Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenzen
Legen Sie geeignete Referenzen der beteiligten Unternehmen vor. Referenzen sind geeignet, wenn die der Referenz zu Grunde liegenden Projekte hinsichtlich der fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit im Wesentlichen ähnliche Anforderungen an die Unternehmen gestellt haben wie die ausgeschriebene Leistung. Dies ist bei der vorliegenden Ausschreibung insbesondere gegeben, bei Erfahrungen in der Neu- und Weiterentwicklung von Projekten im Bereich Kommunikations- und Informationssicherheit oder von Verschlüsselungs- und Signatursystemen und deren Komponenten.
Die genannten Referenzen müssen insbesondere die Fähigkeit der beteiligten Unternehmen auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung sowie die Ausarbeitung und Umsetzung innovativer Lösungen belegen. Im Wege der Referenzen ist daher nachzuweisen, dass die beteiligten Unternehmen bereits Erfahrungen in den folgenden Erfahrungsbereichen gesammelt haben:
1. Entwicklung von Open-Source-Software (OSS) für die Betriebssysteme Linux oder Windows,
2. Erstellung von Konzepten im Bereich der IT-Sicherheitskomponenten und -systeme,
3. Erfahrungen im Bereich der IT-Sicherheit, insbesondere Schutz vor Angriffen von Dritten,
4. Erfahrung in der Umsetzung und Implementierung von Kryptoalgorithmen und -protokollen, insbesondere unter Berücksichtigung angemessener Gegenmaßnahmen gegen Seitenkanalattacken beziehungsweise Protokollangriffen,
5. Umsetzung/Realisierung eines innovativen Test- oder Pilotbetriebs,
6. Behandlung von Sicherheitslücken in Standards oder Software-Komponenten.
Gehen Sie bei der Erstellung des Referenznachweises auf die folgenden Punkte ein:
— Auftraggeber inkl. Fachbereich,
— (detaillierte) Darstellung des Auftragsgegenstands / der Tätigkeit,
— Umfang / Betroffener Erfahrungsbereich,
— Dauer,
— Auftragsvolumen.
Die Darstellung sollte 2 DIN A4-Seiten pro Referenzprojekt nicht überschreiten.
Es werden keine Referenzschreiben früherer Auftraggeber benötigt.
Mindestanforderungen: Für jeden Erfahrungsbereich (Nr. 1 bis 6) ist mindestens eine geeignete Referenz vorzulegen, wobei eine Referenz den Nachweis für mehrere Erfahrungsbereiche darstellen kann.
2. Technische Ausrüstung
Geben Sie einen kurzen Überblick über das technische Equipment, welches Ihnen zur Verfügung steht und von Ihnen zur Erbringung der hier ausgeschriebenen Leistung eingesetzt wird.
Mindestanforderung: Der Bieter ist aus Sicht des BSI in der Lage, die hier zu vergebende Leistung mit Hilfe der beschriebenen technischen Ausrüstung erfolgreich zu erbringen. Der Auftragnehmer verfügt insbesondere mindestens über die folgende technische Ausrüstung:
— Datenschutzfreundliches Videokonferenzsystem,
— Webserver für Downloads.
3. Qualitätsmanagement
Bitte stellen Sie das Qualitätsmanagement Ihres Unternehmens dar. Machen Sie bitte auch Angaben zu Zertifizierungen, die Ihr Unternehmen erworben hat.
Mindestanforderung: Es ist ein Qualitätsmanagement etabliert und dokumentiert und kann nachgewiesen werden.