Planungsleistungen für denkmalgerechte Sanierung eines ehemaligen Kirchengebäudes in eine kulturelle Begegnungsstätte

Gemeinde Kleinmachnow

Die Gemeinde Kleinmachnow beabsichtigt, das ehemalige Gemeindehaus der evangelischen Auferstehungsgemeinde (Auferstehungskirche), im Jägerstieg 2, 14532 Kleinmachnow, denkmalgerechte zu sanieren und es zu einem kulturellen Veranstaltungshaus umzubauen.
Das Gebäude wurde 1930 errichtet und 1955 um den Kirchensaal und den Glockenturm erweitert. Eine Teilmodernisierung fand nach 1992 statt. 2010 wurde die Gaszentralheizung erneuert. Das Gebäude ist als Einzeldenkmal in der Denkmalliste des Lan-des Brandenburg im Abschnitt D, übrige Gattungen (Bau- und Kunstdenkmale), unter der ID 09190832 eingetragen.
Die bis 2018 als kirchliche Einrichtung genutzte bauliche Anlage dient gegenwärtig auf der Grundlage einer befristeten Baugenehmigung im Erd- und im Obergeschoss als kulturelle Begegnungsstätte.
Zukünftig ist die sozialkulturelle Nutzung des gesamten Gebäudes als Museum und für diverse Veranstaltungen als Multifunktions- und Vereinsgebäude vorgesehen.
Als Nutzerkreis kommen hier vor allem in Kleinmachnow ansässige Vereine in Betracht (z.B. der Heimat- und Kulturverein Kleinmachnow e.V., die Museumsinitiative Kleinmachnow, die AG Stolpersteine oder ein ggf. noch einzurichtendes Museum) sowie diverse Nut-er aus der Gemeinde Kleinmachnow.
Zielgruppe der Veranstaltungen sind interessierte Einwohnerinnen und Einwohner der Ge-mein-de Kleinmachnow und selbstverständlich auch des Umlandes.
Als regelmäßige Nutzungszeit ist im Moment der Zeitraum täglich von 08.00 - 22.00 Uhr vorgesehen, wobei die Nutzung für konkrete Veranstaltungen eher in den Abendstunden und am Wochenende im Focus steht.
Mit Blick auf die umliegende Anwohnerschaft sind Veranstaltungen, die ruhestörend nachbarschaftliche Belange berühren, nicht geplant.
Die Gesamtzahl der gleichzeitigen Nutzer / Besucher des Gebäudes wird auf 150 Personen begrenzt (100 Personen im EG, 40 Personen im OG, 10 Personen im DG).
Damit unterliegt die geplante Nutzung nicht den Anforderungen der BbgVStättV.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-10-08 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-10-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Kleinmachnow
Postanschrift: Adolf-Grimme-Ring 10
Postort: Kleinmachnow
Postleitzahl: 14532
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachbereich Bauen / Wohnen
Telefon: +49 33203877-2182 📞
E-Mail: m.koch@kleinmachnow.de 📧
Fax: +49 33203877-2999 📠
Region: Potsdam-Mittelmark 🏙️
URL: www.kleinmachnow.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YFGRKLG/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YFGRKLG 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für denkmalgerechte Sanierung eines ehemaligen Kirchengebäudes in eine kulturelle Begegnungsstätte JägVgV_1/21”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Kleinmachnow beabsichtigt, das ehemalige Gemeindehaus der evangelischen Auferstehungsgemeinde (Auferstehungskirche), im Jägerstieg 2, 14532...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Potsdam-Mittelmark 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Kleinmachnow Jägerstieg 2 14532 Kleinmachnow
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen, die für die Sanierung und den Umbau des Gebäudes erforderlich sind. Diese werden im...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Soweit im Verhandlungsverfahren zulässig.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es findet ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem, europaweiten Teilnahmewettbewerb gemäß §§ 74, 17 Abs. 2 Vergabeverordnung (VgV) statt. Im...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung, dass beim Bewerber keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegen. Die Eigenerklärungen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe Langversion Auftragsbekanntmachung
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrags ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere Teil B. bis D.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-12 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-10-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YFGRKLG
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866179 📞
Fax: +49 3318661652 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866179 📞
Fax: +49 3318661652 📠
Quelle: OJS 2021/S 199-519397 (2021-10-08)
Verwandte Suchen 🔍