Auftragsgegenstand sind sämtliche Planungsleistungen für die Herstellung des schlüsselfertigen Neubaus inkl. aller Gebäudetechnischen Anlagen und Erschließungen für drei 2 GW-Konverteranlagen "BalWin 1, BalWin 2 und BalWin 3" für die TenneT Offshore GmbH inkl. der zu beschaffenden Genehmigungen nach BImSchG unter Einbindung eines noch zu bestimmenden HVDC-Lieferanten (High Voltage Direct Current).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-08.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen für Onshore-Konverteranlagen
SCM-DC-LPO BW 1-3 LE
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand sind sämtliche Planungsleistungen für die Herstellung des schlüsselfertigen Neubaus inkl. aller Gebäudetechnischen Anlagen und...”
Kurze Beschreibung
Auftragsgegenstand sind sämtliche Planungsleistungen für die Herstellung des schlüsselfertigen Neubaus inkl. aller Gebäudetechnischen Anlagen und Erschließungen für drei 2 GW-Konverteranlagen "BalWin 1, BalWin 2 und BalWin 3" für die TenneT Offshore GmbH inkl. der zu beschaffenden Genehmigungen nach BImSchG unter Einbindung eines noch zu bestimmenden HVDC-Lieferanten (High Voltage Direct Current).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Auftragsgegenstand sind sämtliche Planungsleistungen für die Herstellung des schlüsselfertigen Neubaus inkl. aller Gebäudetechnischen Anlagen und Erschließungen für zwei 2 GW-Konverteranlagen "BalWin 1 und BalWin 2" für die TenneT Offshore GmbH inkl. der zu beschaffenden Genehmigungen nach BImSchG unter Einbindung eines noch zu bestimmenden HVDC-Lieferanten (High Voltage Direct Current).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-14 📅
Datum des Endes: 2027-09-01 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen Konverteranlagen BalWin 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand sind sämtliche Planungsleistungen für die Herstellung des schlüsselfertigen Neubaus inkl. aller Gebäudetechnischen Anlagen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand sind sämtliche Planungsleistungen für die Herstellung des schlüsselfertigen Neubaus inkl. aller Gebäudetechnischen Anlagen und Erschließungen für eine 2 GW-Konverteranlage "BalWin 3" für die TenneT Offshore GmbH inkl. der zu beschaffenden Genehmigungen nach BImSchG unter Einbindung eines noch zu bestimmenden HVDC-Lieferanten (High Voltage Direct Current).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die entsprechenden Teilnahmekritierien sind ebenfalls innerhalb von Negometrix unter dem Reiter "Fragebögen" -> Teilnahmewettbewerb -> "Befähigung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die entsprechenden Teilnahmekritierien sind ebenfalls innerhalb von Negometrix unter dem Reiter "Fragebögen" -> Teilnahmewettbewerb -> "Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister" niedergeschrieben. Dort sind auch ebenfalls die referenzierten Formblätter zum Nachweis abgelegt.
Die Teilnahmebedingungen lauten wie folgt:
Einreichung eines Dokuments, aus dem die vollständigen Informationen des Bieters hervorgehen. Bei einer Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied die entsprechenden Informationen einzureichen. Zu den Informationen gehören vor allem: vollständiger Name, gesetzliche Vertreter, vollständige Adresse, Internetadresse, Ansprechpartner inkl. Telefonnummer und E-Mailadresse. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt.
Einreichung eines aktuellen Auszugs aus dem Handelsregister oder bei ausländischen Unternehmen vergleichbare Informationen (nicht älter als 3 Monate bezogen auf das Datum der Einreichung des Teilnahmeantrags). Bei einer Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied den entsprechenden Auszug aus dem Handelsregister einzureichen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt.
Abgabe einer Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWB nicht vorliegen. Bei einer Bewerbergemeinschaft ist die Erklärung von jedem Mitglied des Konsortiums abzugeben. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt.
Weitere Informationen zu den genannten Ausschlussgründen sind dem Formblatt als Anhang beigefügt.
Darstellung der Unternehmensorganisation: Insbesondere sollen die Standorte des Unternehmens und die Eigentümerstruktur beschrieben werden. Bei einer Bewerbergemeinschaft bezieht sich diese Darstellung nicht auf jedes einzelne Unternehmen, sondern auf die Organisation innerhalb des entsprechenden Konsortiums.
Erklärung bzw. Auflistung, der aus Sicht des Bewerbers vorhandenen Hauptleistungen, für die beabsichtigt wird, Subunternehmer einzusetzen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt.
Im Falle einer Konsortialbildung ist der Konsortialführer als Kontaktstelle für den Auftraggeber und als Vertreter der Bewerbergemeinschaft zu benennen. Auch im Fall der Auftragsvergabe wird nur der ursprünglich benannte Konsortialführer als Kontaktstelle und Vertreter des Konsortiums akzeptiert. Ein Wechsel des Konsortialführers wird nur ausnahmsweise akzeptiert. Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einem Konsortium zusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nur eine gesamtschuldnerische Haftung des Konsortiums akzeptiert. Es ist eine gemeinsame Erklärung aller Konsortialmitglieder abzugeben, aus der hervorgeht, dass alle Mitglieder des Konsortiums als Gesamtschuldner haften. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt.
Einreichung einer Mitgliedsbescheinigung einer Berufsgenossenschaft oder einer vergleichbaren Vereinigung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: siehe Teilnahmekriterien gemäß Auftragsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-13 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-01-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-14 📅
“Die vorliegende Ausschreibung wird über das elektronische Ausschreibungsportal Negometrix durchgeführt. Die Einreichung der Teilnahmeanträge erfolgt über...”
Die vorliegende Ausschreibung wird über das elektronische Ausschreibungsportal Negometrix durchgeführt. Die Einreichung der Teilnahmeanträge erfolgt über den Fragebogen "Teilnahmewettbewerb".
Aufgrund berechtigter Geheimhaltungsinteressen darf der AG dem Interessenten erst nach Erhalt der durch ihn unterzeichneten Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) die Vergabeunterlagen zugänglich machen.
Interessenten ist es jederzeit während des Teilnahmeantragsverfahrens möglich, ein NDA über die frei zugängliche Hauptseite von Negometrix abzurufen und unterzeichnet an den AG zu übermitteln. Der AG wird dem Interessenten nach Erhalt des unterzeichneten NDAs und einer erfolgten Plausibilitätsprüfung Zugang zu den Unterlagen gewähren.
Zur Prüfung der Eignung des Interessenten sind alle in der EU-Bekanntmachung unter Ziffer III.1) „Teilnahmebedingungen“ genannten Voraussetzungen zu erfüllen; zum Nachweis der Erfüllung sind die geforderten Unterlagen / Formblätter einzureichen. Für die Einreichung der geforderten Informationen sind die auf Negometrix bereitgestellten Vorlagen zu verwenden. Das Fehlen einer einzelnen Erklärung oder eines einzelnen Nachweises kann zum Ausschluss des Teilnahmeantrags führen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Die Bewerbungsunterlagen sind in digitaler Form (in einem standardisierten Datenformat, z.B. PDF- und MS-Office-Formate) ausschließlich über die Plattform Negometrix einzureichen. Eine Vorabeinsendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder auf dem Postwege ist nicht statthaft. Der AG wird nur Unternehmen zur Abgabe eines Angebots auffordern, die sich erfolgreich für diese Ausschreibung beworben haben.
Der AG behält sich das Recht vor, die Leistungsbeschreibung des Ausschreibungsgegenstands nachträglich im Laufe des Vergabeverfahrens anzupassen.
Der AG behält sich vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Der AG ist berechtigt, Rechte und Pflichten des Auftragsgegenstands insgesamt auf eine Projektgesellschaft (Special Purpose Vehicle/NewCo) zu übertragen und zwar unabhängig davon, ob sich Dritte als Gesellschafter an dieser Projektgesellschaft bereits beteiligt haben, oder erst nach etwaiger Übertragung dieses Vertrags an einer solchen beteiligen werden.
Der AG behält sich die nachträgliche Vergabe weiterer Leistungen an den erfolgreichen Bieter in diesem Vergabeverfahren gem. § 13 Abs. 2 Ziff. 6 SektVO ausdrücklich vor.
Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt der Änderung der zum Zeitpunkt der Bekanntmachung dieser Ankündigung geltenden rechtlichen und/oder regulatorischen Rahmenbedingungen, Regelungen und Vorschriften sowie unter weiteren folgenden Vorbehalten:
- dass eine Eigenkapital- und Fremdkapitalfinanzierung vorhanden ist
- dass die Bundesnetzagentur der Investitionsmaßnahme für die Netzanbindung zustimmt bzw.
die Netzanbindung aus regulatorischer Sicht notwendig ist
- dass die Investitionsfreigabe des Finanzministeriums der Niederlande erfolgt
- dass die erforderlichen Genehmigungen oder Planfeststellungsbeschlüsse realisierbar sind
- dass die Netzanbindung technisch notwendig ist, um die Leistung aus dem Cluster abzuführen
- dass bezuschlagungsfähige Angebote vorliegen
Die Interessenten/Bieter sind verpflichtet, sämtliche ihrer Meinung nach vorhandenen Fehler in dieser Bekanntmachung oder in den Ausschreibungsunterlagen unverzüglich beim AG anzuzeigen.
Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt dieser offiziellen EU-Bekanntmachung maßgeblich ist, falls der Bekanntmachungstext in anderen Publikationen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird. Das gleiche gilt auch, falls der AG den Inhalt dieser EU-weiten Veröffentlichung oder Teile davon an anderen Stellen unvollständig oder anderslautend aufführt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Fristlegung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Fristlegung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird ausdrücklich hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: TenneT TSO GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wird das Civil Engineering für 3 Landstationen der Netzanschlussysteme BalWin 1, 2 und 3. Dies beinhaltet sämtliche Planungsleistungen (LPH...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben wird das Civil Engineering für 3 Landstationen der Netzanschlussysteme BalWin 1, 2 und 3. Dies beinhaltet sämtliche Planungsleistungen (LPH 1-8 gem. HOAI) für die Herstellung des schlüsselfertigen Neubaus inkl. aller gebäudetechnischen Anlagen und Erschließungen inkl. der zu beschaffenden Genehmigungen nach BImSchG unter Einbindung eines noch zu bestimmenden HVDC-Lieferanten (High Voltage Direct Current).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen für die Projekte BalWin 1&2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird das Civil Engineering für 3 Landstationen der Netzanschlussysteme BalWin 1, 2 und 3. Dies beinhaltet sämtliche Planungsleistungen (LPH...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird das Civil Engineering für 3 Landstationen der Netzanschlussysteme BalWin 1, 2 und 3. Dies beinhaltet sämtliche Planungsleistungen (LPH 1-8 gem. HOAI) für die Herstellung des schlüsselfertigen Neubaus inkl. aller gebäudetechnischen Anlagen und Erschließungen inkl. der zu beschaffenden Genehmigungen nach BImSchG unter Einbindung eines noch zu bestimmenden HVDC-Lieferanten (High Voltage Direct Current).
Allgemeine Hinweise zu den Projekten BalWin 1-3
BalWin 1-3 sind je 2GW Offshore-Windparkanbindungen, welche durch TenneT errichtet werden. Pro Projekt sollen 2GW Übertragungsleistung über Onshore-Konverteranlagen in das TenneT-Netz eingespeist werden. Für Balwin 1&2 soll dies aus einer Landstation im UW Unterweser erfolgen. Auf dem vorhandenen Grundstück sollen beide Anlagen nebeneinander aber zeitlich nachfolgend oder parallel errichtet werden. Die dritte Konverteranlage "BalWin 3" wird zeitlich parallel zu BalWin 2 auf einem separaten Grundstück errichtet. Das Projekt BalWin 1 soll 2029 fertig gestellt werden, BalWin 2 und BalWin 3 sollen 2030 fertig gestellt werden.
Es ist geplant die Planungsleistungen für die Projekte BalWin 1&2 in einem Auftrag zu vergeben. Die Planungsleistungen für das Projekt BalWin 3 werden als separater Auftrag im Los 2 vergeben. Der Auftraggeber behält sich ausdrücklich vor, einzelne Lose oder den gesamten Auftrag nicht zu vergeben.
Ausschreibungsunterlagen
Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen soll vor Bereitstellung der Ausschreibungsunterlagen eine Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen werden. Dazu verwenden Sie das zum Download bereitgestellte Dokument "BalWin1-3_GHV_TenneT.docx" und senden das von ihnen unterzeichnete Exemplar an die in Negometrix angegebene Kontaktperson. Neben der Prüfung der unterzeichneten GHV führt TenneT eine Plausibilitätsprüfung durch, ob Seitens des Interessenten ein berechtigtes Interesse besteht, Zugriff auf die Ausschreibungsunterlagen zu erhalten.
Verfahrensleitfaden
Unter diesem Text ist ein Dokument abgelegt, welches das gesamte Vergabeverfahren detailliert beschreibt. Es werden dabei auch Regeln definiert, an die sich die Bewerber/Bieter zwingend zu halten haben.
Teilnahmekriterien
Um an der Ausschreibung teilnehmen zu können, müssen Interessenten sich erfolgreich bewerben und Mindestkriterien (Teilnahmekriterien) erfüllen. Eine Datei, die die entsprechenden Teilnahmekriterien beschreibt ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.
Zuschlagskriterien
Ziel des Auftraggebers ist es, im Rahmen des Vergabeverfahrens das wirtschaftlichste Angebot zu ermitteln und den entsprechenden Bieter mit der Leistungserbringung zu beauftragen. Die Ermittlung der Wirtschaftlichkeit bzw. die Beschreibung der Zuschlagskriterien ist in dem unter diesem Text abgelegten Dokument beschrieben.
Bieterkreis
Es ist vorgesehen, alle Bieter die keinen Zuschlag erhalten pauschal mit 10.000€ für ihre Aufwendungen zu kompensieren. Voraussetzung hierfür ist die Zulassung zur Angebotsphase sowie das Vorliegen eines bezuschlagungsfähigen Angebotes. Klarstellung: Sollte ein Bieter den Zuschlag für Los 1 oder Los 2 oder ggf. beide Lose erhalten steht diesem keine Kompensation zu.
Verhandlungsphase
Interessenten, welche für die Angebotsphase zugelassen werden, sollten berücksichtigen, dass die Verhandlungen perspektivisch im Zeitraum von Anfang März 2022 bis Mitte Mai 2022 durchgeführt werden.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen
Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen für die Projekte BalWin 3
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 220-580703
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2022/S 066-175746 (2022-03-30)