Beschreibung der Beschaffung
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Spree/Neiße (LTV) plant den Ersatzneubau des rechten Deiches zwischen Brandenburger Tor, F-km 120 + 320 und Pegel Neuwiese, F-km 124 + 258.
Dafür sind Ingenieurleistungen nach HOAI der Objektplanung LPH 6 bis 9 einschl. Besonderer Leistungen erforderlich.
Mit dem Ersatzneubau des rechten Deiches der Schwarzen Elster ist der Ersatzneubau des Pegels Neuwiese geplant. Der Deichstützkörper dient als Auflager eines neu zu errichtenden Radweges. Im Rahmen des Ersatzneubaus des Deiches sind gleichzeitig Altanlagen der LMBV sowie vorhandene Gasleitungen rückzubauen. Das Gesamtvorhaben besteht somit aus nachstehenden Teilprojekten.
— Teilprojekt 1 (TP 1): Deich / Pegel / Ersatzmaßnahme, Vorhabensträger: LTV Betrieb Spree/Neiße,
— Teilobjekte des TP 1: Deich (LTV), Pegel Neuwiese (LTV in Geschäftsbesorgung BfUL), Ersatzmaßnahme E4 (LTV),
— Teilprojekt 2 (TP 2): Radweg, Vorhabensträger: LASuV NL Bautzen,
— Teilprojekt 3 (TP 3): Abbruch Anlagen LMBV, Vorhabensträger: LMBV,
— Teilprojekt 4 (TP 4): Rückbau Gasleitungen, Vorhabensträger: ONTRAS u. a..
Ausschreibung, Vergabe und Bauausführung der genannten Teilprojekte sollen als Koordinierte Gesamtmaßnahme erfolgen. Der LTV obliegt vereinbarungsgemäß die Steuerung und Koordinierung des Gesamtvorhabens.
Bestandteil der Ausschreibung sind die Planungsleistungen der LPH 6 bis 9 einschließlich zugehöriger Besonderer Leistungen für das Teilprojekt 1 (TP 1), Deich / Pegel / Ersatzmaßnahme, mit nachstehenden Leistungen:
— Objektplanung Deich gemäß § 41 HOAI, Phasen (5) 6 bis 9,
— Objektplanung Deich gemäß § 41 HOAI, Phase 8 Bes. Leistung Örtliche Bauüberwachung,
— Objektplanung Pegel Neuwiese gemäß § 41 HOAI, Phasen (5) 6 bis 9,
— Objektplanung Pegel Neuwiese gemäß § 41 HOAI, Phase 8 Bes. Leistung Örtliche Bauüberwachung,
— Freianlagen Ersatzmaßnahme E4 gemäß § 39 HOAI, Phasen (5) 6 bis 9,
— Objektplanung Koordination und Betreuung Gesamtvorhaben
— Besondere Leistungen lt. Aufgabenstellung.
Die aktuellen CAD- und GIS-Richtlinien der LTV (siehe
www.talsperren-sachsen.de -> Fachinformationen -> Informationen für Auftragnehmer) sind anzuwenden und einzuhalten.
II.2.5) Zuschlagskriterien: Die nachstehenden Kriterien: Qualifikation, Erfahrungen und Preis, Details gemäß Vergabeunterlagen
— Referenzen Projektleiter Gewichtung 32 %,
— Referenzen stellvertretender Projektleiter Gewichtung 18 %,
— Referenzen Projektbearbeiter Gewichtung 20 %,
— Honorar Gewichtung 30 %.