Durchführung von Planungsleistungen (Objektplanung Gebäude und Freianlagen) für den Neubau eines Parkhauses mit ca. 310 Stellplätzen einschließlich Abbruch des bestehenden Parkhauses und Baugrubenverbau im Rahmen einer stufenweisen Beauftragung zunächst bis zur Genehmigungsplanung mit Option zur Beauftragung der weiteren Leistungsphasen bis einschließlich Leistungsphase 9 (§34 HOAl). Die Beauftragung umfasst auch Leistungen für Bauphysik (Schallschutz und Bauakustik), Vermessungsleistungen und Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitskoordinators (SiGeKo).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen für Neubau Parkhaus am Kaibach in Lohr a.Main
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung von Planungsleistungen (Objektplanung Gebäude und Freianlagen) für den Neubau eines Parkhauses mit ca. 310 Stellplätzen einschließlich Abbruch...”
Kurze Beschreibung
Durchführung von Planungsleistungen (Objektplanung Gebäude und Freianlagen) für den Neubau eines Parkhauses mit ca. 310 Stellplätzen einschließlich Abbruch des bestehenden Parkhauses und Baugrubenverbau im Rahmen einer stufenweisen Beauftragung zunächst bis zur Genehmigungsplanung mit Option zur Beauftragung der weiteren Leistungsphasen bis einschließlich Leistungsphase 9 (§34 HOAl). Die Beauftragung umfasst auch Leistungen für Bauphysik (Schallschutz und Bauakustik), Vermessungsleistungen und Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitskoordinators (SiGeKo).
1️⃣
Ort der Leistung: Main-Spessart🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lohr am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung von Planungsleistungen (Objektplanung Gebäude und Freianlagen) für den Neubau eines Parkhauses mit ca. 310 Stellplätzen einschließlich Abbruch...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung von Planungsleistungen (Objektplanung Gebäude und Freianlagen) für den Neubau eines Parkhauses mit ca. 310 Stellplätzen einschließlich Abbruch des bestehenden Parkhauses und Baugrubenverbau im Rahmen einer stufenweisen Beauftragung zunächst bis zur Genehmigungsplanung mit Option zur Beauftragung der weiteren Leistungsphasen bis einschließlich Leistungsphase 9 (§34 HOAI). Die Beauftragung umfasst auch Leistungen für Bauphysik (Schallschutz und Bauakustik), Vermessungsleistungen und Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitskoordinators (SiGeKo).
Die bislang im Rahmen einer Konzepterstellung/Machbarkeitsstudie erstellten Planungsunterlagen, die über die Vergabeplattform einsehbar sind, können durch den künftigen Auftragnehmer genutzt und fortgeführt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-11 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Vergabestelle gibt allen Bewerbern, die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs als geeignet bewertet Wurden, die Möglichkeit ein 1. Honorarangebot...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Vergabestelle gibt allen Bewerbern, die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs als geeignet bewertet Wurden, die Möglichkeit ein 1. Honorarangebot abzugeben. Die 3 Bieter mit den insgesamt günstigsten Honorarangeboten werden zu Verhandlungsgesprächen eingeladen, in denen die Bieter ein vergleichbares Projekt präsentieren und ein Konzept zur Projektbearbeitung vorstellen müssen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=211962
Handelsregister- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=211962
Handelsregister- oder Berufsregisterauszug, nicht älter als 6 Monate.
Bewerbergemeinschaften haben eine gesonderte Erklärung gem. Ziff. 4.1 der „Bewerbungsbedingungen Teilnahmewettbewerb“ vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=211962
— Angaben zum Umsatz des Unternehmens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=211962
— Angaben zum Umsatz des Unternehmens im Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Sind die Informationen zum Umsatz nicht für den gesamten vorgegebenen Zeitraum erhältlich, ist anzugeben, ab welchem Datum das Unternehmen gegründet wurde oder seine Tätigkeit aufgenommen hat,
— Erklärung des Unternehmens, dass es eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von zumindest 2 000 000 EUR je Schadensfall für Personenschäden, für Sach- und Vermögensschäden und für sonstige Schäden abgeschlossen hat oder im Auftragsfalle eine solche Berufshaftpflichtversicherung abschließen wird.
Bitte verwenden Sie für Ihre Angaben den den Vergabeunterlagen beigefügten „Bewerberbogen“.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=211962
— Referenzen über vergleichbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=211962
— Referenzen über vergleichbare Architekten- oder Ingenieurleistungen bezüglich Planung und Realisierung von Parkhäusern oder vergleichbaren Bauwerken in den letzten 5 Jahren. Die Referenztätigkeiten müssen noch nicht abgeschlossen sein. Die Einzelheiten zu den Referenzen sind im „Bewerberbogen“ anzugeben.
— Angaben zu den in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich jährlich beschäftigten Mitarbeitern und Anzahl der Führungskräfte (Angaben sind im Bewerberbogen vorzunehmen).
— Soweit der Bewerber beabsichtigt, Teile des Auftrages an Nachunternehmer zu vergeben, ist anzugeben, um welche Teilleistungen es sich hierbei handelt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens 1 Referenzprojekt muss sich auf vergleichbare Planungsleistungen bezüglich Planung und Realisierung von Parkhäusern oder vergleichbarer Bauwerke beziehen.”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestens 1 Referenzprojekt muss sich auf vergleichbare Planungsleistungen bezüglich Planung und Realisierung von Parkhäusern oder vergleichbarer Bauwerke beziehen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=211962” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-12
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-03-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-10 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-1277📞
Fax: +49 98153-1837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Im Hinblick auf die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf folgendes hingewiesen:
Ein Rechtsbehelf (Nachprüfungsantrag) ist nur zulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Im Hinblick auf die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf folgendes hingewiesen:
Ein Rechtsbehelf (Nachprüfungsantrag) ist nur zulässig, soweit:
1) der Bieter den gerügten Verstoß gegen die Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen ab Kenntnis gerügt hat,
2) der Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
3) der Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt hat, und
4) der Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer beantragt hat (siehe insoweit auch § 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 030-073830 (2021-02-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadtwerke Lohr a.Main - Eigenbetrieb der Stadt Lohr a.Main
Postort: Lohr a.Main
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Durchführung von Planungsleistungen (Objektplanung Gebäude und Freianlagen) für den Neubau eines
Parkhauses mit ca. 310 Stellplätzen einschließlich Abbruch...”
Kurze Beschreibung
Durchführung von Planungsleistungen (Objektplanung Gebäude und Freianlagen) für den Neubau eines
Parkhauses mit ca. 310 Stellplätzen einschließlich Abbruch des bestehenden Parkhauses und Baugrubenverbau
im Rahmen einer stufenweisen Beauftragung zunächst bis zur Genehmigungsplanung mit Option zur
Beauftragung der weiteren Leistungsphasen bis einschließlich Leistungsphase 9 (§34 HOAl). Die Beauftragung
umfasst auch Leistungen für Bauphysik (Schallschutz und Bauakustik), Vermessungsleistungen und Leistungen
des Sicherheits- und Gesundheitskoordinators (SiGeKo).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 253703.14 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lohr a.Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung von Planungsleistungen (Objektplanung Gebäude und Freianlagen) für den Neubau eines
Parkhauses mit ca. 310 Stellplätzen einschließlich Abbruch...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung von Planungsleistungen (Objektplanung Gebäude und Freianlagen) für den Neubau eines
Parkhauses mit ca. 310 Stellplätzen einschließlich Abbruch des bestehenden Parkhauses und Baugrubenverbau
im Rahmen einer stufenweisen Beauftragung zunächst bis zur Genehmigungsplanung mit Option zur
Beauftragung der weiteren Leistungsphasen bis einschließlich Leistungsphase 9 (§34 HOAI). Die Beauftragung
umfasst auch Leistungen für Bauphysik (Schallschutz und Bauakustik), Vermessungsleistungen und Leistungen
des Sicherheits- und Gesundheitskoordinators (SiGeKo).
Die bislang im Rahmen einer Konzepterstellung/Machbarkeitsstudie erstellten Planungsunterlagen, die über die
Vergabeplattform einsehbar sind, können durch den künftigen Auftragnehmer genutzt und fortgeführt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vergleichbarkeit mit dem anstehenden Projekt Bauwerke/Parkhaus
Qualitätskriterium (Gewichtung): 150
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung interessanter Ideen d. Projektes, d. auch f. d. ausgeschriebene Projekt relevant sein könnten”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Angaben zum Einsatz der qualifizierten Mitarbeiter zur Gewährleistung der Qualität”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 80
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Ang.z.Koordination u.Zusammenführg.d.Leistungen z.Gewährleistg.d.rechtzeitigen u.vollst.Leistgs.erbr.”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angaben zur optimierten Abstimmung der Planungsleistungen
Preis (Gewichtung): 500
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 030-073830
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 210521
Titel:
“Ausschreibung Planungsleistungen für Neubau Parkhaus am Kaibach Vergabe-Nr. SWL/2021/001/A3”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FMP design engineering GmbH
Postanschrift: Karl-Götz-Str. 5
Postort: Schweinfurt
Postleitzahl: 97424
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 97219779500📞
E-Mail: info@fmpde.de📧
Region: Schweinfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.fmpde.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 253703.14 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen nach Zuschlagserteilung ergeben sich aus § 135 GWB.”
Quelle: OJS 2021/S 183-476685 (2021-09-16)