Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen des Projektleiters
Dem Angebot sind mindestens 2 geeignete Referenzen über früher ausgeführte, vergleichbare Projekte des Projektleiters aus den letzten höchstens 10 Jahren (gerechnet ab dem Zeitpunkt der Angebotsabgabe) beizufügen; soweit erforderlich, um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, wird der WDR
auch einschlägige Aufträge berücksichtigen, die mehr als 10 Jahre zurückliegen.
Referenz LOS 1
Die verantwortlich durchgeführten Projekte müssen folgende Themenbereiche schwerpunktmäßig enthalten (Mindestanforderung): - Planung und Ausführung eines vergleichbaren Projektes mit
Kälteüberträgerstationen oder Kälteanlagen von > 600 kW
Von folgenden weiteren zu bewertenden Anforderungen ist mindestens ein Kriterium zu erfüllen:
- Planung und Ausführung eines vergleichbaren Projektes in einem
Bestandsgebäudes >15.000 m² Bruttogeschossfläche
- Planung und Ausführung eines vergleichbaren Projektes im laufenden Betrieb mit Interimslösungen
Referenz LOS 2
Die verantwortlich durchgeführten Projekte müssen folgende Themenbereiche schwerpunktmäßig enthalten (Mindestanforderung):
- Planung und Ausführung eines vergleichbaren Projektes mit
Wärmeübertragerstationen oder Heizungsanlagen von > 600 kW
Von den weiteren zu bewertenden Anforderungen ist mindestens ein Kriterium zu erfüllen:
- Planung und Leistung eines vergleichbaren Projektes in einem
Bestandsgebäude >15.000 m² Bruttogeschossfläche
- Planung und Ausführung eines vergleichbaren Projektes im laufenden Betrieb mit Interimslösungen
Die Darstellung der Referenzen muss die folgenden Angaben enthalten:
- Name und Anschrift des Auftraggebers;
- Auftragswert/Umsatz in TEUR
- Aussagekräftige Beschreibung der jeweiligen Referenzprojekte/-aufträge (inkl. der Nennung wesentlicher Nachunternehmer mit prozentualer Angabe von Eigenanteil/Nachunternehmereinsatz) unter Beachtung der vorgenannten Anforderungen/Kriterien
- Angabe eines Ansprechpartners des Referenzkunden mit Telefonnummer
Angaben zu den Referenzen des Unternehmens sowie zu den Referenzen des Projektleiters sind für jedes Los und für jede der Referenzen in der "Anlage - Referenzen des Unternehmens" und "Anlage - Referenzen des Projektleiters" zu machen. Sofern die dort vorhandenen Zeilen nicht ausreichend sind, machen Sie diese bitte ergänzend auf einem gesonderten Beiblatt. Die Anlagen sind mit dem
Angebot/den Angeboten einzureichen. Sofern und soweit der Bieter auf Referenzen von Nachunternehmern zurückgreift, so sind nur solche Referenzen des Nachunternehmers zulässig, die inhaltlich mit
dem Leistungsteil vergleichbar sind, den der Nachunternehmer konkret im Rahmen der angebotenen Leistung erbringen soll.
Der WDR behält sich vor, die angegebenen Referenzen zu überprüfen. Die Überprüfung basiert allein auf den vom Bieter gemachten Angaben. Der Bieter hat insofern unbedingt auf die Vollständigkeit und Richtigkeit der von der Vergabestelle geforderten Angaben zu achten.
Sonstige spezielle Eignungsanforderungen gemäß § 46 Abs. 3 VgV
- Es ist der für dieses Projekt für das Los 1 und Los 2 zuständige
Projektleiter und sein Vertreter zu benennen. Die Angaben sind auf
einem gesonderten Beiblatt zu machen und mit dem Angebot
einzureichen.
- Der Projektleiter sowie sein Vertreter müssen mindestens über ein
abgeschlossenes Studium der Technischen Gebäudeausrüstung bzw.
Energie- und Gebäudetechnik verfügen. Dem Angebot sind sowohl für Los 1 also auch für Los 2 die Studien- und ggf. Ausbildungsnachweise des Projektleiters und seines Vertreters beizufügen.