Generalplanungsleistungen Neubau Kita
Die Kindergärten NordOst – Eigenbetrieb des Landes Berlin plant den Neubau einer Kindertagesstätte für 120 Kinder in der Ruschestraße 80, 10365 Berlin. Das vorhandene auftragsrelevante Budget (Gesamtbaukosten der Maßnahme) beträgt 4 675 907 EUR (netto) für die Kostengruppen 200 bis 700.
Weitere Informationen s. gesonderte Leistungsbeschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen Neubau Kita Ruschestr. 80
204128-01
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Generalplanungsleistungen Neubau Kita
Die Kindergärten NordOst – Eigenbetrieb des Landes Berlin plant den Neubau einer Kindertagesstätte für 120 Kinder in...”
Kurze Beschreibung
Generalplanungsleistungen Neubau Kita
Die Kindergärten NordOst – Eigenbetrieb des Landes Berlin plant den Neubau einer Kindertagesstätte für 120 Kinder in der Ruschestraße 80, 10365 Berlin. Das vorhandene auftragsrelevante Budget (Gesamtbaukosten der Maßnahme) beträgt 4 675 907 EUR (netto) für die Kostengruppen 200 bis 700.
Weitere Informationen s. gesonderte Leistungsbeschreibung.
Generalplanerleistungen Neubau Kita
Die Kindergärten NordOst – Eigenbetrieb des Landes Berlin plant den Neubau einer Kindertagesstätte für 120 Kinder in der Ruschestraße 80, 10365 Berlin. Die Generalplanerleistungen beinhalten Planungsleistungen für Objektplanung Gebäude gemäß §34 in Verbindung mit Anlage 10 HOAI, die Fachplanung der Technischen Ausrüstung gemäß § 55 in Verbindung mit Anlage 15 HOAI, die Tragwerksplanung gemäß § 51 in Verbindung mit Anlage 14 HOAI, die Freianlagenplanung gemäß § 39 in Verbindung mit Anlage 11 HOAI sowie besondere Leistungen. Das vorhandene auftragsrelevante Budget (Gesamtbaukosten der Maßnahme) beträgt 4 675 907 EUR (netto) für die Kostengruppen 200 bis 700.
Weitere Informationen s. gesonderte Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-15 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber wird wie folgt durchgeführt:
Es erfolgt zunächst eine Prüfung der Teilnahmeanträge auf Einhaltung der Formalien und auf Vorliegen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der Bewerber wird wie folgt durchgeführt:
Es erfolgt zunächst eine Prüfung der Teilnahmeanträge auf Einhaltung der Formalien und auf Vorliegen der geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise. Es kann u.U. auch zu Nachforderungsgesuchen kommen. Sodann erfolgt die Prüfung auf Vorliegen zwingender Ausschlussgründe. Anschließend erfolgt die Prüfung der fachlichen Eignung, der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft gemessen an der ausgeschriebenen Leistung.
Für die Angaben des Bewerbers werden entsprechend den genannten Kriterien Punkte zur abgestuften Bewertung der Eignung vergeben (s. Wertungsmatrix zu Stufe 1 der Leistungsbeschreibung).
Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zu Grunde gelegten Kriterien zu hoch, erfolgt die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Los (§ 75 Abs. 6 VgV).
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es wird darauf hingewiesen, dass bereits im Vorfeld ein Unternehmen mit der Erstellung eines Bedarfsprogramms beauftragt war. Die Unterlagen sind den...”
Zusätzliche Informationen
Es wird darauf hingewiesen, dass bereits im Vorfeld ein Unternehmen mit der Erstellung eines Bedarfsprogramms beauftragt war. Die Unterlagen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für die Leistungserbringung sind nach ihrer Eigenart besondere fach- und bauordnungsrechtliche Kenntnisse erforderlich. Hierzu bedarf es entsprechender...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für die Leistungserbringung sind nach ihrer Eigenart besondere fach- und bauordnungsrechtliche Kenntnisse erforderlich. Hierzu bedarf es entsprechender Referenzen und des Nachweises der Bauvorlageberechtigung gem. § 65 BauO Bln, die durch den Bewerber nachzuweisen sind.
Zum Teilnahmeantrag sind Eigenerklärungen im Bewerberbogen ausreichend. Erst mit dem Angebot sind Nachweise der Qualifikation als Architekt, Statiker, Fachplaner für HLS und Elektro sowie als Landschaftsarchitekt durch entsprechende Ausbildungsbescheinigungen (ggf. ein vergleichbares amtliches Dokument aus einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union) in Kopie einzureichen.
Ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung, aus der sich die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft, die Absicht ihres Zusammenschlusses zu einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall und der bevollmächtigte Vertreter ergeben.
Angaben im Bewerberbogen, welche Teile des Auftrags an Nachauftragnehmer vergeben werden sollen. Mit dem Angebot ist ggf. eine Nachunternehmererklärung vorzulegen, aus der sich ergibt, dass der Nachunternehmer im Auftragsfall verbindlich für die Ausführung der Nachunternehmerleistung zur Verfügung steht.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2018 bis 2020), unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über den Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2018 bis 2020), unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Zur Überprüfung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben können weitergehende Nachweise verlangt werden.
Eigenerklärung zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung mit Angaben der Deckungssumme, getrennt nach Personen- und Sach-/Vermögensschäden. Die Eigenerklärung zum Umsatz und der Nachweis über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung sind für jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft vorzulegen.
“Mindestumsatz der vergangenen 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre von durchschnittlich 250 000 EUR p.a. Bei Bewerbergemeinschaften kann dieser Umsatz...”
Mindestumsatz der vergangenen 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre von durchschnittlich 250 000 EUR p.a. Bei Bewerbergemeinschaften kann dieser Umsatz insgesamt, also durch die Addition der einzelnen Umsätze, nachgewiesen werden.
Mindestanzahl der Mitarbeiter Architekturbüro/Generalplaner: 2 zum Fachgebiet Architektur/Hochbau, davon mindestens einer mit mehr als 5 Jahren Berufserfahrung in allen projektbezogenen Leistungsphasen nach HOAI (1 bis 9). Mindestanzahl der Mitarbeiter für den Fachbereich Technische Ausstattung: 2 (für die ALG 1-8 und alle Leistungsphasen nach HOAI). Für die Fachbereiche Freianlagen und Tragwerksplanung muss mindestens je ein Fachplaner benannt werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zur personellen Ausstattung beim Bewerber/der Bewerbergemeinschaft, insbesondere Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zur personellen Ausstattung beim Bewerber/der Bewerbergemeinschaft, insbesondere Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2018-2020) im Jahresdurchschnitt beschäftigten Kräfte, gegliedert nach Berufsgruppen und Qualifikation
Angaben zum vorgesehenen Projektleiter*/zur vorgesehenen Projektleiterin
Angaben zu einzusetzenden Fachplanern
Darstellung von maximal 3 abgeschlossenen Referenzprojekten (siehe Formblatt Referenzen). Werden entgegen der Aufforderung mehr als 3 Referenzprojekte eingereicht, so werden nur 3 Projekte in der Reihenfolge ihrer Eintragung in die Tabelle Referenzprojekte gewertet.
Die Angaben sind mindestens im veröffentlichten Formblatt Referenzen einzutragen.
Weitere Informationen s. gesonderte Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zur Bewerbung zugelassen sind – Architekten als Objekt- und Generalplaner mit Fachplanern als Unterauftragnehmern. Bewerber-/Bietergemeinschaften aus...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zur Bewerbung zugelassen sind – Architekten als Objekt- und Generalplaner mit Fachplanern als Unterauftragnehmern. Bewerber-/Bietergemeinschaften aus Architekten und Fachplanern, die die Anforderungen an die Berufszulassung erfüllen, die an natürliche bzw. juristische Personen gestellt sind. So ist zugelassen, wer nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden Landesrecht berechtigt ist, die entsprechende Berufsbezeichnung zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden (vgl. § 75 VgV).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1 500 000,00 EUR für Personen und 1 000 000,00 EUR sonstige Schäden (Sachschäden und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1) Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1 500 000,00 EUR für Personen und 1 000 000,00 EUR sonstige Schäden (Sachschäden und Vermögensschäden) je Schadensereignis,
2) Mit Abgabe des Teilnahmeantrages sind folgenden Unterlagen in Textform einzureichen (vgl. Anlagen) u. a.
— Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentgelt und Sozialversicherungsbeiträgen,
— Verpflichtungserklärung zur Frauenförderung,
— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen,
— Erklärung Bietergemeinschaft,
— Berufshaftpflichtversicherung,
— Bewerberbogen,
— Referenzbogen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-12
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-08-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-09 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138498📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn
— der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn
— der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB,
— der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB,
— der Antragsteller Verstöße, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB,
— nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138498📞
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2021/S 136-361103 (2021-07-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: BSM mbH
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung: Generalplanungsleistungen Neubau Kita
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 633 656 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ruschestraße 80, 10365 Berlin
Beschreibung der Beschaffung: Generalplanungsleistungen Neubau Kita
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 75%
Preis (Gewichtung): 25%
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 136-361103
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Planungsleistungen Neubau Kita Ruschestr. 80
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft Imhof und Partner
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 633 656 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 228-600968 (2021-11-19)