Projektsteuerung für die Städtebauliche Entwicklung des WASAG-Geländes in Haltern am See

Kreis Recklinghausen, Der Landrat

Der Kreis Recklinghausen ist seit 2019 Eigentümer des WASAG-Geländes in Haltern am See — Sythen mit einer Gesamtgröße von 209,64 ha. Hiervon ist das ehemalige Werksgelände mit einer Größe von 101,7 ha eingezäunt.
Die Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff AG (WASAG) begann auf dem Gelände im Jahr 1898 mit der Produktion von technischen Sprengstoffen für den Bergbau, die bis 2018 andauerte. Während der beiden Weltkriege weitete sich die Produktion auf militärische Sprengstoffe aus.
Der Standort soll zukünftig einer neuen Nutzung zugeführt werden. Für das hierfür erforderliche Bebauungsplanverfahren ist der Kreis Recklinghausen als Eigentümer der Projektträger, während die Stadt Haltern am See das hoheitliche Bebauungsplanverfahren durchführt. Stadt und Kreis werden in enger Abstimmung das Projekt im Rahmen ihrer Zuständigkeit, die in einem städtebaulichen Vertrag geregelt wird, gemeinsam bearbeiten. Vorgesehen ist eine Entwicklung zu einem Energie- und Umweltquartier unter Rücksichtnahme auf die Historie des Standortes. Hierfür wurde in der Zeit von 2019 — 2021 die Rahmenplanung für das Vorhabengebiet aufgelegt.
Zusätzlich wurde das Gelände auf der Ebene „Unsere Gärten“ bei der Internationalen Gartenausstellung 2027 (IGA 2027) angemeldet und hat bereits den ersten Stern erhalten. Bei der IGA 2027 soll die Historie des Standortes auf einem kulturhistorischen Pfad erläutert werden.
Zudem plant der Kreis Recklinghausen die Instandsetzung von 1 oder 2 Gebäuden parallel zum Bebauungsplanverfahren, um diese einer neuen Nutzung (hier: Büronutzung) zuzuführen. Die Gebäude des Geländes stehen in großen Teilen leer und werden derzeit nur vor dem Verfall geschützt.
Die im Folgenden ausgeschriebenen Leistungen umfassen Tätigkeiten zur Projektsteuerung des Gesamtprojektes.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-20.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-07-20 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-07-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Postanschrift: Kurt-Schumacher-Allee 1
Postort: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@kreis-re.de 📧
Region: Recklinghausen 🏙️
URL: www.kreis-re.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3D66T/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3D66T 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektsteuerung für die Städtebauliche Entwicklung des WASAG-Geländes in Haltern am See (ZV)19-21-70-251/21”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Kreis Recklinghausen ist seit 2019 Eigentümer des WASAG-Geländes in Haltern am See — Sythen mit einer Gesamtgröße von 209,64 ha. Hiervon ist das...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 320 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Recklinghausen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: „WASAG“-Gelände in Haltern am See — Sythen 45721 Haltern am See
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Projektsteuerung umfasst insbesondere folgende Teilleistungen: 1. Einarbeiten in die 3 Teilprojekte „Bauleitplanung“, „IGA2027“ und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag endet - ggf. auch bereits vor dem 31.12.2025 - mit Erreichen des Hauptprojektziels, nämlich dem Abschluss der Bauleitplanung durch Rechtskraft...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Verbleiben nach Anwendung evtl. geltender Ausschlussgründe mehr Bewerber, als aufgefordert werden sollen, gelten für die Auswahl folgende Kriterien: 1)...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterium für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sind die Jahresgesamtumsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien für die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind: 1. Referenzen über vergleichbare Projektsteuerungsleistungen in den letzten 10...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bewerber müssen zu Ziffer 1 mindestens eine Referenz vorweisen, die alle dort genannten Merkmale erfüllt, sonst gelten sie als nicht hinreichend geeignet....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Vertragsbedingungen gemäß TVgG NRW.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-24 09:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-09-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Teilnahmeanträge sind unter Verwendung des vom Auftraggeber bereitgestellten Bewerbungsformulars zu stellen; das Formular ist unter der in Abschnitt I.3...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691 📞
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.nrw.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 141-374409 (2021-07-20)