Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu 2.:
Bereich Planungsleistungen Tiefbau:
- mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, mit Nachweis der beruflichen Qualifikation (Berufsbezeichnung "Architekt", "Ingenieur" oder "Beratender Ingenieur"),
Bereich Planungsleistungen Tragwerksplanung:
- mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, mit Nachweis der beruflichen Qualifikation (Berufsbezeichnung "Architekt", "Ingenieur" oder "Beratender Ingenieur"),
zu 3.:
Bereich Planungsleistungen Tiefbau:
- zusätzlich zum Projektleiter mindestens drei Personen mit Nachweisen der beruflichen Qualifikation (Berufsbezeichnung "Architekt", "Ingenieur" oder "Beratender Ingenieur"), es sind ein stellvertretender Projektleiter/Mitarbeiter, mind. ein weiterer Mitarbeiter und mind. ein Bauleiter mit der entsprechend geforderten beruflichen Qualifikation zu benennen;
- darunter mindestens eine Person, welche in der von der Brandenburgischen Ingenieurkammer geführten Liste mit dem Zusatz Bauvorlageberechtigung eingetragen ist; Eintragungen anderer Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland gelten auch im Land Brandenburg
Nachweis zur Qualifikation des Projektteams für den Bereich Planungsleistungen Tragwerksplanung:
- zusätzlich zum Projektleiter mindestens zwei Personen mit Nachweisen der beruflichen Qualifikation (Berufsbezeichnung "Architekt", "Ingenieur" oder "Beratender Ingenieur"), es sind ein stellvertretender Projektleiter/Mitarbeiter, mind. ein weiterer Mitarbeiter und mind. ein Bauleiter mit der entsprechend geforderten beruflichen Qualifikation zu benennen;
- eine Person mit Nachweis der beruflichen Qualifikation im Sinne der Brandenburgische Bauordnung (BbgBO) für Tragwerksplanung; Eintragungen anderer Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland gelten auch im Land Brandenburg
zu 4.:
- standardisierte und zugelassen Software für Planerstellung (Zeichenprogramme) und Ausschreibungen
- bei Ausschreibungssoftware mit notwendiger Schnittstelle für Datenaustausch über GAEB-Schnittstellen
- bei Zeichenprogrammen mit Schnittstelle für Dateiübertragung in pdf-, dxf-, dwg-Format
zu 5.:
- Vorlage von einem abgeschlossenen Referenzprojekt im Bereich der Planung im Leistungsbild Verkehrsanlagen gemäß HOAI 2021 § 47 Neubau, Sanierung oder Modernisierung mit einer Bausumme von mindestens 1.000.000 EUR brutto, Leistungsphasen 1 - 8;
- Vorlage von einem abgeschlossenen Referenzprojekt im Bereich der Planung im Leistungsbild Verkehrsanlagen gemäß HOAI 2021 § 47 Neubau, Sanierung oder Modernisierung mit einer Bausumme von mindestens 750.000 EUR brutto, Leistungsphasen 1 - 8;
Hiervon muss mindestens eines dem benannten Projektleiter zugeordnet werden.
- Vorlage von einem abgeschlossenen Referenzprojekt im Bereich der Planung im Leistungsbild Ingenieurbauwerke im Sinne HOAI 2021 § 43 Gruppe 6 - konstruktive Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen Neubau, Sanierung oder Modernisierung mit einer Bausumme von mindestens 1.000.000 EUR brutto, Leistungsphasen 1 - 8;