Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung (Nr. 124_LD des VHB-Bund) vorzulegen:
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
oder durch Nachweis einer Präqualifikation.
Eine Sicherstellung der Vertretung der projektleitenden Person muss über die gesamte Projektlaufzeit gewährleistet sein. Das Projektteam (Hauptauftragsnehmer/-in, nicht Nachunternehmer/-in) umfasst mindestens zwei Personen. Der/Die Projektleiter/-in und dessen Vertretung verfügt über einen Studienabschluss (Diplom, Master oder vergleichbare) eines Studiengangs mit Verkehrsbezug z.B. Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Tragwerksplanung, Wirtschaftsingenieurwesen oder gleichwertig.
Auf Nachfrage ist ein entsprechender Nachweis über den Studienabschluss sowie ein Lebenslauf der projektleitenden Person und dessen Vertretung einzureichen.
Referenzen/Leistungsfähigkeit:
Der/Die Bieter/-in muss geeignete Referenzen über vergleichbare Planungsleistungen mit der Angebotsabgabe vorlegen. Hierfür ist die Formularvorlage "Anlage Referenzen" zu verwenden. Der/Die Bieter/-in muss das durchgeführte Projekt beschreiben und auf die geplanten Leistungsphasen
1) Objektplanung Verkehrsanlagen (mind. 3 Referenzen)
2) Objektplanung Ingenieurbauwerke (mind. 3 Referenzen)
3) Objektplanung Tragwerksplanung (mind. 3 Referenzen)
4) Planungsbegleitende Vermessung (mind. 1 Referenz)
5) Referenz Baugrunduntersuchung (mind. 1 Referenz)
sowie den Auftragswert eingehen. Die Bieter/-innen können sich zum Nachweis der Referenzen auf ihre Nachunternehmer/-innen berufen. Ein Nachweis bzw. Eigenerklärung sind in diesem Fall jedoch ebenfalls notwendig.
Geforderte Erklärungen und Nachweise:
I Erklärung über das Bestehen einer Akkreditierung der chemischen Laboranalytik gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 oder gleichwertiger Nachweise.
Der Bieter hat zu erklären, dass die geforderten Erklärungen erfüllt werden. Der Auftraggeber behält sich vor, zur weiteren Prüfung konkrete Nachweise
entsprechende Akkreditierungsurkunde sowie die Anlagen zur Urkunde zu den
Leistungen des Titels 3.3.2 "Chemische Analytik" (Preisblatt Los 1) und des
Titels 4.12 "Chemische Analytik" (Preisblatt Los 2) zu fordern. Das gleiche gilt
für alle eingesetzten Nachunternehmer (Eignungsleihe).
II Erklärung über das Bestehen einer Qualifikation zu Sicherungsarbeiten an der
Arbeitsstelle (MVAS 99)
Auf Nachfrage ist ein entsprechender Nachweis einzureichen. Gleiches gilt für
alle eingesetzten Nachunternehmer (Eignungsleihe).