Auf dem Grundstück in der Poststraße 29 a befindet sich derzeit das Gebäude der Traugott -Hirschberger Grundschule. Die Nutzer dieser Schule werden im April d. J. in ein saniertes Schulgebäude umziehen, so dass das freigezogene Gebäude laut Schulentwicklungsplanung zu einer Kita und zum Hort umgebaut werden soll.
Das Gebäude wurde 1994 errichtet und weißt dennoch erhebliche Bauschäden und einen Sanierungsstau auf. Im Rahmen der Planung ist zu prüfen, ob die vorhandene Gebäudestruktur den Anforderungen in wirtschaftlicher, umweltrelevanter und baulicher Sicht für den Umbau gerecht wird oder ob möglicherweise ein Abriss und Neubau die bessere Alternative ist.
Diese Prüfung und Auswertung ist Bestandteil der Planung, wobei im Vorfeld städtebauliche, gestalterische, funktionale, technische, wirtschaftliche, ökologische, bauphysikalische, energiewirtschaftliche, soziale und öffentlich-rechtliche Belange in die Entscheidung einfließen sollen.Das Gebäude ist mit einer Kapazität von bis zu 180 Kindern für den Hort der Vielfalt und 45 bis 50 Kinder für die Kita „Sagenhaft“ zu planen.Weiterhin sind die entsprechenden Anforderungen zum Bau von Kindertageseinrichtun-
Gen gemäß den aktuell anerkannten technischen Regeln einzuhalten (Baugesetzbuch (BauGB), Brandenburgische Bauordnung (BbgBO), Arbeitsstättenverordnung (Arbstätt V) und technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR) in den jeweils aktuellen Fassungen.
Weitere gesetzliche Vorschriften und anerkannte Regeln der Technik bzgl. aller baulichen Eingriffe sind ebenfalls einzuhalten, insbesondere Regeln für Kindertageseinrichtungen (siehe: www.sichere-kita.de).
Der Bauherr legt besonderen Wert auf
Energetische und umweltrelevante Maßnahmen
Akustik und Schallschutz
Brandschutz
Belichtung und Belüftung
Keine Schadstoffbelastungen
Barrierefreiheit
Kindgerechte Räume/Ausstattungen
Optimale Bedingungen für die Erzieher
Das künftige Objekt muss ein schlüssiges Gesamtkonzept/Projekt für eine optimale Betreuung der Kitakinder werden. Im Verhandlungsverfahren wird darauf bzw. auf die Erfahrungen der Planungsbüros in diesem Bereich mit den entsprechenden Referenzen besonderen Wert gelegt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für den Umbau einer Grundschule zu einer Kindertagesstätte
3650000-02-21”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Auf dem Grundstück in der Poststraße 29 a befindet sich derzeit das Gebäude der Traugott -Hirschberger Grundschule. Die Nutzer dieser Schule werden im April...”
Kurze Beschreibung
Auf dem Grundstück in der Poststraße 29 a befindet sich derzeit das Gebäude der Traugott -Hirschberger Grundschule. Die Nutzer dieser Schule werden im April d. J. in ein saniertes Schulgebäude umziehen, so dass das freigezogene Gebäude laut Schulentwicklungsplanung zu einer Kita und zum Hort umgebaut werden soll.
Das Gebäude wurde 1994 errichtet und weißt dennoch erhebliche Bauschäden und einen Sanierungsstau auf. Im Rahmen der Planung ist zu prüfen, ob die vorhandene Gebäudestruktur den Anforderungen in wirtschaftlicher, umweltrelevanter und baulicher Sicht für den Umbau gerecht wird oder ob möglicherweise ein Abriss und Neubau die bessere Alternative ist.
Diese Prüfung und Auswertung ist Bestandteil der Planung, wobei im Vorfeld städtebauliche, gestalterische, funktionale, technische, wirtschaftliche, ökologische, bauphysikalische, energiewirtschaftliche, soziale und öffentlich-rechtliche Belange in die Entscheidung einfließen sollen.Das Gebäude ist mit einer Kapazität von bis zu 180 Kindern für den Hort der Vielfalt und 45 bis 50 Kinder für die Kita „Sagenhaft“ zu planen.Weiterhin sind die entsprechenden Anforderungen zum Bau von Kindertageseinrichtun-
Gen gemäß den aktuell anerkannten technischen Regeln einzuhalten (Baugesetzbuch (BauGB), Brandenburgische Bauordnung (BbgBO), Arbeitsstättenverordnung (Arbstätt V) und technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR) in den jeweils aktuellen Fassungen.
Weitere gesetzliche Vorschriften und anerkannte Regeln der Technik bzgl. aller baulichen Eingriffe sind ebenfalls einzuhalten, insbesondere Regeln für Kindertageseinrichtungen (siehe: www.sichere-kita.de).
Der Bauherr legt besonderen Wert auf
Energetische und umweltrelevante Maßnahmen
Akustik und Schallschutz
Brandschutz
Belichtung und Belüftung
Keine Schadstoffbelastungen
Barrierefreiheit
Kindgerechte Räume/Ausstattungen
Optimale Bedingungen für die Erzieher
Das künftige Objekt muss ein schlüssiges Gesamtkonzept/Projekt für eine optimale Betreuung der Kitakinder werden. Im Verhandlungsverfahren wird darauf bzw. auf die Erfahrungen der Planungsbüros in diesem Bereich mit den entsprechenden Referenzen besonderen Wert gelegt.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäude und Bauphysik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Oberspreewald-Lausitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: THG Poststraße 29 a
03222 Lübbenau/Spreewald
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist vorgesehen, die Planungsleistungen wie folgt zu vergeben.
Los 1-Gebäude und Bauphysik: Objektplanung Leistungsbild Gebäude und Beratungsleistungen im...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist vorgesehen, die Planungsleistungen wie folgt zu vergeben.
Los 1-Gebäude und Bauphysik: Objektplanung Leistungsbild Gebäude und Beratungsleistungen im Leistungsbild Bauphysik- Wärmeschutz und Energiebilanzierung. Es wird eine stufenweise Beauftragung erfolgen, wobei der Auftrag zunächst die LP 1-4 umfasst. In Abhängigkeit von der Gesamtfinanzierung und vorbehaltlich der finanziellen Sicherung werden entsprechend weitere Leistungsphasen (5-8) vergeben. Der AG ist im Falle des Abrufs verpflichtet, die Leistungen kurzfristig zu erbringen.
Einen Rechtsanspruch auf Übertragung dieser Leistungen besteht nicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Erfüllen mehrere Bewerber an einem Teilnahmewettbewerb mit festgelegter Höchstzahl gem. § 51 VgV gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Erfüllen mehrere Bewerber an einem Teilnahmewettbewerb mit festgelegter Höchstzahl gem. § 51 VgV gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl auch nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zugrunde gelegten Eignungskriterien zu hoch, wird die Auswahl unter diesen Bewerbern durch das Los getroffen. Diese Regel gilt für jedes der gebildeten Fachlose.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist vorgesehen, die Planungsleistungen wie folgt zu vergeben.
Los 2- Tragwerksplanung:
Fachplanung im Leistungsbild Tragwerksplanung
Es wird eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist vorgesehen, die Planungsleistungen wie folgt zu vergeben.
Los 2- Tragwerksplanung:
Fachplanung im Leistungsbild Tragwerksplanung
Es wird eine stufenweise Beauftragung erfolgen, wobei der Auftrag zunächst die LP 1-4 umfasst. In Abhängigkeit von der Gesamtfinanzierung und vorbehaltlich der finanziellen Sicherung werden entsprechend weitere Leistungsphasen (5-8) vergeben. Der AG ist im Falle des Abrufs verpflichtet, die Leistungen kurzfristig zu erbringen.
Einen Rechtsanspruch auf Übertragung dieser Leistungen besteht nicht.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung - HLS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Traugott Hirschberger Grundschule
Poststraße 29 a
03222 Lübbenau/Spreewald
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist vorgesehen, die Planungsleistungen wie folgt zu vergeben.
Los 3- Technische Ausrüstung HLS: Fachplanung im Leistungsbild Technische Ausrüstung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist vorgesehen, die Planungsleistungen wie folgt zu vergeben.
Los 3- Technische Ausrüstung HLS: Fachplanung im Leistungsbild Technische Ausrüstung, Anlagengruppen Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen.
Es wird eine stufenweise Beauftragung erfolgen, wobei der Auftrag zunächst die LP 1-4 umfasst. In Abhängigkeit von der Gesamtfinanzierung und vorbehaltlich der finanziellen Sicherung werden entsprechend weitere Leistungsphasen (5-8) vergeben. Der AG ist im Falle des Abrufs verpflichtet, die Leistungen kurzfristig zu erbringen.
Einen Rechtsanspruch auf Übertragung dieser Leistungen besteht nicht.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung – Elektrische Anlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist vorgesehen, die Planungsleistungen wie folgt zu vergeben.
Los 4- Technische Ausrüstung- Elektrische Anlagen
Fachplanung im Leistungsbild Technische...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist vorgesehen, die Planungsleistungen wie folgt zu vergeben.
Los 4- Technische Ausrüstung- Elektrische Anlagen
Fachplanung im Leistungsbild Technische Ausrüstung, Anlagengruppen Elektrische Anlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen, Gebäudeautomation
Es wird eine stufenweise Beauftragung erfolgen, wobei der Auftrag zunächst die LP 1-4 umfasst. In Abhängigkeit von der Gesamtfinanzierung und vorbehaltlich der finanziellen Sicherung werden entsprechend weitere Leistungsphasen (5-8) vergeben. Der AG ist im Falle des Abrufs verpflichtet, die Leistungen kurzfristig zu erbringen.
Einen Rechtsanspruch auf Übertragung dieser Leistungen besteht nicht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Name, Dienstadresse, berufliche Qualifikation und Erfahrung des federführenden Architekten, Ingenieure für jedes Leistungsbild/Anlagengruppe und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Name, Dienstadresse, berufliche Qualifikation und Erfahrung des federführenden Architekten, Ingenieure für jedes Leistungsbild/Anlagengruppe und Bauleiter einschl. Nachweise der zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt“, „Ingenieur“ oder „Beratender Ingenieur“ und bauvorlageberechtigter Ingenieur
2) aktueller Auszug aus dem Handelsregister, insofern der Bieter verpflichtet ist (nicht älter als 12 Monate).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über den jährlichen Netto- Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
2. Erklärung über den Netto - Gesamtumsatz der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung über den jährlichen Netto- Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
2. Erklärung über den Netto - Gesamtumsatz der Leistungen:
2.1. Los 1- Gebäude und Bauphysik- Objektplanung im Leistungsbild Gebäude im Sinne der HOAI 2013 § 34,
2.2. Los 1-Gebäude und Bauphysik: Beratungsleistungen im Leistungsbild Bauphysik - Wärmeschutz und Energiebilanzierung im Sinne der HOAI 2013 Anlage 1,
2.3. Los-2 Tragwerksplanung: Fachplanung im Leistungsbild Tragwerksplanung im Sinne der HOAI 2013 § 55,
2.4. Los 3- Technische Ausrüstung HLS: Fachplanung im Leistungsbild Technische Ausrüstung, Anlagengruppen Abwasser, Wasser, Gasanlagen,Wärmeversorgungsanlagen,Lufttechnische Anlagen, Gebäudeautomation im Sinne der HOAI 2013 § 55,
2.5. Los 4- Technische Ausrüstung ELT-Fachplanung im Leistungsbild Technische Ausrüstung, Anlagengruppen Elektrische Anlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen, Gebäudeautomation im Sinne der HOAI 2013 § 55.
In den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (Mindeststandard siehe unten)
Die Erklärungen sind durch die Bieter jeweils nur für die angebotenen Lose abzugeben.
3. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung, nicht älter als 12 Monate (Mindeststandards siehe unten)
Die Erklärungen sind durch die Bieter jeweils nur für die angebotenen Lose abzugeben.
4. Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes in Steuersachen oder Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes nicht älter als 12 Monate,
5. Auskunft über wirtschaftliche Verbindungen jeder Art mit Unternehmen,
6. Bestätigung gesetzlich Sozialversicherer, dass die Beiträge ordnungsgemäß bezahlt wurden.
Die geforderten Nachweise und Bestätigungen sind von jedem einzelnen Mitglied einer Bewerbergemeinschaft einzureichen.
“Zu 1. Los 1 mind. 300 000 EUR; Los 2 mind. 100 000 EUR; Los 3 und 4 mind. 200 000 EUR
Zu 2. Los 1 mind. 600 000 EUR; Los 2 mind. 200 000 EUR; Los 3 und 4...”
Zu 1. Los 1 mind. 300 000 EUR; Los 2 mind. 100 000 EUR; Los 3 und 4 mind. 200 000 EUR
Zu 2. Los 1 mind. 600 000 EUR; Los 2 mind. 200 000 EUR; Los 3 und 4 mind. 400 000 EUR
Zu 3. mindestens 1 500 000 EUR für Personenschäden; mind. 300 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums, der Leistungserbringung und des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums, der Leistungserbringung und des Auftraggebers (Mindeststandards siehe unten),
2. Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben hat,
3. Nachweis der Berufserfahrung des Projektleiters (Mindeststandards siehe unten),
4. Nachweis zu Qualifikation des Projetteams (Mindeststandards siehe unten),
5. Erläuterung zur technischen Büroausstattung (Mindeststandards siehe unten).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1.)
Für das Los 1-Gebäude und Bauphysik
— Vorlage von 3 Neubau- oder Umbauprojekten im Bereich der Objektplanung gem. HOAI 2013 § 34, ab dem 1.1.2016,...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1.)
Für das Los 1-Gebäude und Bauphysik
— Vorlage von 3 Neubau- oder Umbauprojekten im Bereich der Objektplanung gem. HOAI 2013 § 34, ab dem 1.1.2016, davon muss mind. eins dem benannten Projektleiter zugeordnet sein,
— Vorlage von mind. 1 Projekt im Bereich der Objektplanung gem. HOAI 2013 § 34, welches der Gebäudeart Schulen oder Kitas zugeordnet ist,
— Vorlage von 3 Projekten im Bereich der Beratungsleistungen Bauphysik, Energiebilanzierung Wärmeschutz, davon muss mind. 1 dem benannten Projektleiter zugeordnet sein.
Für das Los 2-Tragwerksplanung
— Vorlage von 3 Neubau- oder Umbauprojekten im Bereich der Tragwerksplanung gem. HOAI 2013 § 51, ab dem 1.1.2016, davon muss mind. eins dem benannten Projektleiter zugeordnet sein.
Für das Los 3- Technische Ausrüstung – Technische Anlagengruppe, Abwasser, Wasser, Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen
— Vorlage von 3 Projekten im Bereich der Fachplanung Technische Ausrüstung gem. HOAI §55 ab dem 1.1.2016 davon muss mind. 1 dem benannten Projektleiter zugeordnet sein,
— Vorlage von mind. 1 Projekt im Bereich der Objektplanung gem. HOAI 2013 § 55, welches der Gebäudeart Schulen oder Kitas zugeordnet ist
Für das Los 4-Technische Ausrüstung – Technische Anlagengruppe, Elektrische Anlagen, Fernmelde – und Informationstechnische Anlagen, Gebäudeautomation
— Vorlage von 3 Projekten im Bereich der Fachplanung Technische Ausrüstung gem. HOAI §55 ab dem 1.1.2016 davon muss mind. 1 dem benannten Projektleiter zugeordnet sein,
— Vorlage von mind. 1 Projekt im Bereich der Objektplanung gem. HOAI 2013 § 55, welches der Gebäudeart Schulen oder Kitas zugeordnet ist.
Zu 2. keine Mindeststandards
Zu 3. im entsprechenden Los mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, mit Nachweis der beruflichen Qualifikation
Zu 5.
— standardisierte und zugelassene Software für Planerstellung und Ausschreibung,
— bei Ausschreibungssoftware mit notwendiger Schnittstelle für Datenaustausch über GAEB.
Bei Zeichenprorgammen mit Schnittstelle für Datenübertragung in pdf,dxf, dwg Format
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Verpflichtung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz,
— Unterzeichnung der Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Verpflichtung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz,
— Unterzeichnung der Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Formular 4.1. EU).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-18
13:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-03-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Aufklärungsfragen zum Teilnahmewettbewerb sind ausschließlich über die Bieterkommunikation auf dem Vergabemarktplatz.
Bitte beachte Sie, dass es sich bei...”
Aufklärungsfragen zum Teilnahmewettbewerb sind ausschließlich über die Bieterkommunikation auf dem Vergabemarktplatz.
Bitte beachte Sie, dass es sich bei diesem Verfahren um eine losweise Vergabe handelt. Teilnahmeanträge sind nur unter der Angabe des entsprechenden Fachloses einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YD9RM2U
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Landkreis OSL
Postort: Senftenberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 037-092609 (2021-02-18)