Planungsleistungen für den Ersatzneubau einer 2-Feldsporthalle der Gemeinde Sukow - Los 1 Objektplanung "Gebäude und Innenräume" mit Sonderfachleuten für Schallschutz und Brandschutz- in Anlehnung an HOAI 2021
Planungsleistungen für den Ersatzneubau einer 2-Feldsporthalle der Gemeinde Sukow - Los 1 Objektplanung "Gebäude und Innenräume" mit Sonderfachleuten für Schallschutz und Brandschutz- in Anlehnung an HOAI 2021
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für den Ersatzneubau einer 2-Feldsporthalle der Gemeinde Sukow - Los 1 Objektplanung "Gebäude und Innenräume" mit Sonderfachleuten für...”
Titel
Planungsleistungen für den Ersatzneubau einer 2-Feldsporthalle der Gemeinde Sukow - Los 1 Objektplanung "Gebäude und Innenräume" mit Sonderfachleuten für Schallschutz und Brandschutz- in Anlehnung an HOAI 2021
3113260
Planungsleistungen für den Ersatzneubau einer 2-Feldsporthalle der Gemeinde Sukow - Los 1 Objektplanung "Gebäude und Innenräume" mit Sonderfachleuten für Schallschutz und Brandschutz- in Anlehnung an HOAI 2021
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 260 600 💰
Planungsleistungen für den Ersatzneubau einer 2-Feldsporthalle der Gemeinde Sukow - Los 1 Objektplanung "Gebäude und Innenräume" mit Sonderfachleuten für Schallschutz und Brandschutz- in Anlehnung an HOAI 2021
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 260 600 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-25 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: unbekannt
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.Firmenprofil: Geschäftsform, Dauer des Bestehens bzw. Gründungsjahr,
2. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen.
3....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1.Firmenprofil: Geschäftsform, Dauer des Bestehens bzw. Gründungsjahr,
2. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen.
3. Eigenerklärung zu Verstößen gegen das Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz, Arbeitnehmerentsendegesetz, Mindestlohngesetz
4. Auszug aus dem Berufsregister, Handels- bzw.
Partnerschaftsregister
5.Bietererklärungen:
5.1 Bietererklärung zur Unternehmensgröße
5.2 Erklärung zur Beachtung der ILO- Kernarbeitsnormen gemäß § 11 VgG M-V
5.3 Verpflichtungserklärung des Bieters/der Bietergemeinschaft nach § 9 VgG M-V
5.4 Kontrolle und Sanktionen nach § 10 VgG M-V
6. Erklärung zur Vergabe von Teilleistungen an Unterauftragnehmer
7. Erklärung zur Inanspruchnahme Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahre
2. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahre
2. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von mindestens 2.00.000,00 EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 500.000,00 EUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.Referenzen der letzten 3 Jahre, die vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung sind
2. Bescheinigungen der Auftraggeber für die genannten Referenzen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.Referenzen der letzten 3 Jahre, die vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung sind
2. Bescheinigungen der Auftraggeber für die genannten Referenzen mit Beurteilung hinsichtlich der Einhaltung der Kosten und Termine
3. Benennung des verantwortlichen Projektteams
4. Nachweis über die Erlaubnis zur Berufsausübung (Vorlage der Bauvorlageberechtigung)
5. Jährliches Mittel der Zahl der Beschäftigen und der Führungskräfte
6. Erklärung zum Stand der Technik der technischen Ausstattung und zu Maßnahmen der Qualitätssicherung (Qualitätsmanagement)
7. Erklärung über die Vergabe von Teilen des Auftrages an Unterauftragnehmer
8. Erklärung zur Kommunikationssprache in Wort und Schrift: deutsch
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Gemäß VgV §§ 44-46
Architekten- und Ingenieurgesetz des jeweiligen Bundeslandes.
Für ausländische Bewerber Nachweis der Gleichstellung entsprechend RL...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Gemäß VgV §§ 44-46
Architekten- und Ingenieurgesetz des jeweiligen Bundeslandes.
Für ausländische Bewerber Nachweis der Gleichstellung entsprechend RL 2005/36EG, geändert durch RL 2013/55/EU
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß VgV § 44-46
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-17
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-01-31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Elektronische Angebote in Textform dürfen ausschließlich verschlüsselt über das Bietertool eingereicht werden.
Frist für den Antrag auf Teilnahme:...”
Elektronische Angebote in Textform dürfen ausschließlich verschlüsselt über das Bietertool eingereicht werden.
Frist für den Antrag auf Teilnahme: 17.12.2021
Ausführungsfrist für LP 1-4: Fertigstellung der LP 4 31.08.2022
Das Angebot, einschließlich aller Unterlagen, muss bis zum angegebenen Fristablauftermin zur angegebenen Uhrzeit, beim Vergabemarktplatz DTVP elektronisch eingegangen sein. Maßgeblich ist der Eingang des Antrages über das Bietertool des Vergabemarktplatzes des DTVP. Der Antrag muss vollständig vor Ablauf der Angebotsfrist eingegangen sein, d. h. der "Upload" auf dem Server muss abgeschlossen sein. Es kommt nicht auf den Zeitpunkt des Beginns der Übermittlung des Antrages an.
Bei elektronischer Abgabe muss das Formblatt "Teilnahmeantrag", sowie sämtliche geforderten Nachweise als pdf-Datei eingereicht werden. Diese Dateien werden nicht nachgefordert. Bei der Nichtvorlage von Matrixbestandteilen, wird der Antrag von der Wertung ausgeschlossen.
Grundsätzlich erfolgt die Kommunikation über das "Deutsche Vergabeportal" (DTVP), über die Funktion "Kommunikation".
Bekanntmachungs-ID: CXSQYYDYR5P
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“- § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
- § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
- Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 225-591670 (2021-11-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für den Ersatzneubau einer 2-Feldsporthalle der Gemeinde
Sukow, Los 1 Objektplanung "Gebäude und Innenräume" und Sonderfachleute für...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen für den Ersatzneubau einer 2-Feldsporthalle der Gemeinde
Sukow, Los 1 Objektplanung "Gebäude und Innenräume" und Sonderfachleute für Schallschutz und Brandschutz- in Anlehnung an HOAI 2021 hier Stufenweise Beauftragung LP1-4, optional LP 5-9
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 310750.94 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für den Ersatzneubau einer 2-Feldsporthalle der Gemeinde
Sukow, Los 1 Objektplanung "Gebäude und Innenräume" und Sonderfachleute für...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen für den Ersatzneubau einer 2-Feldsporthalle der Gemeinde
Sukow, Los 1 Objektplanung "Gebäude und Innenräume" und Sonderfachleute für Schallschutz und Brandschutz- in Anlehnung an HOAI 2021 hier Stufenweise Beauftragung LP1-4, optional LP 5-9
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 225-591670
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Architekturbüro Albers GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architekturbüro Albers GmbH
Postanschrift: Alte Försterei, 2a
Postort: De
Postleitzahl: 19089
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ludwigslust-Parchim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 310750.94 💰