Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Eigenerklärung,
1. zur Kommunikation mit der Vergabestelle und dem Auftraggeber, dass diese während des Vergabeverfahrens und im Rahmen der Vertragsdurchführung mit dem Auftraggeber in deutscher Sprache erfolgt (siehe Formblatt A2 – Eignungsangaben),
2. dass die für die Ausführung der Leistung vorgesehenen Personen entsprechend qualifiziert sind (siehe Formblatt A2 – Eignungsangaben),
3. Verfügbarkeit und Anwendung eines internen (mindestens) Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungssystems,
4. Verfügbarkeit und Anwendung eines internen (mindestens) Umweltmanagementsystems,
5. Verfügbarkeit und Anwendung eines internen (mindestens) Hygienekonzeptes,
6. Unternehmensbezogene Referenzen (siehe Formblatt A4 – Referenzen Post).
a) Es sind mindestens 3 Referenzen einzureichen, von wesentlichen seit dem 1.1.2018 (Abnahme der Leistung) erbrachten Leistungen, die hinsichtlich ihrer Art und Umfang mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind.
b) Von den 3 Referenzen muss mindestens eine Referenz die Mindestanforderung (MA) je Los erfüllen.
c) Es müssen nicht zwingend verschiedene Referenzen je Los eingereicht werden.
d) Bei der Abgabe eines Angebotes für mehrere Lose kann dieselbe Referenz für mehrere Lose benannt werden.
e) Für das Los 21 wird z. B. ein jährliches durchschnittliches Briefausgangsvolumen von 2 140 000 Stück/Jahr gefordert.
f) Reicht der Bieter eine Referenz mit dieser Höchstanforderung ein, so gilt diese Referenz auch für alle übrigen Lose, die der Bieter angeboten hat.
g) Die folgenden Mindestanforderungen im Bekanntmachungstext sind je Los zu beachten:
— Mindestanforderung jährliches durchschnittliches Briefausgangsvolumen (+/-10 Prozent) je Los:
—— Los 1 = 4 000 Stück/Jahr,
—— Los 3 = 60 000 Stück/Jahr,
—— Los 5 = 47 000 Stück/Jahr,
—— Los 7 = 52 000 Stück/Jahr,
—— Los 9 = 29 000 Stück/Jahr,
—— Los 11 = 36 000 Stück/Jahr,
—— Los 13 = 114 000 Stück/Jahr,
—— Los 15 = 66 000 Stück/Jahr,
—— Los 17 = 34 000 Stück/Jahr,
—— Los 19 = 39 000 Stück/Jahr,
—— Los 21 = 2 140 000 Stück/Jahr,
—— Los 22 = 98 000 Stück/Jahr,
— der Vertrag besteht seit mindestens 24 Monaten oder hat mindestens 24 Monate bestanden.
h) Angaben Formblatt A2- Referenzen Post:
— Angabe jährliches Sendungsvolumen Post insgesamt,
— Name und Adresse des Auftraggebers (Vertragspartner) mit Benennung einer zentralen Telefonnummer und E-Mail, ohne Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber, es sei denn, die Genehmigung für die Nennung der Person liegt vor,
— jährliches durchschnittliches Briefausgangsvolumen,
— Vertrag besteht seit (Vertragsbeginn in Monat/Jahr),
— Vertrag bestand (Vertragsbeginn/Vertragsende in Monat/Jahr).
7. Unternehmensbezogene Referenzen (siehe Formblatt A4 - Referenzen PZA):
a) Es sind mindestens 3 Referenzen einzureichen, von wesentlichen seit dem 1.1.2018 (Abnahme der Leistung) erbrachten Leistungen, die hinsichtlich ihrer Art und Umfang mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind.
b) Von den 3 Referenzen muss mindestens eine Referenz die Mindestanforderung (MA) je Los erfüllen.
c) Es müssen nicht zwingend verschiedene Referenzen je Los eingereicht werden.
d) Bei der Abgabe eines Angebotes für mehrere Lose kann dieselbe Referenz für mehrere Lose benannt werden.
e) Für das Los 14 wird z. B. ein jährliches durchschnittliches förmliches Postzustellungsausgangsvolumen von 2020 Stück/Jahr gefordert.
f) Reicht der Bieter eine Referenz mit dieser Höchstanforderung ein, so gilt diese Referenz auch für alle übrigen Lose, die der Bieter angeboten hat.
g) Die folgenden Mindestanforderungen im Bekanntmachungstext sind je Los zu beachten:
— Mindestanforderung jährliches durchschnittliches Briefausgangsvolumen (+/-10 Prozent) je Los:
—— Los 2 = 70 Stück/Jahr,
—— Los 4 = 670 Stück/Jahr,
—— Los 6 = 70 Stück/Jahr,
—— Los 8 = 520 Stück/Jahr,
—— Los 10 = 450 Stück/Jahr,
—— Los 12 = 450 Stück/Jahr,
—— Los 14 = 2020 Stück/Jahr,
—— Los 16 = 900 Stück/Jahr,
—— Los 18 = 520 Stück/Jahr,
—— Los 20 = 370 Stück/Jahr,
— der Vertrag besteht seit mindestens 24 Monaten oder hat mindestens 24 Monate bestanden.
h) Angaben Formblatt A2- Referenzen PZA:
— Angabe jährliches Sendungsvolumen PZA insgesamt,
— Name und Adresse des Auftraggebers (Vertragspartner) mit Benennung einer zentralen Telefonnummer und E-Mail, ohne Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber, es sei denn, die Genehmigung für die Nennung der Person liegt vor,
— jährliches durchschnittliches förmliches Postzustellungsausgangsvolumen,
— Vertrag besteht seit (Vertragsbeginn in Monat/Jahr),
— Vertrag bestand (Vertragsbeginn/Vertragsende in Monat/Jahr).