Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen Regionale Schule Neubau Fachklassengebäude und Hausmeisterwerkstatt „Am Rugard“”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für den Neubau eines Fachklassengebäudes mit Mensa, Hausmeisterwerkstatt und Außenanlagen.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“— Los 1 – Leistungsbild Gebäude und Innenräume § 34 HOAI,
— Los 2 – Leistungsbild Freianlagen § 39 HOAI,
— Los 3 – Leistungsbild Tragwerksplanung § 51...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
— Los 1 – Leistungsbild Gebäude und Innenräume § 34 HOAI,
— Los 2 – Leistungsbild Freianlagen § 39 HOAI,
— Los 3 – Leistungsbild Tragwerksplanung § 51 HOAI,
— Los 4 – Technische Ausrüstung (ELT) § 55 HOAI,
— Los 5 – Technische Ausrüstung (HLS) § 55 HOAI.
Die Lose 1-3 stehen unter dem Vorbehalt zusammengefasst vergeben zu werden.
Die Lose 4 und 5 stehen unter dem Vorbehalten zusammgefasst vergeben zu werden.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistung im Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Vorpommern-Rügen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 18528 Bergen auf Rügen
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Regionalen Schule „Am Rugard“ werden zurzeit 352 Schüler von 30 Lehrern, 4 Sonderpädagogen, 1 Schulsozialarbeiter, 3 Integrationshelfern sowie 2...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Regionalen Schule „Am Rugard“ werden zurzeit 352 Schüler von 30 Lehrern, 4 Sonderpädagogen, 1 Schulsozialarbeiter, 3 Integrationshelfern sowie 2 Hausmeistern, 1 Essenversorger, 3 Reinigungskräften und 1 Sekretärin betreut. Die Schüler sind auf 16 Klassen aufgeteilt.
Die Schule ist eine gebundene Ganztagsschule in Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnern. Durch die Umsetzung der Inklusion, Arbeit in Einzelgruppen, Ganztagsunterricht und die damit verbundenen Raumbedarfe ist die räumliche Kapazitätsgrenze überschritten, die ein optimales Arbeiten möglich macht.
Es wird geplant, nachstehende Fachräume einen neu zu errichtenden externen Funktionalbau auszulagern bzw. neu zu errichten:
— Chemieraum mit Vorbereitung,
— Biologieraum und Vorbereitung,
— Physikraum und Vorbereitung,
— Kunstraum und Vorbereitung,
— Labor/ Werkstatt und Vorbereitung,
— Informatikraum und Vorbereitung,
— Werkstatt und Lagerraum für Hausmeister,
— Lehrerzimmer/ LAP für Lehrer und Sonderpädagogen,
— mindestens 3 Gruppenräume,
— Mensa mit Nebenräumen und Essenausgabe für 90-100 Essenteilnehmer,
— Hausmeisterwerkstatt.
Dieses Los umfasst die Planungsleistung der Leistungsphasen 3 – 9 im „Leistungsbild Gebäude und Innenräume“ gemäß § 34 HOAI. Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. Zunächst werden nur die Leistungen der Leistungsphasen 3 bis 4 und die zugehörigen Besonderen Leistungen...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. Zunächst werden nur die Leistungen der Leistungsphasen 3 bis 4 und die zugehörigen Besonderen Leistungen beauftragt. Der Auftraggeber kann die nachfolgenden Leistungen der Leistungsphasen 5 bis 9 und die zugehörigen Besonderen Leistungen – ganz oder teilweise – in einer oder mehreren weiteren Leistungsstufen durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer in Auftrag geben. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, auch die über die genannten Leistungen hinausgehenden Leistungen nach den Bedingungen dieses Vertrages zu erbringen, sofern diese Leistungen durch den Auftraggeber beauftragt werden. Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung mit weiteren Leistungen über den beauftragten Leistungsumfang hinaus besteht nicht.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“EFRE „Neubau des Fachklassengebäudes mit Mensa und Außenanlagen der Regionalen Schule „Am Rugard“”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistung im Leistungsbild Freianlagen gemäß § 39 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Regionalen Schule „Am Rugard“ werden zurzeit 352 Schüler von 30 Lehrern, 4 Sonderpädagogen, 1 Schulsozialarbeiter, 3 Integrationshelfern sowie 2...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Regionalen Schule „Am Rugard“ werden zurzeit 352 Schüler von 30 Lehrern, 4 Sonderpädagogen, 1 Schulsozialarbeiter, 3 Integrationshelfern sowie 2 Hausmeistern, 1 Essenversorger, 3 Reinigungskräften und 1 Sekretärin betreut. Die Schüler sind auf 16 Klassen aufgeteilt.
Die Schule ist eine gebundene Ganztagsschule in Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnern. Durch die Umsetzung der Inklusion, Arbeit in Einzelgruppen, Ganztagsunterricht und die damit verbundenen Raumbedarfe ist die räumliche Kapazitätsgrenze überschritten, die ein optimales Arbeiten möglich macht.
Es wird geplant, nachstehende Fachräume einen neu zu errichtenden externen Funktionalbau auszulagern bzw. neu zu errichten:
— Chemieraum mit Vorbereitung,
— Biologieraum und Vorbereitung,
— Physikraum und Vorbereitung,
— Kunstraum und Vorbereitung,
— Labor/ Werkstatt und Vorbereitung,
— Informatikraum und Vorbereitung,
— Werkstatt und Lagerraum für Hausmeister,
— Lehrerzimmer/ LAP für Lehrer und Sonderpädagogen,
— mindestens 3 Gruppenräume,
— Mensa mit Nebenräumen und Essenausgabe für 90-100 Essenteilnehmer,
— Hausmeisterwerkstatt.
Dieses Los umfasst die Planungsleistung der Leistungsphasen 1 – 9 im „Leistungsbild Freianlagen“ gemäß § 39 HOAI.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“In dem Leistungsbild der Freianlagen sind alle Leistungsstufen anzubieten. Vorplanungen diesbezüglich gibt es nicht.
Die Beauftragung erfolgt in...”
Beschreibung der Optionen
In dem Leistungsbild der Freianlagen sind alle Leistungsstufen anzubieten. Vorplanungen diesbezüglich gibt es nicht.
Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. Zunächst werden nur die Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt. Der Auftraggeber kann die nachfolgenden Leistungen der Leistungsphasen 3 bis 9 und die zugehörigen Besonderen Leistungen – ganz oder teilweise – in einer oder mehreren weiteren Leistungsstufen durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer in Auftrag geben. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, auch die über die genannten Leistungen hinausgehenden Leistungen nach den Bedingungen dieses Vertrages zu erbringen, sofern diese Leistungen durch den Auftraggeber beauftragt werden. Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung mit weiteren Leistungen über den beauftragten Leistungsumfang hinaus besteht nicht.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung gemäß 51 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die Prüfung der Tragwerksplanung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 12528 Bergen auf Rügen
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Regionalen Schule „Am Rugard“ werden zurzeit 352 Schüler von 30 Lehrern, 4 Sonderpädagogen, 1 Schulsozialarbeiter, 3 Integrationshelfern sowie 2...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Regionalen Schule „Am Rugard“ werden zurzeit 352 Schüler von 30 Lehrern, 4 Sonderpädagogen, 1 Schulsozialarbeiter, 3 Integrationshelfern sowie 2 Hausmeistern, 1 Essenversorger, 3 Reinigungskräften und 1 Sekretärin betreut. Die Schüler sind auf 16 Klassen aufgeteilt.
Die Schule ist eine gebundene Ganztagsschule in Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnern. Durch die Umsetzung der Inklusion, Arbeit in Einzelgruppen, Ganztagsunterricht und die damit verbundenen Raumbedarfe ist die räumliche Kapazitätsgrenze überschritten, die ein optimales Arbeiten möglich macht.
Es wird geplant, nachstehende Fachräume einen neu zu errichtenden externen Funktionalbau auszulagern bzw. neu zu errichten:
— Chemieraum mit Vorbereitung,
— Biologieraum und Vorbereitung,
— Physikraum und Vorbereitung,
— Kunstraum und Vorbereitung,
— Labor/ Werkstatt und Vorbereitung,
— Informatikraum und Vorbereitung,
— Werkstatt und Lagerraum für Hausmeister,
— Lehrerzimmer/ LAP für Lehrer und Sonderpädagogen,
— mindestens 3 Gruppenräume,
— Mensa mit Nebenräumen und Essenausgabe für 90-100 Essenteilnehmer,
— Hausmeisterwerkstatt.
Dieses Los umfasst die Planungsleistung der Leistungsphasen 1 – 9 im „Leistungsbild Tragwerksplanung“ gemäß § 51 HOAI.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“In dem Leistungsbild der Tragwerksplanung sind alle Leistungsstufen anzubieten. Vorplanungen diesbezüglich gibt es nicht.
Die Beauftragung erfolgt in...”
Beschreibung der Optionen
In dem Leistungsbild der Tragwerksplanung sind alle Leistungsstufen anzubieten. Vorplanungen diesbezüglich gibt es nicht.
Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. Zunächst werden nur die Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt. Der Auftraggeber kann die nachfolgenden Leistungen der Leistungsphasen 3 bis 9 und die zugehörigen Besonderen Leistungen– ganz oder teilweise – in einer oder mehreren weiteren Leistungsstufen durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer in Auftrag geben. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, auch die über die genannten Leistungen hinausgehenden Leistungen nach den Bedingungen dieses Vertrages zu erbringen, sofern diese Leistungen durch den Auftraggeber beauftragt werden. Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung mit weiteren Leistungen über den beauftragten Leistungsumfang hinaus besteht nicht.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“EFRE „Neubau des Fachklassengebäudes mit Mensa und Außenanlage der Regionalen Schule „Am Rugard“”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen im Leistungsbild der Technischen Ausrüstung gem. § 55 HOAI (ELT – Elektrotechnik)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Ort der Leistung: Landkreis Rostock🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Regionalen Schule „Am Rugard“ werden zurzeit 352 Schüler von 30 Lehrern, 4 Sonderpädagogen, 1 Schulsozialarbeiter, 3 Integrationshelfern sowie 2...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Regionalen Schule „Am Rugard“ werden zurzeit 352 Schüler von 30 Lehrern, 4 Sonderpädagogen, 1 Schulsozialarbeiter, 3 Integrationshelfern sowie 2 Hausmeistern, 1 Essenversorger, 3 Reinigungskräften und 1 Sekretärin betreut. Die Schüler sind auf 16 Klassen aufgeteilt.
Die Schule ist eine gebundene Ganztagsschule in Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnern. Durch die Umsetzung der Inklusion, Arbeit in Einzelgruppen, Ganztagsunterricht und die damit verbundenen Raumbedarfe ist die räumliche Kapazitätsgrenze überschritten, die ein optimales Arbeiten möglich macht.
Es wird geplant, nachstehende Fachräume einen neu zu errichtenden externen Funktionalbau auszulagern bzw. neu zu errichten:
— Chemieraum mit Vorbereitung,
— Biologieraum und Vorbereitung,
— Physikraum und Vorbereitung,
— Kunstraum und Vorbereitung,
— Labor/ Werkstatt und Vorbereitung,
— Informatikraum und Vorbereitung,
— Werkstatt und Lagerraum für Hausmeister,
— Lehrerzimmer/ LAP für Lehrer und Sonderpädagogen,
— mindestens 3 Gruppenräume,
— Mensa mit Nebenräumen und Essenausgabe für 90-100 Essenteilnehmer,
— Hausmeisterwerkstatt.
Dieses Los umfasst die Planungsleistung der Leistungsphasen 1-9 im „Leistungsbild Technische Ausrüstung“ gemäß § 55 HOAI.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“In dem Leistungsbild der Technische Ausrüstung (ELT – Elektrotechnik) sind alle Leistungsstufen anzubieten. Vorplanungen diesbezüglich gibt es nicht.
Die...”
Beschreibung der Optionen
In dem Leistungsbild der Technische Ausrüstung (ELT – Elektrotechnik) sind alle Leistungsstufen anzubieten. Vorplanungen diesbezüglich gibt es nicht.
Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. Zunächst werden nur die Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt. Der Auftraggeber kann die nachfolgenden Leistungen der Leistungsphasen 3 bis 9 und die zugehörigen Besonderen Leistungen– ganz oder teilweise – in einer oder mehreren weiteren Leistungsstufen durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer in Auftrag geben. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, auch die über die genannten Leistungen hinausgehenden Leistungen nach den Bedingungen dieses Vertrages zu erbringen, sofern diese Leistungen durch den Auftraggeber beauftragt werden. Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung mit weiteren Leistungen über den beauftragten Leistungsumfang hinaus besteht nicht.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistung im Leistungsbild „Technische Ausrüstung“ gem. § 55 HOAI (HLS – Heizung Lüftung Sanitär)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“In dem Leistungsbild der Technische Ausrüstung (HLS) sind alle Leistungsstufen anzubieten. Vorplanungen diesbezüglich gibt es nicht.
Die Beauftragung...”
Beschreibung der Optionen
In dem Leistungsbild der Technische Ausrüstung (HLS) sind alle Leistungsstufen anzubieten. Vorplanungen diesbezüglich gibt es nicht.
Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. Zunächst werden nur die Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt. Der Auftraggeber kann die nachfolgenden Leistungen der Leistungsphasen 3 bis 9 und die zugehörigen Besonderen Leistungen – ganz oder teilweise – in einer oder mehreren weiteren Leistungsstufen durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer in Auftrag geben.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, auch die über die genannten Leistungen hinausgehenden Leistungen nach den Bedingungen dieses Vertrages zu erbringen, sofern diese Leistungen durch den Auftraggeber beauftragt werden. Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung mit weiteren Leistungen über den beauftragten Leistungsumfang hinaus besteht nicht.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“EFRE „Neubau des Fachklassengebäudes mit Mensa und Außenanlagen der Regionales Schule „Am Rugard“”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachfolgend aufgezhählten Nachweise und Eigenerklärungen sind mit dem Teilnahmeantrag bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist bei der Vergabestelle...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die nachfolgend aufgezhählten Nachweise und Eigenerklärungen sind mit dem Teilnahmeantrag bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist bei der Vergabestelle einzureichen. Die geforderten Unterlagen sind für alle Leistungsbilder, bei Bietergemeinschaften für jedes einzelne Mitglied, vorzulegen. Jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft muss seine Eignung für den Leistungsbestandteil nachweisen, den es übernehmen will. Die Aufteilung der Mitglieder der Bietergemeinschaft zu den Leistungsbestandteilen ist anzugeben. Gleiches gilt für Nachunternehmer.
— Nachweis Berufsqualifikation Architekt (§ 75 Abs. 1 VgV) bzw. Ingenieur (§ 75 VgV), Kammermitgliedschaft,
— Nachweis der Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung gemäß § 44 VgV des vorgesehenen Projektleiters und stellvertretenden Projektleiter (Abschlusszeugnis, Bauvorlageberechtigung),
— Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Zahlung von Mindestentgelten gemäß den ergänzenden Vertragsbedingungen / der Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Vergabegesetz M-V,
— Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine Voraussetzung für einen Ausschluss nach § 21 AentG, § 21 SchwarzArbG, § 19 MiLoG, § 9 Abs. 4 VgG M-V,
— Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen – ggf. Vorlage einer Bietergemeinschaftserklärung (Bietergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch). Sie haben mit ihrem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben, in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der bevollmächtigte Vertreter aufgezeigt ist, der die Mitglieder gegenüber der Vergabestelle rechtsverbindlich vertritt. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bietergemeinschaft sind unzulässig und führen zur Nichtberücksichtigung sämtlicher betroffener Bietergemeinschaften im weiteren Verfahren).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der Bieter in den letzten 3 Geschäftsjahren gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV bezogen auf die einzelnen Lose wie folgt:
——...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der Bieter in den letzten 3 Geschäftsjahren gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV bezogen auf die einzelnen Lose wie folgt:
—— Los 1 Objektplaner – Planungsleistungen § 34 HOAI – 800 000,00 EUR p. a. in der ausgeschriebenen Leistung „Gebäude mit einer öffentlichen Nutzung“ 300 000,00 EUR,
—— Los 2 Freianlagen – Planungsleistung gemäß § 40 Abs. 1 HOAI – 150 000,00 EUR p. a. in der ausgeschriebenen Leistung „Außenanlagen mit einer öffentlichen Nutzung“ 80 000,00 EUR,
—— Los 3 Tragwerksplaner – Planungsleistungen gem. § 51 HOAI – 300 000,00 EUR in der ausgeschriebenen Leistung „Gebäude mit einer öffentlichen Nutzung“ 150 000,00 EUR,
—— Los 4 Technische Ausrüstung ELT – Planungsleistung gem. § 56 HOAI – 170 000 EUR p. a. in der ausgeschriebenen Leistung „Gebäude mit einer öffentlichen Nutzung“ 80 000,00 EUR,
—— Los 5 Technische Ausrüstung HLS – Planungsleistung gem. § 56 HOAI – 240 000 EUR p. a. in der ausgeschriebenen Leistung „Gebäude mit einer öffentlichen Nutzung“ 120 000,00 EUR,
— Erklärung über die Berufshaftpflichtversicherung des Bieters:
Mindestdeckung in der nachfolgend benannten Höhe:
— Personenschäden: 3 000 000 EUR,
— Sachschäden: 500 000 EUR.
Ein aktueller Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Sollte momentan eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer geringeren Deckungssumme bestehen, ist neben dem Nachweis der bestehenden Berufshaftpflichtversicherung eine Erklärung beizufügen, dass im Auftragsfall die Versicherungssumme wie gefordert erhöht wird.
“— Mindestumsatz ist eine Mindestanforderung,
— Berufhaftpflichtversicherung (3 Mio. EUR Sachschäden / 500 Sachschäden).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Der Bewerber / Bietergemeinschaften sollen in der ersten Stufe nachweisen, dass mindestens 2 Mitarbeiter mit einem erfolgreich abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Der Bewerber / Bietergemeinschaften sollen in der ersten Stufe nachweisen, dass mindestens 2 Mitarbeiter mit einem erfolgreich abgeschlossenen Architekturstudium bzw. 2 Mitarbeiter mit erfolgreich abgeschlossenen Ingenieurstudium beschäftigt werden,
— Die Bewerber/Bietergemeinschaften soll mitteilen, ob denn in ihren Betrieben Ausbildungen absolviert werden können.
Die Bieter sollen darstellen, welche vergangenen und aktuellen Erfahrungen mit kommunalen Baumaßnahmen und EU-geförderten Maßnahmen in den letzten 5 Jahren bestehen.
Die Bieter haben nachzuweisen, dass Erfahrung mit geförderten EFRE-Projekten vorhanden ist. Es ist dabei als Mindestanforderung nachzuweisen, dass mindestens ein Bau-vorhaben, welcher mit EFRE-Mitteln gefördert wurde abgeschlossen wurde.
— Die Bieter sollen darstellen, ob Qualitätssicherungsmaßnahmen vorliegen,
— Bei der Referenzgröße ist das Bauvolumen über das ganze Bauvorhaben anzugeben.
—— Gewertet werden maximal 3 Referenzen von realisierten, vergleichbaren Projekten im Schulneubau der letzten 5 Jahre Die Bieter sollen Ihre Erfahrungen im Passivhaus- Standard oder energieeffizienten Bau für Schulen, Sowie Erfahrungen im inklusionsgerechten Schulbau und der Erfahrung der bei der Planung der Ausstattung angeben.
Bei Referenzen mit Fachklassenräumen werden diese positiv bewertet.
— Die Bieter sollen Angaben machen inwieweit die Kosten bei abgeschlossenen Vorhaben eingehalten werden konnten. Bei Einreichung eines Nachweises wird dies positiv berücksichtigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Projektteam mindestens 2 Architekten oder 2 Ingenieure, abhängig von notwendiger Berufsqualifikation,
— Erfahrung mit mind. 1 Bauvorhaben mit...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Projektteam mindestens 2 Architekten oder 2 Ingenieure, abhängig von notwendiger Berufsqualifikation,
— Erfahrung mit mind. 1 Bauvorhaben mit EFRE-Förderung,
— Die Bieter haben als Mindestanforderung nachzuweisen, dass in den angebotenen Leistungsarten mindestens ein Bauvorhaben über die Leistungsphasen 1-8 abgeschlossen wurde.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Nachweis Berufsqualifikation Architekt (§ 75 Absatz 1 VgV), Kammermitgliedschaft Nachweis Berufsqualifikation Bauingenieur (§ 75 Abs. 2 VgV), Kammermitgliedschaft.”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Persönliche Präsenz vor Ort ist während der Bauzeit sicherzustellen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-25
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-04-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes MV bei demMinisterium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V”
Postanschrift: Johannes -Stelling – Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB):
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB):
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 045-112028 (2021-03-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen Regionale Schule Neubau Fachklassengebäude und Hausmeisterwerkstatt „Am Rugard“
2021-001 6102”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 678298.77 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Regionalen Schule „Am Rugard“ werden zurzeit 352 Schüler von 30 Lehrern, 4 Sonderpädagogen, 1 Schulsozialarbeiter, 3 Integrationshelfern sowie 2...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Regionalen Schule „Am Rugard“ werden zurzeit 352 Schüler von 30 Lehrern, 4 Sonderpädagogen, 1 Schulsozialarbeiter, 3 Integrationshelfern sowie 2 Hausmeistern, 1 Essenversorger, 3 Reinigungskräften und 1 Sekretärin betreut. Die Schüler sind auf 16 Klassen aufgeteilt.
Die Schule ist eine gebundene Ganztagsschule in Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnern. Durch die Umsetzung der Inklusion, Arbeit in Einzelgruppen, Ganztagsunterricht und die damit verbundenen Raumbedarfe ist die räumliche Kapazitätsgrenze überschritten, die ein optimales Arbeiten möglich macht.
Es wird geplant, nachstehende Fachräume einen neu zu errichtenden externen Funktionalbau auszulagern bzw. neu zu errichten:
— Chemieraum mit Vorbereitung,
— Biologieraum und Vorbereitung,
— Physikraum und Vorbereitung,
— Kunstraum und Vorbereitung,
— Labor/ Werkstatt und Vorbereitung,
— Informatikraum und Vorbereitung,
— Werkstatt und Lagerraum für Hausmeister,
— Lehrerzimmer/ LAP für Lehrer und Sonderpädagogen,
— mindestens 3 Gruppenräume,
— Mensa mit Nebenräumen und Essenausgabe für 90-100 Essenteilnehmer,
— Hausmeisterwerkstatt.
Dieses Los umfasst die Planungsleistung der Leistungsphasen 3-9 im „Leistungsbild Gebäude und Innenräume“ gemäß § 34 HOAI. Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“EFRE "Neubau des Fachklassengebäudes mit Mensa und Außenanlagen der Regionalen Schule „Am Rugard“”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“EFRE "Neubau des Fachklassengebäudes mit Mensa und Außenanlage der Regionalen Schule „Am Rugard“”
Titel:
“Planungsleistungen im Leistungsbild der Technischen Ausrüstung gem. § 55 HOAI (ELT - Elektrotechnik)” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Regionalen Schule „Am Rugard“ werden zurzeit 352 Schüler von 30 Lehrern, 4 Sonderpädagogen, 1 Schulsozialarbeiter, 3 Integrationshelfern sowie 2...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Regionalen Schule „Am Rugard“ werden zurzeit 352 Schüler von 30 Lehrern, 4 Sonderpädagogen, 1 Schulsozialarbeiter, 3 Integrationshelfern sowie 2 Hausmeistern, 1 Essenversorger, 3 Reinigungskräften und 1 Sekretärin betreut. Die Schüler sind auf 16 Klassen aufgeteilt.
Die Schule ist eine gebundene Ganztagsschule in Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnern. Durch die Umsetzung der Inklusion, Arbeit in Einzelgruppen, Ganztagsunterricht und die damit verbundenen Raumbedarfe ist die räumliche Kapazitätsgrenze überschritten, die ein optimales Arbeiten möglich macht.
Es wird geplant, nachstehende Fachräume einen neu zu errichtenden externen Funktionalbau auszulagern bzw. neu zu errichten:
— Chemieraum mit Vorbereitung,
— Biologieraum und Vorbereitung,
— Physikraum und Vorbereitung,
— Kunstraum und Vorbereitung,
— Labor/ Werkstatt und Vorbereitung,
— Informatikraum und Vorbereitung,
— Werkstatt und Lagerraum für Hausmeister,
— Lehrerzimmer/ LAP für Lehrer und Sonderpädagogen,
— mindestens 3 Gruppenräume,
— Mensa mit Nebenräumen und Essenausgabe für 90-100 Essenteilnehmer,
— Hausmeisterwerkstatt.
Dieses Los umfasst die Planungsleistung der Leistungsphasen 1 – 9 im „Leistungsbild Technische Ausrüstung" gemäß § 55 HOAI.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“In dem Leistungsbild der Technische Ausrüstung (ELT - Elektrotechnik) sind alle Leistungsstufen anzubieten. Vorplanungen diesbezüglich gibt es nicht.
Die...”
Beschreibung der Optionen
In dem Leistungsbild der Technische Ausrüstung (ELT - Elektrotechnik) sind alle Leistungsstufen anzubieten. Vorplanungen diesbezüglich gibt es nicht.
Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. Zunächst werden nur die Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt. Der Auftraggeber kann die nachfolgenden Leistungen der Leistungsphasen 3 bis 9 und die zugehörigen Besonderen Leistungen– ganz oder teilweise – in einer oder mehreren weiteren Leistungsstufen durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer in Auftrag geben. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, auch die über die genannten Leistungen hinausgehenden Leistungen nach den Bedingungen dieses Vertrages zu erbringen, sofern diese Leistungen durch den Auftraggeber beauftragt werden. Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung mit weiteren Leistungen über den beauftragten Leistungsumfang hinaus besteht nicht.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistung im Leistungsbild "Technische Ausrüstung" gem. § 55 HOAI (HLS - Heizung Lüftung Sanitär)” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Regionalen Schule „Am Rugard“ werden zurzeit 352 Schüler von 30 Lehrern, 4 Sonderpädagogen, 1 Schulsozialarbeiter, 3 Integrationshelfern sowie 2...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Regionalen Schule „Am Rugard“ werden zurzeit 352 Schüler von 30 Lehrern, 4 Sonderpädagogen, 1 Schulsozialarbeiter, 3 Integrationshelfern sowie 2 Hausmeistern, 1 Essenversorger, 3 Reinigungskräften und 1 Sekretärin betreut. Die Schüler sind auf 16 Klassen aufgeteilt.
Die Schule ist eine gebundene Ganztagsschule in Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnern. Durch die Umsetzung der Inklusion, Arbeit in Einzelgruppen, Ganztagsunterricht und die damit verbundenen Raumbedarfe ist die räumliche Kapazitätsgrenze überschritten, die ein optimales Arbeiten möglich macht.
Es wird geplant, nachstehende Fachräume einen neu zu errichtenden externen Funktionalbau auszulagern bzw. neu zu errichten:
— Chemieraum mit Vorbereitung,
— Biologieraum und Vorbereitung,
— Physikraum und Vorbereitung,
— Kunstraum und Vorbereitung,
— Labor/ Werkstatt und Vorbereitung,
— Informatikraum und Vorbereitung,
— Werkstatt und Lagerraum für Hausmeister,
— Lehrerzimmer/ LAP für Lehrer und Sonderpädagogen,
— mindestens 3 Gruppenräume,
— Mensa mit Nebenräumen und Essenausgabe für 90-100 Essenteilnehmer,
— Hausmeisterwerkstatt.
Dieses Los umfasst die Planungsleistung der Leistungsphasen 1 – 9 im „Leistungsbild Technische Ausrüstung“ gemäß § 55 HOAI.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“EFRE "Neubau des Fachklassengebäudes mit Mensa und Außenanlagen der Regionales Schule „Am Rugard“”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 045-112028
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021-001 6102
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Planungsleistung - Leistungsbild Gebäude und Innenräume
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AIN Plan GmbH
Postanschrift: Platanenstr. 10
Postort: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17033
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 320856.90 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 318449.00
Höchstes Angebot: 470156.74
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Planungsleistungen - Leistungsbild Freianlagen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AIU - Architekten- und Ingenieurunion Stralsund GmbH
Postanschrift: Carl Heydemann Ring 55
Postort: Stralsund
Postleitzahl: 18437
Region: Vorpommern-Rügen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 69249.76 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 38113.49
Höchstes Angebot: 57765.89
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Planungsleistung Tragwerksplanung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AIU - Architekten- und Ingenieurunion GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 122923.90 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 102521.56
Höchstes Angebot: 117625.00
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Planungsleistung Technische Ausrüstung ELT
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Uwe Trepping
Postanschrift: Industriestr. 5/1
Postort: Bergen auf Rügen
Postleitzahl: 18528
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 71849.24 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 93346.95
Höchstes Angebot: 93346.95
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Planungsleistung Technische Ausrüstung HLS
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Postanschrift: Johannes -Stelling - Str. 14
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammern des Landes MV bei demMinisterium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V”
Postort: Schwerin
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern des Landes MV bei demMinisterium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V”
Postort: Schwerin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 134-357245 (2021-07-09)