Die Stadt Braunschweig beabsichtigt zusammen mit der Stadtentwässerung Braunschweig Planungsleistungen für das Erschließungsgebiet „Feldstraße“ (AP23 Feldstraße-Süd; 1. Bauabschnitt) zu beauftragen. Das Planungsgebiet befindet sich östlich der Bundesautobahn 391, südlich der Feldstraße. Die Erschließung von Norden erfolgt über die Feldstraße, von Süden ist das Erschließungsgebiet über die Kreuzstraße und das Erschließungsgebiet HO54 An der Schölke-Neu angebunden. Die Leistungen bestehen aus zwei Leistungsbildern.
Grundsätzlich beinhaltet die Planung in beiden Leistungsbildern die Lph. 2 – Lph. 9 mit zusätzlich besonderen Leistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für den 1. Bauabschnitt des Erschließungsgebiets Feldstraße-Süd
601166_172 2021”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Braunschweig beabsichtigt zusammen mit der Stadtentwässerung Braunschweig Planungsleistungen für das Erschließungsgebiet „Feldstraße“ (AP23...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Braunschweig beabsichtigt zusammen mit der Stadtentwässerung Braunschweig Planungsleistungen für das Erschließungsgebiet „Feldstraße“ (AP23 Feldstraße-Süd; 1. Bauabschnitt) zu beauftragen. Das Planungsgebiet befindet sich östlich der Bundesautobahn 391, südlich der Feldstraße. Die Erschließung von Norden erfolgt über die Feldstraße, von Süden ist das Erschließungsgebiet über die Kreuzstraße und das Erschließungsgebiet HO54 An der Schölke-Neu angebunden. Die Leistungen bestehen aus zwei Leistungsbildern.
Grundsätzlich beinhaltet die Planung in beiden Leistungsbildern die Lph. 2 – Lph. 9 mit zusätzlich besonderen Leistungen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung Verkehrsanlagen:
Die Stadt Braunschweig beabsichtigt Planungsleistungen im Bereich der Verkehrsanlagen für das Erschließungsgebiet...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanung Verkehrsanlagen:
Die Stadt Braunschweig beabsichtigt Planungsleistungen im Bereich der Verkehrsanlagen für das Erschließungsgebiet „Feldstraße“ (AP23 Feldstraße-Süd; 1. Bauabschnitt) zu beauftragen. Die fachlich begleitende Projektbetreuung wird von der Stadt Braunschweig übernommen. Grunderwerb ist erforderlich, die entsprechenden Flächen werden von der Stadt Braunschweig erworben.
Anbindung an die vorhandenen Straßen sowie Planung des Straßenbegleitgrüns sind die Kernaufgaben des Vertrages.
In der ersten Ausbaustufe werden die Planstraßen als Baustraßen ausgebaut. Parallel für die zweite Ausbaustufe sind sämtliche Planstraßen im Wohn- und Gewerbegebiet inkl. des Straßenbegleitgrün in Abhängigkeit der vorhandenen Zufahrten zu planen. In der zweiten Ausbaustufe erfolgt der Endausbau.
Für beide Ausbaustufen sind Markierungs- und Beschilderungspläne zu erstellen.
Verwaltungsinterne Abstimmungen werden maßgeblich durch den AN unterstützt. Die auftretenden planerischen Probleme sollen vom AN gelöst werden. Der städtische Projektleiter unterstützt hierbei.
Je nach Anforderung ist das Plangebiet in Bauphasen zu unterteilen.
Eine zeitlich gestraffte Bearbeitung des Straßenbauprojektes wird vorausgesetzt.
Der landschaftspflegerische Plan ist bereits erstellt und die Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sind quantifiziert und qualifiziert. Weitere Planungen sind für diesen Vertrag nicht erforderlich. Weiterhin ist die Bewertung des Schallschutzes bereits erfolgt.
Das Baugrundgutachten wird durch die Stadt Braunschweig beauftragt und dem AN zur Verfügung gestellt.
Die Bauvermessung erfolgt durch die Stadt Braunschweig bzw. durch Dritte.
Objektplanung Ingenieurbauwerke:
Die Stadtentwässerung Braunschweig GmbH (SE|BS) beabsichtigt Planungsleistungen für das Erschließungsgebiet „Feldstraße“ (AP23 Feldstraße-Süd; 1. Bauabschnitt) zu beauftragen. Die fachlich begleitende Projektbetreuung wird von der SE|BS übernommen. Grunderwerb ist erforderlich, die entsprechenden Flächen werden von der Stadt Braunschweig erworben.
Kernaufgaben des Vertrages ist die Planung sämtlicher Entwässerungsanlagen durch den AN.
Sämtliche Abstimmungen mit Dritten im Rahmen der Planung sind durch den AN durchzuführen. Auftretende planerische Probleme sind vom AN zu lösen. Der Projektleiter der SE|BS kann hierbei unterstützend mitwirken. Die Erschließung wird voraussichtlich in 2 Bauabschnitten ausgeführt.
Das Baugrundgutachten wird durch die Stadt Braunschweig beauftragt und dem AN zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität, Kosten und Termine
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung und Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Preis (Gewichtung): 35
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 56
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sofern mehr als fünf vollständige Teilnahmeanträge von geeigneten Unternehmen vorliegen, werden die Teilnahmeanträge anhand der Unternehmensreferenzen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Sofern mehr als fünf vollständige Teilnahmeanträge von geeigneten Unternehmen vorliegen, werden die Teilnahmeanträge anhand der Unternehmensreferenzen bewertet. Es werden nur zwei Referenzen (aus den letzten fünf Jahren, mindestens 50% der beauftragten Leistung abgeschlossen) je Bewerber gewertet.
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, für den Fall gleichwertiger Bewerbungen (gleiche Anzahl an erreichten Gesamtpunktzahlen) per Los zu entscheiden (§ 75 Abs. 6 VgV).
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB.
2. Erklärung zu Unterauftragnehmern gemäß § 36 Abs. 1 VgV und Bewerber-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB.
2. Erklärung zu Unterauftragnehmern gemäß § 36 Abs. 1 VgV und Bewerber- / Bietergemeinschaften gemäß § 43 Abs. 2 VgV.
3. Angabe der Befähigung zur Berufsausübung gemäß § 75 VgV.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zur Berufshaftpflichtversicherung: Mindestanforderung Mindestdeckungssummen je Versicherungsfall 1,5 Mio. € für Personenschäden und 1,5...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung zur Berufshaftpflichtversicherung: Mindestanforderung Mindestdeckungssummen je Versicherungsfall 1,5 Mio. € für Personenschäden und 1,5 Mio. € für Sach-. Vermögens- und sonstige Schäden.
2. Eigenerklärung zum Nettoumsatz der letzten drei Geschäftsjahre für Dienstleistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen, Anlagen des Straßenverkehrs.
3. Eigenerklärung zum Nettoumsatz der letzten drei Geschäftsjahre für Dienstleistungen im Leistungsbild Ingenieurbauwerke, Kanalbau in Kombination mit Verkehrsanlagen.
Die vollständigen Eignungskriterien sind in den Auftragsunterlagen aufgeführt.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung Mitarbeitende Ingenieure (einschl. Führungskräfte) im Leistungsbild Verkehrsanlagen, Anlagen des Straßenverkehrs (3 Mitarbeitende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung Mitarbeitende Ingenieure (einschl. Führungskräfte) im Leistungsbild Verkehrsanlagen, Anlagen des Straßenverkehrs (3 Mitarbeitende Ingenieure mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Mittel der letzten drei Jahre)
2. Eigenerklärung Mitarbeitende Ingenieure (einschl. Führungskräfte) im Leistungsbild Ingenieurbauwerke, hier: Kanalbau in Kombination mit Verkehrsanlagen (3 Mitarbeitende Ingenieure mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Mittel der letzten drei Jahre)
3. Vorlage von Unternehmensreferenzen von vergleichbaren Leistungen (Mindestanforderung: 2 Referenzprojekte aus den letzten 5 Jahren mit vergleichbarem Schwierigkeitsgrad, die mindestens zwei der nachfolgenden Kriterien kumulativ erfüllen: In bebauter Umgebung realisiert (innerstädtische Straße, eingeschränkte Flächenverfügbarkeit); Erschließung (min. 200 Wohneinheiten); Kanalbau (min. DN600; min.< 300m Haltungslänge) in Kombination mit Verkehrsanlagen; Bausumme min. 5,5 Mio. € (netto)
Die vollständigen Eignungskriterien sind in den Auftragsunterlagen aufgeführt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-17
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-01-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Nds. beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 225-591864 (2021-11-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Braunschweig beabsichtigt zusammen mit der Stadtentwässerung Braunschweig Planungsleistungen für das Erschließungsgebiet „Feldstraße“ (AP23...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Braunschweig beabsichtigt zusammen mit der Stadtentwässerung Braunschweig Planungsleistungen für das Erschließungsgebiet „Feldstraße“ (AP23 Feldstraße-Süd; 1. Bauabschnitt) zu beauftragen. Das Planungsgebiet befindet sich östlich der Bundesautobahn 391, südlich der Feldstraße. Die Erschließung von Norden erfolgt über die Feldstraße, von Süden ist das Erschließungsgebiet über die Kreuzstraße und das Erschließungsgebiet HO54 An der Schölke-Neu angebunden. Die Leistungen bestehen aus zwei Leistungsbildern.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung Verkehrsanlagen:Die Stadt Braunschweig beabsichtigt Planungsleistungen im Bereich der Verkehrsanlagen für das Erschließungsgebiet „Feldstraße“...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanung Verkehrsanlagen:Die Stadt Braunschweig beabsichtigt Planungsleistungen im Bereich der Verkehrsanlagen für das Erschließungsgebiet „Feldstraße“ (AP23 Feldstraße-Süd; 1. Bauabschnitt) zu beauftragen. Die fachlich begleitende Projektbetreuung wird von der Stadt Braunschweig übernommen. Grunderwerb ist erforderlich, die entsprechenden Flächen werden von der Stadt Braunschweig erworben.Anbindung an die vorhandenen Straßen sowie Planung des Straßenbegleitgrüns sind die Kernaufgaben des Vertrages.In der ersten Ausbaustufe werden die Planstraßen als Baustraßen ausgebaut. Parallel für die zweite Ausbaustufe sind sämtliche Planstraßen im Wohn- und Gewerbegebiet inkl. des Straßenbegleitgrün in Abhängigkeit der vorhandenen Zufahrten zu planen. In der zweiten Ausbaustufe erfolgt der Endausbau.Für beide Ausbaustufen sind Markierungs- und Beschilderungspläne zu erstellen.Verwaltungsinterne Abstimmungen werden maßgeblich durch den AN unterstützt. Die auftretenden planerischen Probleme sollen vom AN gelöst werden. Der städtische Projektleiter unterstützt hierbei.Je nach Anforderung ist das Plangebiet in Bauphasen zu unterteilen. Eine zeitlich gestraffte Bearbeitung des Straßenbauprojektes wird vorausgesetzt. Der landschaftspflegerische Plan ist bereits erstellt und die Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sind quantifiziert und qualifiziert. Weitere Planungen sind für diesen Vertrag nicht erforderlich. Weiterhin ist die Bewertung des Schallschutzes bereits erfolgt. Das Baugrundgutachten wird durch die Stadt Braunschweig beauftragt und dem AN zur Verfügung gestellt.Die Bauvermessung erfolgt durch die Stadt Braunschweig bzw. durch Dritte. Objektplanung Ingenieurbauwerke:Die Stadtentwässerung Braunschweig GmbH (SE|BS) beabsichtigt Planungsleistungen für das Erschließungsgebiet „Feldstraße“ (AP23 Feldstraße-Süd; 1. Bauabschnitt) zu beauftragen. Die fachlich begleitende Projektbetreuung wird von der SE|BS übernommen. Grunderwerb ist erforderlich, die entsprechenden Flächen werden von der Stadt Braunschweig erworben. Kernaufgaben des Vertrages ist die Planung sämtlicher Entwässerungsanlagen durch den AN. Sämtliche Abstimmungen mit Dritten im Rahmen der Planung sind durch den AN durchzuführen. Auftretende planerische Probleme sind vom AN zu lösen. Der Projektleiter der SE|BS kann hierbei unterstützend mitwirken. Die Erschließung wird voraussichtlich in 2 Bauabschnitten ausgeführt. Das Baugrundgutachten wird durch die Stadt Braunschweig beauftragt und dem AN zur Verfügung gestellt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 225-591864
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BPR Dipl.-Ing. Bernd F. Kühne & Partner Beratende Ingenieure mbB
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰