Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die Erstellung einer Studie, die die Grundlagen und Methoden zu QKD-Sicherheitsbeweisen
verständlich erklärt und einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung in diesem
Bereich gibt. Das Ziel der Studie ist es, dem BSI und anderen an QKD interessierten Institutionen eine fundierte
Einschätzung der theoretischen Sicherheitseigenschaften von QKD-Protokollen zu ermöglichen.
Dazu sind zunächst die verwendeten Sicherheitskriterien hinsichtlich ihrer Definition und Interpretationen
verständlich aufzuarbeiten. Die konkreten Sicherheitsgarantien, die die entsprechenden Sicherheitskriterienliefern,
sind hierbei klar herauszuarbeiten. Auch geäußerte Kritik an den Kriterien muss erläutert und eingeordnet werden.
Darauf aufbauend ist ein Überblick über die Entwicklung der Forschung und über aktuelle Sicherheitsaussagen
zu QKD-Protokollen zu geben. Dabei sind etwaige Voraussetzungen und Einschränkungen genau zu
formulieren und zu erläutern. Um den aktuellen Stand der Forschung einzugrenzen, sind wichtige noch
offene Forschungsfragen im Bereich von QKD-Sicherheitsbeweisen darzustellen.
Exemplarisch sind moderne Sicherheitsbeweise für ausgewählte QKD-Protokolle vollständig und verständlich
darzustellen. Diese sollen den aktuellen Stand der Forschung reflektieren.
Schließlich ist in einem optionalen Arbeitspaket zu erläutern, inwiefern Seitenkanalangriffe in die Modelle
miteinbezogen und bei Sicherheitsbeweisen berücksichtigt werden können.
Mathematische Aussagen und Definitionen sind bei der Erstellung der Studie mathematisch präzise zu formulieren.
Die Studie hat den wissenschaftlichen Standards beispielsweise bezüglich Darstellung und
Referenzen zu entsprechen. Insofern sie über in Lehrbüchern verfügbares Grundwissen hinausgehen, sind
Grundlagen beispielsweise im Bereich Quanteninformationstheorie verständlich darzustellen. Soweit der
Stand der Forschung es erlaubt, ist durchweg auf praktisch implementierbare Protokolle besonders einzugehen.