Generalplanerleistungen zur Erbringung von Leistungen der Objektplanung gem. § 34 HOAI 2021, der Planung der Technischen Ausrüstung gem. § 55 HOAI 2021, Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI und Planung der Freianlagen gem. § 39 HOAI.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen Kita Klosterdorf
AMS/06/2021
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Generalplanerleistungen zur Erbringung von Leistungen der Objektplanung gem. § 34 HOAI 2021, der Planung der Technischen Ausrüstung gem. § 55 HOAI 2021,...”
Kurze Beschreibung
Generalplanerleistungen zur Erbringung von Leistungen der Objektplanung gem. § 34 HOAI 2021, der Planung der Technischen Ausrüstung gem. § 55 HOAI 2021, Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI und Planung der Freianlagen gem. § 39 HOAI.
1️⃣
Ort der Leistung: Märkisch-Oderland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Müncheberg für Amt Märkische Schweiz, Gemeinde Oberbarnim
Hauptstraße 1
15377 Buckow”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Oberbarnim, vertreten durch das Amt Märkische Schweiz (im Folgenden mit „AG“ abgekürzt) plant den Neubau eines Erweiterungsbaus der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Oberbarnim, vertreten durch das Amt Märkische Schweiz (im Folgenden mit „AG“ abgekürzt) plant den Neubau eines Erweiterungsbaus der Kindertagesstätte „Die kleinen Teichfrösche“, auf dem Grundstück Lindenallee 1, 15377 Oberbarnim OT Klosterdorf (Gemarkung Klosterdorf, Flur 2, Flurstücke 276,378,366 und 42). Auf dem Grundstück befindet sich die Kindertagestätte „Die kleinen Teichfrösche“ in Betrieb.
Für die Umsetzung der Maßnahmen beabsichtigt der AG die Beauftragung eines Generalplaners zur Erbringung der Leistungsphasen 1-3 nach HOAI und der LPH 4, 5, 6, 7 und 8 (optional). Die Leistungen umfassen Leistungen der Objektplanung, Tragwerksplanung, Planung der Technischen Anlagen und Planung der Freianlagen. Die durch den AN zu erbringenden Leistungen (Grundleistungen und Besondere Leistungen) sind in der Anlage A.1 - Leistungsbild definiert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Arbeitsprozesse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachlicher und Technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-03 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Bewertung gem. Bewertungsmatrix Teilnahmewettbewerb.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Optional vergeben werden die HOAI-Leistungsphasen 4, 5, 6, 7 und 8.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— VHB-VOL Bbg Formular 2.4 EU Teilnahmeantrag,
— VHB-VOL Bbg Formular 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe,
— VHB-VOL Bbg Formular 4.2 EU...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— VHB-VOL Bbg Formular 2.4 EU Teilnahmeantrag,
— VHB-VOL Bbg Formular 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe,
— VHB-VOL Bbg Formular 4.2 EU Bewerber-Bietergemeinschaftserklärung,
— VHB-VOL Bbg Formular 4.3 EU Erklärung Unteraufträge Eignungsleihe,
— VHB-VOL Bbg Formular 4.4 EU Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen,
— Referenzformblatt,
— Nachweis des Projektleiters / der Projektleiterin über die Mitgliedschaft in einer Architekten - bzw. Ingenieurkammer,
— Nachweis Bauvorlageberechtigung,
— Kurzvitas und Referenzen des Projektteams,
— Berufs- oder Handelsregisterauszug, welcher bei Einreichung nicht älter als 6 Monate sein darf.
Nachweis über das Bestehen einer Betriebs- / Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: Personenschäden 3 Mio. EUR und sonstige Schäden 1 Mio. EUR bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Durchschnittlicher Jahresumsatz für Planungsleistungen der letzten 3 Geschäftsjahre (2018, 2019, 2020).” Bedingungen für die Teilnahme
“Es wird ein durchschnittlicher Jahresumsatz von mind. 250 000 EUR (netto) gefordert.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Technische Leistungsfähigkeit für Planung KGR 300
— Es werden nur Referenzen gewertet, deren Planung der Leistungsphase 5 nach dem 1.1.2015 abgeschlossen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Technische Leistungsfähigkeit für Planung KGR 300
— Es werden nur Referenzen gewertet, deren Planung der Leistungsphase 5 nach dem 1.1.2015 abgeschlossen worden ist, bei denen die Leistungsphasen 2 bis 5 gemäß HOAI bearbeitet worden sind, bei denen es sich um einen Neubau gehandelt hat und die BGF mindestens 300 m betragen hat.
b) Technische Leistungsfähigkeit für Planung KGR 400 (HLS)
— Es werden nur Referenzen gewertet, deren Planung der Leistungsphase 5 nach dem 1.1.2015 abgeschlossen worden ist, bei denen die Leistungsphasen 2 bis 5 gemäß HOAI bearbeitet worden sind, bei denen es sich um einen Neubau gehandelt hat und die BGF mindestens 300 m betragen hat.
c) Technische Leistungsfähigkeit für Planung KGR 400 (ELT)
— Es werden nur Referenzen gewertet, deren Planung der Leistungsphase 5 nach dem 1.1.2015 abgeschlossen worden ist, bei denen die Leistungsphasen 2 bis 5 gemäß HOAI bearbeitet worden sind, bei denen es sich um einen Neubau gehandelt hat und die BGF mindestens 300 m betragen hat.
d) Technische Leistungsfähigkeit für Planung Außenanlagen und Freiflächen KGR 500
— Es werden nur Referenzen gewertet, deren Planung der Leistungsphase 5 nach dem 1.1.2015 abgeschlossen worden ist und bei denen die Leistungsphasen 3 bis 5 gemäß HOAI bearbeitet worden sind.
e) Technische Leistungsfähigkeit für Planungsleistungen mit Einbezug von Fördermitteln
— Es werden nur Referenzen gewertet, deren Planung der Leistungsphase 5 nach dem 1.1.2015 abgeschlossen worden ist und bei denen die Leistungsphasen 2 bis 5 gemäß HOAI unter Berücksichtigung von Fördermitteln bearbeitet worden sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“a) Technische Leistungsfähigkeit für Planung KGR 300
— Mindestens in einer Referenz müssen die geforderten Referenzanforderungen (Mind. HOAI-Leistungsphase...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
a) Technische Leistungsfähigkeit für Planung KGR 300
— Mindestens in einer Referenz müssen die geforderten Referenzanforderungen (Mind. HOAI-Leistungsphase 2 bis 5, Neubau, mind. 300 m BGF, HOAI-Leistungsphase 5 abgeschlossen nach dem 1.1.2015, je aufgeführter Kindertagesstätte oder Grundschule, sonstigem Schulgebäude oder sonstigem Gebäude mit Ausnahme von reinen Wohn-, Sport- und Industriebauten) erbracht worden sein
b) Technische Leistungsfähigkeit für Planung KGR 400 (HLS)
— Mindestens in einer Referenz müssen die geforderten Referenzanforderungen (Mind. HOAI-Leistungsphase 2 bis 5, Neubau, mind. 300 m BGF, HOAI-Leistungsphase 5 abgeschlossen nach dem 1.1.2015, je aufgeführter Kindertagesstätte oder Grundschule, sonstigem Schulgebäude oder sonstigem Gebäude mit Ausnahme von reinen Wohn-, Sport- und Industriebauten) erbracht worden sein
c) Technische Leistungsfähigkeit für Planung KGR 400 (ELT)
— Mindestens in einer Referenz müssen die geforderten Referenzanforderungen (Mind. HOAI-Leistungsphase 2 bis 5, Neubau, mind. 300 m BGF, HOAI-Leistungsphase 5 abgeschlossen nach dem 1.1.2015, je aufgeführter Kindertagesstätte oder Grundschule, sonstigem Schulgebäude oder sonstigem Gebäude mit Ausnahme von reinen Wohn-, Sport- und Industriebauten) erbracht worden sein
d) Technische Leistungsfähigkeit für Planung Außenanlagen und Freiflächen KGR 500
— Mindestens in einer Referenz müssen die geforderten Referenzanforderungen (Mind. HOAI-Leistungsphase 3 bis 5, Planung Lph. 5 abgeschlossen nach dem 1.1.2015, je aufgeführter Kindertagesstätte oder Grundschule, sonstigem Schulgebäude oder öffentliche Spielfläche oder Spielpark) erbracht worden sein.
e) Technische Leistungsfähigkeit für Planungsleistungen mit Einbezug von Fördermitteln
— Das Kriterium stellt keine Mindestbedingung dar.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-23
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-08-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-03 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YHERLMG.
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-719📞
Fax: +49 3318661-652 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Stadt Müncheberg für Amt Märkische Schweiz
Postanschrift: Hauptstraße 1
Postort: Buckow
Postleitzahl: 15377
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3343281-125📞
E-Mail: vergabe@stadt-muencheberg.de📧
Fax: +49 3343281-225 📠
URL: www.amt-maerkische-schweiz.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 141-374376 (2021-07-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeinde Oberbarnim, vertreten durch Amt Märkische Schweiz
Postort: Buckow (Märkische Schweiz)
Telefon: +49 33433-150210📞
E-Mail: bauamt@amtms.de📧
Fax: +49 33433-150190 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 370 040 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemeinde Oberbarnim, vertreten durch Amt Märkische Schweiz Hauptstraße 1 15377 Buckow Gemeinde Oberbarnim”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Oberbarnim, vertreten durch das Amt Märkische Schweiz (im Folgenden mit "AG" abgekürzt) plant den Neubau eines Erweiterungsbaus der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Oberbarnim, vertreten durch das Amt Märkische Schweiz (im Folgenden mit "AG" abgekürzt) plant den Neubau eines Erweiterungsbaus der Kindertagesstätte "Die kleinen Teichfrösche", auf dem Grundstück Lindenallee 1, 15377 Oberbarnim OT Klosterdorf (Gemarkung Klosterdorf, Flur 2, Flurstücke 276,378,366 und 42). Auf dem Grundstück befindet sich die Kindertagestätte "Die kleinen Teichfrösche" in Betrieb.
Für die Umsetzung der Maßnahmen beabsichtigt der AG die Beauftragung eines Generalplaners zur Erbringung der Leistungsphasen 1-3 nach HOAI und der LPH 4, 5, 6, 7 und 8 (optional). Die Leistungen umfassen Leistungen der Objektplanung, Tragwerksplanung, Planung der Technischen Anlagen und Planung der Freianlagen. Die durch den AN zu erbringenden Leistungen (Grundleistungen und Besondere Leistungen) sind in der Anlage A.1 - Leistungsbild definiert.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Optional vergeben werden die HOAI-Leistungsphasen 4, 5, 6, 7 und 8
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 141-374376
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Bernau GmbH
Postanschrift: Birkholzer Str. 90
Postort: Panketal
Postleitzahl: 16341
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: igs-ibb@baunetz.de📧
Region: Barnim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 370 404 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YHERS9R
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Amt Märkische Schweiz
Telefon: +49 33433-150210📞
E-Mail: bauamt@amtms.de📧
Fax: +49 33433-150190 📠
Quelle: OJS 2021/S 217-572157 (2021-11-04)