Projekt 488: Gestaltung und Etablierung von Standards in den Bereichen Consumer und Public IoT (kurz: StandSomeIoT) Los A, B, C

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Ziel des Projekts ist die Unterstützung und Beratung des Auftragsgebers (AG) bei der Gestaltung, Etablierung und Harmonisierung von Standards und Normen im Bereich Consumer IoT (insb. Smart Home) und Public IoT (insb. Smart City) auf nationaler und internationaler Ebene. Der / die Auftragnehmer/in (AN) muss sowohl fachliche als auch strategische Arbeiten in relevanten Gremien wie Standardisierungs- und Normungsorganisationen leisten. Dazu gehören beispielsweise das Deutsche Institut für Normung (DIN) und das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI).
In welchen Gremien der / die AN den AG schlussendlich fachlich und / oder strategisch unterstützen muss, wird vom AG festgelegt und ist dynamisch. Hierbei muss die Standardisierung und Normierung zur Erreichung der Ziele des BSI maßgeblich beeinflusst werden.
Die o. g. fachlichen Arbeiten umfassen z. B. die Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen unter anderem durch die Erstellung von Konzeptpapieren, Stellungnahmen oder Beiträgen. Die o. g. strategischen Arbeiten umfassen z. B. die Leitung oder Moderation von Gremien und Arbeitskreisen sowie das Steuern, Vorantreiben und Koordinieren der Normierungs- und Standardisierungsaktivitäten.
Bislang erarbeitete, fertiggestellte und durch das BSI mitgetragene Standards müssen darüber hinaus entsprechend etabliert und vermarktet werden. Da sich die nationale und internationale Standardisierungslandschaft in ständiger Bewegung befindet, ist es notwendig, den Markt ständig zu beobachten und immer wieder neue relevante Aktivitäten zu identifizieren, zu beobachten und ggf. zu unterstützen.
Die relevanten Bereiche (Consumer und Public IoT) werden in den folgenden Unterkapiteln bezüglich des Auftragsgegenstandes und spezifischer Ziele abgegrenzt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-04-21 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-04-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Postanschrift: Postfach 200363
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53133
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bsi.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.bsi.bund.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=388187 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=388187 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projekt 488: Gestaltung und Etablierung von Standards in den Bereichen Consumer und Public IoT (kurz: StandSomeIoT) Los A, B, C P 488”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel des Projekts ist die Unterstützung und Beratung des Auftragsgebers (AG) bei der Gestaltung, Etablierung und Harmonisierung von Standards und Normen im...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Projekt 488 Los A: Consumer IoT strategisch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Beim Auftragnehmer.
Beschreibung der Beschaffung:
“Vernetzte, intelligente („smarte“) Dinge / Things (IoT-Geräte) sind informations- und sensortechnisch aufgerüstete Gegenstände, die aus der realen und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Jeweils AP 3 a/b/c.

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Projekt 488 Los B: Consumer IoT fachlich
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vernetzte, intelligente („smarte“) Dinge / Things (IoT-Geräte) sind informations- und sensortechnisch aufgerüstete Gegenstände, die aus der realen und...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Jeweils AP 3 a/b/c

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Projekt 488 Los C: Public IoT
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Begriff Public IoT umfasst den öffentlichen Teil des IoT. Darunter fallen IoT-Infrastrukturen im Kontext Der öffentlichen Daseinsvorsorge, die oft...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“I. Ausschluss eines Interessenskonflikts Bestätigen Sie, dass weder Sie noch Ihre Partner im Fall einer Bietergemeinschaft noch ggf. Unterauftragnehmer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Ausführungsbedingungen gemäß Auftragsunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-25 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-25 14:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben Anspruch darauf, dass das BSI die Bestimmungen über das Vergabeverfahren einhält, vgl. § 97 Abs. 6 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 080-206130 (2021-04-21)