Die Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr mbH beabsichtigt, das Gesundheits- und Freizeitbad Revierpark Vonderort klimafreundlich möglichst vollständig zu erneuern/neu zu errichten, wobei ggf. noch brauchbare Bestandsstruktur einbezogen werden kann. Die ersten Planungsleistungen werden kurzfristig beauftragt. Gesucht wird jetzt ein Auftragnehmer für die ergänzende Projektsteuerung. Die Beauftragung erfolgt in Stufen. Zunächst werden lediglich die Planungen und die Projektsteuerung bis zu einem hoffentlich erfolgreichen Fördermittelantrag fest beauftragt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Projektsteuerung Neubau Revierpark Vonderort
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr mbH beabsichtigt, das Gesundheits- und Freizeitbad Revierpark Vonderort klimafreundlich möglichst vollständig zu...”
Kurze Beschreibung
Die Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr mbH beabsichtigt, das Gesundheits- und Freizeitbad Revierpark Vonderort klimafreundlich möglichst vollständig zu erneuern/neu zu errichten, wobei ggf. noch brauchbare Bestandsstruktur einbezogen werden kann. Die ersten Planungsleistungen werden kurzfristig beauftragt. Gesucht wird jetzt ein Auftragnehmer für die ergänzende Projektsteuerung. Die Beauftragung erfolgt in Stufen. Zunächst werden lediglich die Planungen und die Projektsteuerung bis zu einem hoffentlich erfolgreichen Fördermittelantrag fest beauftragt.
1️⃣
Ort der Leistung: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Ennepe-Ruhr-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oberhausen und Witten/Ruhr
Beschreibung der Beschaffung:
“Projektsteuerung nach Heft 9 AHO für den Neubau des Freizeit- und Gesundheitsbades Revierpark Vonderort” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-02 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der vorstehende Ausführungszeitraum ist lediglich nach derzeitigem Stand geschätzt. Der Auftrag dauert bis zum Abschluss des Projekts.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Abruf der zunächst nicht fest beauftragten Projekstufen 2-5 durch den AG - einzeln oder blockweise.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB bzw. Selbstreinigungsmaßnahmen gem. § 125 GWB 2. Nachweis bezüglich des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB bzw. Selbstreinigungsmaßnahmen gem. § 125 GWB 2. Nachweis bezüglich des vorgesehenen Projektleiters über den erfolgreichen Abschluss eines Studiums der Fachrichtung Baumanagement.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung oder sofern derzeit keine Versicherung in erforderlicher Höhe geführt wird, eine (bis auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung oder sofern derzeit keine Versicherung in erforderlicher Höhe geführt wird, eine (bis auf die Prämienzahlung) ohne weitere Bedingungen ausgestellte Bescheinigung einer Versicherung/Versicherungsmaklers akzeptiert, dass die entsprechenden Deckungssummen für den Fall einer Auftragserteilung zur Verfügung gestellt werden. In diesem Fall verpflichtet sich der Bewerber bereits mit Abgabe der Bewerbung unwiderruflich, für den Fall der Auftragserteilung für die entsprechenden Deckungssummen zu sorgen (wesentliche Vertragspflicht).
2. Angabe des Gesamtumsatzes in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren pro Jahr
“zu 1. Deckungssummen mind. 1 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden und mind. 0,5 Mio. EUR für Vermögensschäden, jeweils mind. zweifach maximiert.
zu 2....”
zu 1. Deckungssummen mind. 1 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden und mind. 0,5 Mio. EUR für Vermögensschäden, jeweils mind. zweifach maximiert.
zu 2. Durchschnittlich mind. 450 TEUR netto p.a.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzliste (Eigenangaben) über die Durchführung vergleichbarer Objektsteuerungsleistungen in den letzten 10 Jahren (d.h. Erbringung der wesentlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzliste (Eigenangaben) über die Durchführung vergleichbarer Objektsteuerungsleistungen in den letzten 10 Jahren (d.h. Erbringung der wesentlichen Projektsteuerungsleistungen zwischen Dezember 2011 und Dezember 2021)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens 7 Bauprojekte gesteuert mit einem Bauvolumen von jeweils mindestens 10 Mio. EUR, davon mindestens eins mit Baukosten >25 mio. €.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: s. Vergabeunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-21
23:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-21
23:45 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Eine öffentliche Angebotsöffnung mit Teilnahmemöglichkeit erfolgt nicht. Die Öffnung erfolgt kurzfristig nach Ende der Angebotsfrist.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zu den Einzelheiten der Vergabe: s. Vergabeunterlagen, dort insbesondere "Bewerbungsbedingungen".” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str.9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-2735📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251411-82735 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als solche zu kennzeichnen. Auf die Rügepflichten des Bieters nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als solche zu kennzeichnen. Auf die Rügepflichten des Bieters nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Außerdem weist die Vergabestelle ausdrücklich auf die Rechtsbehelfsfrist des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hin. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht ab-helfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
§ 160 GWB lautet:
„(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkenn-bar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 230-604719 (2021-11-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr mbH
Kontaktperson: RA Georg Stalmann, Amselstr. 1, 47055 Duisburg
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektsteuerung für den Neubau des Freizeit- und Erholungsbades Revierpark Vonderort”
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1.00
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oberhausen und Witten.
Beschreibung der Beschaffung:
“Projektsteuerung nach Heft 9 AHO für den Neubau des Freizeit- und Gesundheitsbades Revierpark Vonderort.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Eignung des Projektleiters. Zur Beurteilung sind mindestens 3 persönliche Referenzen des benannten Projektleiters zur verantwortlichen Projektleitung von...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Eignung des Projektleiters. Zur Beurteilung sind mindestens 3 persönliche Referenzen des benannten Projektleiters zur verantwortlichen Projektleitung von Projektsteuerungsleistungen für Bauprojekte mit einem Gesamtvolumen von jeweils mehr als 10 Mio. € aus den letzten 10 Jahren zu benennen.
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Konzepts zur Durchführung der Aufgabe.
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Die weiteren Projektstufen nach Ablauf der ersten Festbeauftragung.
Verfahren Art des Verfahrens
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem offenen Verfahren
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Im vorangegangenen Offenen Verfahren wurde kein annehmbares Angebot abgegeben, so dass die Durchführung eines Verhandlungsverfahrens ohne...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Im vorangegangenen Offenen Verfahren wurde kein annehmbares Angebot abgegeben, so dass die Durchführung eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb entsprechend § 14 Abs.4 Nr.1 VgV zulässig war. Es wurden sämtliche Bewerber/Bieter aus dem vorangegangenen Offenen Verfahren zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 230-604719
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CPB Projekt- und Baumanagement GmbH & Co. KG
Postanschrift: Wiesenweg 5
Postort: Hardt
Postleitzahl: 56472
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Westerwaldkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 350 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Abs. 3 GWB lautet:
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 GWB lautet:
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht inner-halb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 040-103382 (2022-02-20)