender MA sind zugelassen
1.3.2.4 Folgender Leitender Mitarbeiter ist nachzuweisen:
Los 3: Fachgewerk Technische Streckenausrüstung (LST)
Der Leitende Mitarbeiter der Lose (Fachgewerke) muss über folgende Personalqualifikationen verfügen:
- über einen entsprechenden Ingenieursabschluss oder vergleichbaren Abschluss
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung des jeweiligen Fachgewerkes.
Als Nachweis der Qualifikation sind der Lebenslauf und Qualifikationsnachweise dem
Teilnahmeantrag beizufügen. Als Nachweis der Eignung ist mindestens 1 Referenzprojekt Fachplanung Technische Streckenausrüstung Leit- und Sicherungstechnik LPH 3-4 oder 5 (PT1) in den letzten 5 Jahren für vergleichbare Leistungen zu benennen. Vergleichbare Leistungen sind: Elektronische Stellwerke bei Stellbereichen über 300 Stelleinheiten.
Los 4
1.3.2.5 Folgender Leitender Mitarbeiter ist nachzuweisen:
Los 4: Fachgewerk Objektplanung Verkehrsanlagen Oberbau
Der Leitende Mitarbeiter der Lose (Fachgewerke) muss über folgende Personalqualifikationen verfügen:
- über einen entsprechenden Ingenieursabschluss oder vergleichbaren Abschluss
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung des jeweiligen Fachgewerkes.
Als Nachweis der Qualifikation sind der Lebenslauf und Qualifikationsnachweise dem
Teilnahmeantrag beizufügen.
Los 5
1.3.2.6 Folgender Leitender Mitarbeiter ist nachzuweisen:
Los 5: Fachgewerk Technische Streckenausrüstung (EEA)
Der Leitende Mitarbeiter der Lose (Fachgewerke) muss über folgende Personalqualifikationen verfügen:
- über einen entsprechenden Ingenieursabschluss oder vergleichbaren Abschluss
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung des jeweiligen Fachgewerkes.
Als Nachweis der Qualifikation sind der Lebenslauf und Qualifikationsnachweise dem
Teilnahmeantrag beizufügen.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3